Kauflaune
Alles zum Schlagwort "Kauflaune"
-
Börse in Frankfurt
Mi., 23.12.2020
Dax geht mit Gewinn in Weihnachtspause
Frankfurt/Main (dpa) - Am letzten Handelstag vor Weihnachten haben sich Anleger am deutschen Aktienmarkt nochmal in Kauflaune gezeigt. Der Dax setzte seine kräftige Vortageserholung fort und schloss am Mittwoch mit einem Plus von 1,26 Prozent auf 13.587,23 Punkten.
-
Der letzte Einkaufstag vor dem Lockdown
Di., 15.12.2020
23. Dezember schon am 15.
Grauer Himmel. Leichter Regen. Richtige Adventsstimmung wollte am Dienstag, dem letzten Tag vor dem Lockdown, weder in der Burgsteinfurter noch in der Borghorster Innenstadt nicht aufkommen. Und Kauflaune? Dies- und jenseits des Buchenbergs eher mäßig.
-
Verbraucher in Kauflaune
Mi., 02.12.2020
Umsätze im Einzelhandel steigen kräftig
Inmitten der Corona-Krise macht der Einzelhandel gute Geschäfte. Viele Menschen haben angesichts fehlender Reisen Geld zum Shopping übrig. Nicht nur der Online-Handel boomt.
-
Umfrage
Mi., 18.11.2020
Deutsche wollen 2020 mehr für Weihnachtsgeschenke ausgeben
Für Händler ist die Weihnachtszeit eine der umsatzstärksten des Jahres. Doch befinden sich die Bürger angesichts der Corona-Pandemie überhaupt in Kauflaune? Das Ergebnis einer Umfrage überrascht.
-
Wahlen in den USA
Di., 03.11.2020
Deutliche Kurserholung an New Yorker Börse am Wahltag
Die US-Aktienmärkte zeigen sich am Tag der Präsidentschaftswahl optimistisch. Börsianer begründen die Kauflaune mit der Hoffnung, dass es zu einem klaren Wahlergebnis kommt.
-
Kauflaune sinkt
Do., 22.10.2020
Mittelstand droht großer Jobabbau
Die Corona-Krise ist noch lange nicht ausgestanden, viele Branchen sind weiter in schwerer Not. Wirtschaftsminister Altmaier will jetzt die Corona-Hilfen nachbessern - davon könnten dann auch Freiberufler und Selbstständige stärker profitieren.
-
Konsumklima-Studie
Fr., 28.08.2020
GfK: Verunsicherung wegen Corona-Zahlen mindert Kauflaune
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder. Das hat Folgen: Politiker diskutieren erneut über Einschränkungen. Die Verbraucher sind verunsichert.
-
Gesunkene Kauflaune
Mi., 26.08.2020
Banken vergeben in Corona-Krise weniger neue Konsumkredite
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie verhalten sich Verbraucher beim Kauf von Konsumgütern zurückhaltend. Das bekommen auch die Banken zu spüren. Sie schließen weniger Finanzierungsverträge ab.
-
„Impulse für die Innenstadt“
Fr., 12.06.2020
Frei parken und Bus fahren
Trotz geöffneter Geschäfte – in Kauflaune sind viele Ahlener noch nicht wieder so richtig. Um diese zu heben, plant die Stadt jetzt ein Bündel an Maßnahmen.
-
«Schockstarre» in Corona-Krise
Do., 23.04.2020
GfK: Kauflaune der Verbraucher im Keller
Wer traut sich angesichts der coronabedingten Lage, eine große Anschaffung zu machen? Eher wenige, sagen die Konsumforscher der GfK. Die Kauflaune in Deutschland ist auf einem Allzeittief.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Golden Globe Award | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 4 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 11 |
Preußen Münster | 7 |
Vorwärts Epe | 6 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 17 |
Pandemie | 10 |
Regionalliga | 7 |
Unfall | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Virus | 5 |
Basketball | 4 |