Kinderpornografie
Alles zum Schlagwort "Kinderpornografie"
-
Kriminalität
Mo., 08.03.2021
Durchsuchungen bei 73 Beschuldigten wegen Kinderpornografie
Köln (dpa) - Ermittler haben in Nordrhein-Westfalen Räumlichkeiten von 73 Beschuldigten wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie durchsucht. Der landesweite Einsatz war bereits am 25. Februar angelaufen, wie die Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mitteilte. Mittlerweile sei er beendet. 54 Objekte seien durchsucht und bislang 440 Datenträger sichergestellt worden. Einzelne Beschuldigte hätten sich bereits geständig eingelassen. Haftbefehle wurden nicht vollstreckt.
-
Kriminalität
Fr., 26.02.2021
GdP warnt vor Welle von Kinderpornografie-Hinweisen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor einer Welle von Verdachtsfällen im Bereich der Kinderpornografie. Ab 1. März seien die Landeskriminalämter für die Prüfung zuständig, die bislang das Bundeskriminalamt geleistet habe, berichtete die GdP am Freitag in Düsseldorf.
-
Prozesse
Do., 25.02.2021
Einbrecher entdeckt Kinderpornografie: Besitzer verurteilt
Bonn (dpa/lnw) - Bei einem Einbruch in einem Mehrfamilienhaus hat ein Dieb in der Wohnung unerwartet kinderpornografisches Material entdeckt - und den Fall angezeigt, als er später selbst gefasst wurde. Wegen Besitzes von rund 16 000 kinderpornografischen Bilddateien wurde der Wohnungsinhaber, ein 41-Jähriger aus Hennef, nun vor dem Bonner Landgericht zu einem Jahr Haft mit Bewährung verurteilt, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte.
-
Kriminalität
Do., 28.01.2021
Kinderpornografie: Erneut Durchsuchungen in mehreren Ländern
Gleich zwei Mal schlugen in dieser Woche die Ermittler in Deutschland in großem Stil wegen Kinderpornografie zu. Bei zahlreichen Verdächtigen gab es Durchsuchungen. Die Justiz will klar machen, dass das Netz keineswegs anonym ist.
-
Kriminalität
Mi., 27.01.2021
Fast 3000 Datenträger bei Razzia gegen Kinderpornografie
Die Razzia begann, als es noch dunkel war. Hinterher freuten sich die Ermittler, dass die Überraschungstaktik aufgegangen war: Handys wurden in entsperrtem Zustand gesichert. In NRW war die Polizei an 21 Adressen im Einsatz gegen Kinderpornografie.
-
Aktion gegen 65 Tatverdächtige
Di., 26.01.2021
Razzia gegen Kinderpornografie in 10 Bundesländern
Scharfe Munition, eine versuchte Flucht und viel Arbeit für die Spürhunde: Mehr als 1000 Beweisstücke hat die Polizei bei einer bundesweiten Razzia gegen Kinderpornografie gesammelt. Entdeckt wurden die 65 Beschuldigten bei der Auswertung von Chats.
-
Kriminalität
Di., 26.01.2021
1000 Polizisten gehen bei Razzia gegen Kinderpornografie vor
Scharfe Munition, eine versuchte Flucht und viel Arbeit für die Spürhunde: Mehr als 1000 Beweisstücke hat die Polizei bei einer bundesweiten Razzia gegen Kinderpornografie gesammelt. Entdeckt wurden die 65 Beschuldigten bei der Auswertung von Chats.
-
Kriminalität
Di., 26.01.2021
Minister Reul dankt Ermittlern nach Razzien
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat nach den neuen Durchsuchungen gegen Kinderpornografie «den hunderten von Polizistinnen und Polizisten für ihren hochprofessionellen und hochkomplexen Einsatz» gedankt. Justizminister Peter Biesenbach (CDU) sagte: «Der Aktionstag zeigt, dass die Justiz auch im Internet uneingeschränkt handlungsfähig ist.»
-
Kriminalität
Di., 26.01.2021
Bundesweite Razzia gegen Kinderpornografie: 65 Verdächtige
Der Kindesmissbrauchskomplex Bergisch Gladbach zieht weitere Kreise: Unter Führung der zuständigen Kölner Ermittler durchsuchten Polizisten am Dienstagmorgen erneut Dutzende Wohnungen. Die Schwerpunkte lagen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen.
-
Kriminalität
Sa., 02.01.2021
Kinderpornografie: Ermittler beobachten Bewegung in Szene
Köln (dpa/lnw) - Nach den großangelegten Schlägen gegen Kinderpornografie und Missbrauch in Nordrhein-Westfalen nehmen Spezial-Ermittler erste Bewegungen in der Szene wahr. «Es ist noch zu früh, um es abschließend zu beurteilen. Wir nehmen aber die Tendenz wahr, dass die Leute ihr Tun mehr reflektieren», sagte der Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC), Markus Hartmann, der Deutschen Presse-Agentur. Strafbarkeit und Strafverfolgung würden mehr wahrgenommen. «Das kann ich allerdings noch nicht statistisch untermauern, sondern nur an Beobachtungen und Eindrücken festmachen», sagte Hartmann. «Wir nehmen aber auch wahr, dass sich mehr Personen ermutigt fühlen, sich zu melden und Hinweise zu geben.»
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Neujahr | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Filip Lisnic | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Alexander Buttgereit | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 11 |
Bundesregierung | 8 |
CDU | 7 |
Die Grünen | 7 |
DRK | 6 |
Kreispolizeibehörde | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Feuerwehr | 5 |
RKI | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fußball | 8 |
Apotheke | 7 |
Kriminalitätsstatistik | 7 |
Straftat | 7 |
Schnelltest | 5 |
Aufklärungsquote | 4 |
Basketball | 4 |
Frauentag | 4 |
Virus | 4 |