Klimaschutzkonzept
Alles zum Schlagwort "Klimaschutzkonzept"
-
Klimaschutzkonzept im Umweltausschuss diskutiert
Sa., 05.12.2020
Es gibt viel zu tun
Die Ergebnisse diverser Workshops sowie intensiver Datenauswertung bis hin zur Fertigstellung des Klimaschutzkonzepts für Lüdinghausen stellte Andreas Hübner, Geschäftsführer des Fachbüros Gertec, am Donnerstagabend im Umweltausschuss vor. Darin finden sich auf über 260 Seiten Handlungsempfehlungen für das Erreichen der Klimaziele.
-
Ideenwerkstatt: Bürger machen Vorschläge für konkrete Maßnahmen
Fr., 09.10.2020
Klimaschutzkonzept kommt voran
Am Ende waren alle Verantwortlichen zufrieden – und die vier anfangs leeren Schautafeln voller Vorschläge für den Klimaschutz. Während der Ideenwerkstatt trugen jetzt einige Bürger viele konkrete Maßnahmen zusammen, die in ein Konzept für Lüdinghausen und Seppenrade einfließen sollen.
-
Planungen für das Baugebiet „Mondscheinweg“ stocken weiter
Fr., 21.08.2020
Nahwärme – aber wie ?
Die Erschließung des Baugebietes Mondscheinweg lässt weiter auf sich warten. Am Montag wird im Fachausschuss über das geplante Klimaschutzkonzept diskutiert. Eine Entscheidung der Stadtwerke Ostmünsterland zur Einrichtung eines Nahwärmenetzes steht weiter aus.
-
Klimaschutzmanager soll Aktivitäten koordinieren und bündeln
Mo., 03.02.2020
Gemeinderat will auch pfeifen
Ungewohnte Einigkeit herrschte in der jüngsten Sondersitzung des Heeker Gemeinderats – der Klimaschutz eint die Parteien: „Ja“ zum Klimaschutzkonzept, „ja“ zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers und „ja“ zum Bereitstellen eines entsprechenden Budgets.
-
Der neue Klimaschutzmanager Stefano Rossi hat die Arbeit aufgenommen
Di., 31.12.2019
Mobilitätsverhalten ändern
Derzeit verschafft sich Stefano Rossi noch einen Überblick: Schließlich ist der neue Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde erst ist seit wenigen Wochen im Amt. Dabei kann Rossi auf das seit 2105 bestehende Klimaschutzkonzept der Gemeinde zurückgreifen und schauen, was nun umgesetzt werden kann.
-
Klimaschutzkonzept
Sa., 14.12.2019
Von der Analyse zu den Maßnahmen
Zur Halbzeit der Erarbeitung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes stand das Thema am Donnerstagabend auf der Tagesordnung des Planungsausschusses. Andreas Hübner, dessen Fachbüro Gertec (Essen) von der Stadt mit der Erstellung des Konzeptes beauftragt wurde, stellte den Politikern den Stand der Dinge vor.
-
Klima
Mo., 07.10.2019
Merkel verteidigt Klimaschutzpläne
Sinsheim (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Klagen über eine Abschwächung des Klimaschutzkonzepts energisch entgegengetreten. Bei der Eröffnungsfeier der sogenannten «Klima Arena» in Sinsheim betonte sie die Bedeutung von Kontrollmechanismen im Konzept der Bundesregierung. Es sei gerade eine sehr große Nervosität in der Diskussion, sagte Merkel. Sie werde dafür Sorge tragen, dass es ein verlässliches und überprüfbares Monitoring gibt. Die Pläne sollen wahrscheinlich an diesem Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden.
-
Klima
Mo., 07.10.2019
Merkel widerspricht Bericht über abgeschwächtes Klimakonzept
Sinsheim (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel ist Berichten über eine Abschwächung des Klimaschutzkonzepts der Bundesregierung entgegengetreten. Bei der Eröffnungsfeier der sogenannten «Klima Arena» im nordbadischen Sinsheim betonte sie die Bedeutung von Kontrollmechanismen im Konzept der Bundesregierung. Es sei gerade eine sehr große Nervosität in der Diskussion. Einem Medienbericht zufolge hat die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz im Vergleich zur ursprünglichen Planung deutlich abgeschwächt.
-
Integriertes Klimaschutzkonzept
Do., 03.10.2019
Beirat wird erweitert
Das Fachbüro Gertec (Essen) entwickelt derzeit im Auftrag der Stadt Lüdinghausen ein Integriertes Klimaschutzkonzept. Wie weit der Prozess gediehen ist, erläuterte Gertec-Geschäftsführer Andreas Hübner am Dienstagabend im Planungsausschuss.
-
Klimaschutzkonzept
Do., 26.09.2019
530 000 für die ersten drei Jahre
Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen: Heek setzt auf ein Klimaschutzkonzept. Doch dessen Umsetzung ist mit hohen Kosten verbunden. Da stellt sich die Frage: Wofür genau?
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 15 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Steinfurt | 11 |
Berlin | 9 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
RKI | 9 |
Die Grünen | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |