Klassenverbleib
Alles zum Schlagwort "Klassenverbleib"
-
23. Spieltag
Sa., 27.02.2021
«Kein Aufgeben»: Schalke taumelt nach Wirbel um Gross heftig
Der FC Schalke 04 verliert deutlich mit 1:5 beim VfB Stuttgart. Die Hoffnung auf den Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga wird immer geringer. Schon vor dem Anpfiff aber hatten Medienberichte für Wirbel um Trainer Christian Gross gesorgt.
-
Fußball
Mi., 24.02.2021
Mustafi glaubt weiter an Klassenverbleib des FC Schalke
Gelsenkirchen (dpa) - Shkodran Mustafi glaubt weiter an den Klassenverbleib des FC Schalke 04. «Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft genug Potenzial hat, um es noch mal umzudrehen. Aber wir brauchen dringend Punkte. Ich hoffe, dass wir am Ende der Saison in der 1. Liga bleiben», sagte der Weltmeister von 2014 am Mittwoch in einem vom Fußball-Bundesligisten veröffentlichten Interview. Nach nur neun Punkten in 22 Spielen ist der Traditionsclub Tabellenletzter mit bereits neun Zählern Rückstand zum Relegationsplatz 16.
-
Bundesliga
Do., 11.02.2021
Mainz-Coach: Klassenverbleib «nicht allerwichtigste Frage»
Mainz (dpa) - Der Mainzer Trainer Bo Svensson hält den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga nicht für «die allerwichtigste Frage». Dies antwortete der 41 Jahre alte Däne in einem Interview der «Allgemeinen Zeitung» auf die Frage, warum der FSV Mainz 05 erstklassig bleibe.
-
Eishockey
Di., 12.01.2021
Draisaitl glaubt an Klassenverbleib des 1. FC Köln
Edmonton (dpa) - Eishockey-Profi Leon Draisaitl glaubt trotz der turbulenten Phase bei seinem Herzensclub 1. FC Köln noch an ein gutes Ende in der Fußball-Bundesliga. «Das war enttäuschend, aber ich hoffe natürlich, dass der FC am Ende der Saison den Klassenerhalt irgendwie schafft», sagte Deutschlands «Sportler des Jahres» in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur über das 0:5 des FC gegen den SC Freiburg am Samstag. «Ich bin da relativ zuversichtlich, dass sie die Kurve kriegen werden.» Köln steht in der Liga nach 15 Spieltagen auf dem Relegationsplatz. Die Niederlage in Freiburg war das vierte sieglose Spiel in Serie.
-
BVB-Geschäftsführer
Mo., 04.01.2021
Watzke drückt dem Erzrivalen Schalke «alle Daumen»
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke empfindet keine Schadenfreude für die prekäre Lage des FC Schalke 04 und hofft auf den Klassenverbleib des Erzrivalen.
-
Fußball
Sa., 02.01.2021
BVB-Sportdirektor Zorc hofft auf Verbleib des FC Schalke
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc hofft bei aller Rivalität auf einen Klassenverbleib des FC Schalke 04. «Grundsätzlich wünsche ich schon, dass Schalke 04 die Klasse hält. Diese Konkurrenz in unmittelbarer Nachbarschaft hat Tradition. Das wünschen wir uns auch für das nächste Jahr», sagte der einstige BVB-Profi am Samstag. Der Erzrivale der Dortmunder aus Gelsenkirchen rangiert in der Fußball-Bundesliga derzeit auf einem Abstiegsplatz.
-
Ex-Nationalkeeper
Mi., 25.11.2020
Immel: VfB Stuttgart schafft den Klassenerhalt
Stuttgart (dpa) - Der frühere Fußball-Nationaltorwart Eike Immel rechnet mit dem souveränen Klassenverbleib seines Ex-Clubs VfB Stuttgart.
-
Fußball
Fr., 28.08.2020
Mission Klassenverbleib: Arminia als «gallisches Dorf»
Arminia Bielefeld geht als Außenseiter in die Saison. Der Pluspunkt ist das Kollektiv. Doch die Mannschaft hat wenig Erfahrung, der Club will für Einkäufe kein finanzielles Risiko eingehen. Sportchef Arabi glaubt, dass die Corona-Krise die Chancen schmälert.
-
Fußball
Fr., 28.08.2020
Sportchef Arabi: Hilfe von Bündnis für 1. Liga kein Thema
Scheffau am Wilden Kaiser (dpa) - Für das Ziel Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga setzt Arminia Bielefeld nicht auf die erneute finanzielle Hilfe des «Bündnisses Ostwestfalen». Auf diesem Wege sollen keine sportlichen Verstärkungen geholt werden, sagte Sportchef Samir Arabi der Deutschen Presse-Agentur. «Weil das nie zur Debatte stand. Weil das nicht die Intention des Bündnisses war und ist, und auch nicht unsere Erwartungshaltung der Führungsriege bei Arminia Bielefeld», sagte der 41-Jährige.
-
Ehemaliger Torschützenkönig
So., 19.07.2020
Ex-Torjäger Walter traut VfB Stuttgart Klassenverbleib zu
Stuttgart (dpa) - Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Fritz Walter traut Aufsteiger VfB Stuttgart in der nächsten Saison den Verbleib in der Fußball-Bundesliga zu.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 4 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Neujahr | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Alexander Buttgereit | 2 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 26 |
SPD | 18 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
Bundesregierung | 7 |
DRK | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Amtsgericht | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 87 |
Fußball | 9 |
Volleyball | 7 |
Apotheke | 5 |
Basketball | 5 |
Frauentag | 5 |
Regionalliga | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Grundschule | 4 |