Lösegeld
Alles zum Schlagwort "Lösegeld"
-
Öl
Do., 14.11.2019
Cyberangriff auf Erdölkonzern Pemex - Lösegeld gefordert
Mexiko-Stadt (dpa) - Nach einem Cyberangriff auf den mexikanischen Erdölkonzern Pemex sieht sich das Unternehmen einem Erpressungsversuch ausgesetzt. Pemex sei ein seriöser Konzern und werde daher nicht zahlen, heißt es aus dem Energieministerium. Laut Medien hatte ein Hacker Lösegeld in Höhe von 565 Bitcoin, das sind rund 4,5 Millionen Euro verlangt, um Daten, die beim Cyberangriff vom vergangenen Sonntag verschlüsselt wurden, wieder zu entschlüsseln. Laut Pemex seien versuchte Cyberangriffe «neutralisiert» worden. Der Betrieb laufe normal weiter und der Benzinbestand sei gesichert.
-
Hacker verlangen Lösegeld
Di., 19.03.2019
Cyberangriff auf Aluminiumkonzern Norsk Hydro
Der Großkonzern Norsk Hydro mit Sitz in Oslo ist einem massiven Cyberangriff ausgesetzt. Die Hacker verlangen Lösegeld, doch der Konzern hofft, mit Backups das System selbst wieder zum Laufen zu bringen.
-
Literatur
Mi., 31.10.2018
Lösegeld für Großnichte von García Márquez gefordert
Santa Marta (dpa) - Die Großnichte des kolumbianischen Literaturnobelpreisträgers Gabriel García Márquez soll entführt worden sein. Laut Polizei ist jetzt eine Lösegeldforderung von fünf Millionen US-Dollar eingegangen. Die 33 Jahre alte Melisa Martínez García war laut Polizei am 23. August im Norden Kolumbiens entführt worden, als sie von der Bananenfarm ihrer Familie zurück nach Hause gefahren sei. Sie ist die Enkelin von García Márquez' Bruder Jaime. Gabriel García Márquez galt als einer der besten Schriftsteller Lateinamerikas.
-
Millionen für den Sohn
Di., 11.09.2018
Prozess zur Würth-Entführung gestartet
Ein behinderter Unternehmersohn wird gekidnappt, es geht um drei Millionen Euro Lösegeld. Gut drei Jahre danach hat jetzt der Prozess gegen einen 48-Jährigen wegen erpresserischen Menschenraubes begonnen. Doch wer war außerdem an der Tat beteiligt?
-
Bild zurück
Fr., 12.01.2018
Lösegeld-Erpressung für Nolde-Gemälde gescheitert
Happy End eines Kunstkrimis: Ein gestohlenes Nolde-Gemälde, für das die Täter Lösegeld erpressen wollten, kehrt nach fast vier Jahren in eine dänische Kirche zurück.
-
Strategien und Tipps
Fr., 27.10.2017
Wenn man Opfer eines Cyber-Angriffs wird
Cyber-Attacken mit Erpressungssoftware nehmen zu. Die Programme befallen Rechner, blockieren Daten und fordern Lösegeld. Theoretisch kennt man die Gefahr. Aber was, wenn es tatsächlich passiert? Dann ist man schnell überfordert. Besuch in einem Cyber-Workshop
-
BKA übernimmt Ermittlungen
Sa., 13.05.2017
Weltweite Cyber-Attacke trifft Zehntausende Computer
Meist werden Verbraucher von Erpressungstrojanern erwischt, die Computer verschlüsseln und Lösegeld verlangen. Am Freitag traf es aber auch die Bahn, Krankenhäuser in Großbritannien und Russlands Innenministerium. Ein Forscher stoppte die globale Attacke.
-
Nächste Staffel im Netz
Mo., 01.05.2017
Hacker veröffentlicht Folgen von «Orange Is the New Black»
Mit der Forderung nach Lösegeld hat ein Hacker den Streamingdienst Netflix zu erpressen versucht. Der reagierte nicht. Jetzt sind Folgen der nächsten Staffel von «Orange Is the New Black» vorab ins Internet gestellt worden.
-
Kriminalität
Do., 23.03.2017
Stiftskreuz-Diebstahl: Bistum von Lösegeld überrascht
Münster (dpa/lnw) - Von der Lösegeld-Zahlung für das wertvolle Borghorster Stiftskreuz ist das Bistum Münster nach eigenen Angaben überrascht worden. In dem Gerichtsprozess vor dem Landgericht Münster gegen einen mutmaßlichen Komplizen beim Diebstahl des Reliquienkreuzes hatte am Dienstag ein vom Bistum beauftragter Anwalt im Zeugenstand ausgesagt, von der Versicherung 100 000 Euro für die Wiederbeschaffung eingesetzt zu haben. «Weder wusste das Bistum zuvor von dem Geld, noch war das mit dem Bistum abgesprochen», betonte ein Bistumssprecher am Donnerstag. Vielmehr habe es sich um eine Absprache zwischen Versicherung und beauftragten Anwalt gehandelt.
-
Kriminalität
So., 11.12.2016
Entführer schreiben Mails statt Erpresserbriefe
Bielefeld (dpa) - Früher versuchten Entführer, Lösegeld mit Briefen zu erpressen und den Kontakt zu den Angehörigen des Opfers am Telefon herzustellen. Dieses Vorgehen hat sich laut Polizeiexperten grundlegend geändert. Auch Geldübergaben im Koffer gehören nach Schilderungen der Polizisten der Vergangenheit an.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 15 |
Gründonnerstag | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Europacup | 3 |
Liveticker | 3 |
Pfingsten | 3 |
Sportlerwahl | 3 |
Abitur | 2 |
DFB-Pokal | 2 |
Ostermontag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 5 |
Armin Laschet | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Markus Söder | 4 |
Sebastian Mai | 4 |
Wolfgang Heuer | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Henning Rehbaum | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 21 |
CDU | 19 |
Feuerwehr | 10 |
Preußen Münster | 10 |
RW Ahlen | 8 |
Bundesregierung | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
SPD | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 95 |
Fußball | 19 |
Pandemie | 11 |
Regionalliga | 10 |
Fahrrad | 6 |
Gastronomie | 6 |
Modellregion | 6 |
Osterferien | 6 |
Schnelltest | 6 |
Virus | 6 |