Lädchen
Alles zum Schlagwort "Lädchen"
-
Geschäftsneueröffnung dank finanzieller Hilfe des Landes
Sa., 09.01.2021
„Das Lädchen“ statt Leerstand
Anfang März eröffnet die Brochterbeckerin Sandra Witte in der Bahnhofstraße zwischen Ristorante Italia und Tante Emma „Das Lädchen – Natur pur von Anfang an“. Das Geschäft in der Lengericher Innenstadt wird etwas Besonderes sein, denn es ist das erste Mal, dass in der Stadt eine Neueröffnung dank des „Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zen-tren in Nordrhein-Westfalen“ zustande kommt.
-
Geschäftsneueröffnung dank finanzieller Hilfe des Landes
Fr., 08.01.2021
„Das Lädchen“ statt Leerstand
Anfang März eröffnet die Brochterbeckerin Sandra Witte in der Bahnhofstraße zwischen Ristorante Italia und Tante Emma „Das Lädchen – Natur pur von Anfang an“. Das Geschäft in der Lengericher Innenstadt wird etwas Besonderes sein, denn es ist das erste Mal, dass in der Stadt eine Neueröffnung dank des „Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ zustande kommt.
-
Montagstreff verkauft für den guten Zweck
Di., 03.11.2020
Die Krippe passt auf den Nachttisch
Der Start der Aktion klappte schon ganz gut: Am Freitag und Samstag verkaufte das Team des Montagstreffs erstmals im Lädchen von Hermeling am Neutor Deko-Artikel – die meisten davon mit weihnachtlichem Bezug. Die rührigen Frauen der Aktionsgruppe machen sich nur Sorgen, dass das Angebot von vielen nicht wahrgenommen wird – dabei lohnt sich der Blick in die Ausstellung auf jeden Fall.
-
Montagstreff hofft trotz erheblicher Corona-Einschnitte auf gutes Erlös-Ergebnis für Kinderkrebshilfe
Do., 29.10.2020
Jetzt hilft nur noch viel Werbung
Die Frauen des Montagstreff verkaufen ab dem morgigen Freitag im Lädchen der Gaststätte Hermeling ihre selbstgebastelte Advents- und Weihnachtsdekoration sowie ihre selbst gemachten Leckereien. Weil wegen des Coronavirus keine Advents- und Weihnachtsmärkte stattfinden können, haben sich die neun Frauen diese Alternative überlegt. Der Reinerlös geht wieder an die Kinderkrebshilfe in Münster.
-
Caritas-Ausschuss bietet erstmals eine Weihnachtsverlosung an
Mo., 23.12.2019
Leuchtende Kinderaugen im Lädchen
Zahlreiche leuchtende Kinderaugen gab es am letzten Verkaufstag in diesem Jahr im Caritas-Lädchen „Hand in Hand“ in der Pohlstraße 3 zu sehen. Dort bot das Team rund um Marianne Holstein erstmals eine Weihnachtsverlosung nur für Kinder an, um ihnen die Vorfreude aufs Fest noch zu versüßen
-
„Von-Hand-zu-Hand“-Geschäft des Caritasausschusses hat sich etabliert
Mi., 07.08.2019
Lädchen ist auch eine Kontaktbörse
Nach einer zweiwöchigen Sommerpause hat das Caritas-Lädchen „Von Hand zu Hand“ in der Pohlstraße 3 wieder an den Nachmittagen dienstags und freitags geöffnet. Das Angebot wird nach wie vor gut angenommen. Zwei Drittel der Kunden seien Flüchtlinge und ein Drittel Einheimische, erfahren die WN bei einem Besuch.
-
Polizei sucht mögliche Zeugen
Mo., 26.11.2018
Einbrecher im „Lädchen am Pilz“
Münzgeld war die Beute von Einbrechern, die sich zwischen Samstagmittag und Montagmorgen unberechtigten Zutritt zum „Lädchen am Pilz“ verschafft haben. Die Polizei sucht nun mögliche Zeugen.
-
Keine Pause
Do., 26.07.2018
Trotz Hitze klappern die Nadeln
Die Handarbeits- und Werkgruppe der Frauen des Heimatvereins Laer gönnt sich auch in den Sommerferien keine Pause. So klappern die Stricknadeln und surrt die Nähmaschine auch bei der derzeitigen subtropischen Hitze im Haus Rollier. Dort befindet sich das Lädchen der fleißigen sieben Handarbeiterinnen, dass diese immer wieder neu bestücken. Dazu trifft sich die Runde jeden Dienstagnachmittag.
-
Ansturm hat sich gelegt
Do., 19.07.2018
Helfer arbeiten „Hand in Hand“
Ruhiger und entspannter als zu Anfang geht es inzwischen im Caritas-Lädchen „Von Hand zu Hand“ zu. Gründe dafür sind zum einen die schon länger andauernde Hitze sowie die Sommerferienzeit, und zum anderen, dass die meisten Flüchtlinge bereits mit Kleidung und Hausrat versorgt sind. Zudem werden der Gemeinde nicht mehr so viele Neulinge zugewiesen.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
EU-Gipfel | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Joe Biden | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 23 |
SPD | 23 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 8 |
EU | 8 |
Kreisliga | 8 |
RKI | 8 |
DRK | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 119 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 9 |
Impfung | 8 |
Todesfall | 8 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Homeschooling | 5 |
Impfbereitschaft | 5 |