Landesvorsitz
Alles zum Schlagwort "Landesvorsitz"
-
Parteien
Fr., 27.11.2020
Walter-Borjans ermahnt Spitze der NRW-SPD zu fairem Umgang
Köln (dpa/lnw) - Im Kampf um den Landesvorsitz der SPD in Nordrhein-Westfalen hat der SPD-Bundesvorsitzende, Norbert Walter-Borjans, die Rivalen zu einem fairen Umgang miteinander aufgefordert. «Wir brauchen eine starke NRW-SPD, wenn wir in den kommenden Wahlkämpfen gute Ergebnisse erzielen wollen, und keine Partei, die von Zwist und Streit gelähmt wird», sagte Walter-Borjans dem «Kölner Stadt-Anzeiger» (Samstagausgabe).
-
Parteien
Fr., 02.10.2020
Krefelder Oberbürgermeister unterstützt Kutschaty
Düsseldorf (dpa/lnw) - Im frisch entflammten Kampf um den Landesvorsitz der nordrhein-westfälischen SPD hat der SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty Unterstützung vom wiedergewählten Krefelder Oberbürgermeister Frank Meyer (SPD) bekommen. «Ich persönlich halte Thomas Kutschaty für außerordentlich geeignet, SPD-Spitzenkandidat zu sein. Partei- und Fraktionsvorsitz in eine Hand zu legen, finde ich in diesem Zusammenhang folgerichtig», sagte der Politiker der «Rheinischen Post» (Freitag).
-
Parteien
Do., 01.10.2020
Machtkampf in SPD: Kutschaty kandidiert für Landesvorsitz
Der SPD in Nordrhein-Westfalen droht nach dem schlechten Abschneiden bei den Kommunalwahlen ein Machtprobe. Der einflussreiche Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty drängt an die Parteispitze.
-
Nach Mitgliederbefragung
Di., 20.11.2018
Verrückte Zeiten in der Südwest-SPD
Parteichefin Breymaier gewinnt die Mitgliederbefragung zum künftigen Landesvorsitz knapp - doch sie will nicht wieder antreten. Dafür bewirbt sich der unterlegene Kandidat Castellucci. Oder macht am Ende ein Dritter das Rennen?
-
Parteien
Di., 17.10.2017
Kampfkandidatur um Grünen-Spitze in NRW
Düsseldorf (dpa/lnw) - Um den Landesvorsitz der Grünen in Nordrhein-Westfalen kommt es bei einem Parteitag im Januar zu einer Kampfkandidatur. «Bisher sind uns zwei Kandidaturen für die Nachwahl des Vorsitzenden bekannt», sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Bislang hatte der Sprecher des Kreisverbands Duisburg, Felix Banaszak (27), angekündigt, sich um den Posten bewerben zu wollen. Nun wirft auch der Bochumer Wolfgang Rettich (39) seinen Hut in den Ring. Er sagte der «Rheinischen Post»: «Ja, ich werde mich im Januar um das Amt des Landesvorsitzenden der NRW-Grünen bewerben.» Noch-Landeschef Sven Lehmann will das Amt nach seinem Einzug in den Bundestag abgeben.
-
Schlaglichter
Mo., 19.09.2016
Berliner CDU-Chef Henkel will Parteivorsitz abgeben
Berlin (dpa) - Der Berliner CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel will nach den drastischen Wahlverlusten seiner Partei den Landesvorsitz abgeben. Henkel werde bei der nächsten turnusmäßigen Wahl des Landesvorstands nicht mehr antreten, teilte die Partei mit. Die nächsten Wahlen sind für Mai oder Juni 2017 geplant. Es werde überlegt, den Termin möglicherweise vorzuziehen, hieß es. Die CDU hatte bei der Wahl am Sonntag mit 17,6 Prozent das schlechteste Berlin-Ergebnis der Nachkriegsgeschichte eingefahren.
-
Widerstand an der Basis
Do., 24.05.2012
Armin Laschet und Karl-Josef Laumann wollen die CDU als Duo führen
Zurück auf Anfang: Wie 2010 treten Armin Laschet und Karl-Josef Laumann im Tandem für die beiden Spitzenpositionen der nordrhein-westfälischen CDU an. „Das ist ein Angebot von uns an die CDU in Nordrhein-Westfalen“, erklärte Laumann gestern den Friedensschluss der Konkurrenten um den Landesvorsitz. Den soll Laschet übernehmen, Laumann weiter die Landtagsfraktion führen.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |