Karnevalszug
Alles zum Schlagwort "Karnevalszug"
-
Brauchtum
Mi., 17.02.2021
Aschermittwoch beendet Corona-Karneval
Köln/Düsseldorf (dpa) - Diesmal war auch vor Aschermittwoch schon vieles vorbei: Karnevalszüge, Sitzungen, Empfänge - all das hat dieses Jahr wegen Corona nicht stattgefunden. Auch am Aschermittwoch fiel manches aus, so in Düsseldorf die traditionelle Beerdigung der Karnevalsfigur Hoppeditz. Die Kölner Strohpuppe Nubbel wurde nur virtuell verbrannt. Nun hoffen die Jecken auf die nächste Saison.
-
Karnevalsumzug mit viel Liebe zum Detail
Di., 16.02.2021
Närrischer Spaß im Legoland
Wenn schon nicht der geliebte Karnevalszug durch das Vitus-Dorf rollen kann, dann wenigstens die kleine Version durch die Wohnung. Bei der Everswinkeler Karnevalsgesellschaft „Fünfte Jahreszeit“ gab‘s am Wochenende eine Menge Spaß mit dem närrischen Lego-Express.
-
Traurige Jecken
Mo., 15.02.2021
Rosenmontag im Lockdown: Karnevalszüge fallen aus
Rosenmontag ohne Karnevalszüge, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Aber die Corona-Pandemie macht es unumgänglich. Dennoch gibt es kleine Lichtblicke für die Jecken - und sogar einen völlig legalen Umzug.
-
Brauchtum
Mo., 15.02.2021
Rosenmontag im Lockdown: Karnevalszüge fallen aus
Rosenmontag ohne Karnevalszüge, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Aber die Corona-Pandemie macht es unumgänglich. Dennoch gibt es kleine Lichtblicke für die Jecken - und sogar einen völlig legalen Umzug.
-
Rosenmontag ohne Karnevalszug in Ochtrup
So., 14.02.2021
Traurig – aber nicht das erste Mal
Kein Bonbonregen, keine Partymusik, keine Kinder in bunten Kostümen: Der große Ochtruper Rosenmontagszug fällt in diesem Jahr wegen Corona aus. Es ist aber nicht das erste Mal in seiner 50-jährigen Geschichte, dass der närrische Korso pausieren muss.
-
Brauchtum
Fr., 12.02.2021
Düsseldorf zeigt am Rosenmontag acht Karnevals-Plastiken
Düsseldorf (dpa) - Trotz Absage der diesjährigen Karnevalszüge sollen an Rosenmontag in Düsseldorf acht Entwürfe von Wagenbauer Jacques Tilly zu sehen sein. Etwa zwei Stunden lang würden die Plastiken in der Düsseldorfer Innenstadt gezeigt, teilte am Freitag das Comitee Düsseldorfer Carneval mit. Sie werden demnach nicht im Konvoi, sondern einzeln auf drei verschiedenen Routen auf Anhängern durch die Straßen gefahren. Damit wollen die Karnevalisten verhindern, dass sich Zuschauergruppen bilden und gegen die Corona-Regeln verstoßen wird.
-
Brauchtum
Fr., 05.02.2021
Kinder gestalten virtuellen Karnevalszug für Mönchengladbach
Mönchengladbach (dpa/lnw) - Kinder haben für die niederrheinische Stadt Mönchengladbach einen virtuellen Karnevalszug mit entworfen. Weil reale Festwagen dieses Jahr wegen Corona nicht möglich sind, ziehen über 80 animierte Wagen durchs Netz, wie der Mönchengladbacher Karnevalsverband am Freitag mitteilte. In Mönchengladbach findet der Karnevalszug traditionell erst am Veilchendienstag kurz vor Aschermittwoch statt.
-
Mini-Fasching daheim
Fr., 05.02.2021
So zieht der Karnevalszug durchs Kinderzimmer
Richtig Kopfstehen können Jecken, Narren und Faschingsfans in diesem Jahr nicht. Trotzdem muss Karneval nicht gänzlich ausfallen. Wie närrisches Treiben auch daheim gelingt, erklärt ein Karnevalist.
-
OHK sagt seine Veranstaltungen komplett ab
Do., 03.09.2020
Kein Karnevalszug in Havixbeck
Auf Liebgewonnenes müssen die Narren in Havixbeck in der kommenden fünften Jahreszeit verzichten. Das Organisationskomitee Havixbecker Kinderkarneval (OHK) sagte für die Session 2020/2021 alle in seiner Verantwortung stehenden Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie ab.
-
Gesundheit
So., 30.08.2020
Erster Karnevalszug in Köln wegen Corona abgesagt
Köln (dpa) - Der «Zollstocker Dienstagszug» ist in Köln als erster Karnevalszug der kommenden Session abgesagt worden. Man könne es den beteiligten Schulen und Kindergärten gegenüber nicht verantworten, noch länger mit einer Entscheidung zu warten, teilte Vorstandsmitglied Michael Siegenbruck am Samstagabend in einem Live-Video mit. Gesundheitliche und finanzielle Risiken seien zu hoch, um den Zug weiter zu planen. In Kürze hätte der Verein mit dem Wagenbau sowie der Organisation von Kapellen und Sicherheitsdienst beginnen wollen. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Frühlingsfest | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Helena Zengel | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Boris Palmer | 2 |
Daniel Hagemeier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Feuerwehr | 14 |
SPD | 13 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Die Grünen | 11 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Bundesregierung | 5 |
EU-Kommission | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fahrrad | 7 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Filmpreis | 5 |
Computer | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Friseursalon | 4 |