Logistikbranche
Alles zum Schlagwort "Logistikbranche"
-
Verkehr
Do., 19.11.2020
Logistikbranche begrüßt Brückenneubau über dem Rhein
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach den maroden Autobahnbrücken der A1 bei Leverkusen und der A40 bei Duisburg wird auch für die Rheinbrücke der A46 bei Düsseldorf ein Neubau-Projekt angegangen. Der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen hält diese Entscheidung des Landes-Verkehrsministeriums für richtig. «Das ist das Drehkreuz Europas», sagte Vize-Hauptgeschäftsführer Marcus Hover am Donnerstag zum Standort NRW. Durch ständige Staus und Umleitungen stiegen nicht nur die Kosten und Umweltbelastungen durch den nötigen Transport auf der Straße. Verkehrsbehinderungen und Zusatzstrecken verteuerten in der Folge auch den Transport mit den Binnenschiffen.
-
Globale Verteilung
Mi., 18.11.2020
Logistiker rechnen mit 10 Milliarden Impfstoff-Dosen
Die Welt wartet sehnlichst auf die ersten Covid-19-Impfstoffe. Wenn es soweit ist, soll es schnell gehen - Unmengen an Fläschchen sollen möglichst zügig an ihr Ziel kommen. Um das zu gewährleisten, hat sich die Logistikbranche in Stellung gebracht.
-
Hamsterkäufe
Mi., 18.03.2020
Kampf gegen leere Regale: Stresstest für die Logistikbranche
Aus Angst vor dem Coronavirus stocken viele Verbraucher ihre Vorräte auf. Die Folge sind leere Regale in den Supermärkten. Dabei besteht an Ware nach Angaben des Handels eigentlich kein Mangel. Das Problem ist nur, sie in die Läden zu bekommen.
-
Mittelstandsvereinigung am FMO
Do., 07.11.2019
Experten diskutieren über Verkehrs-Modellregion 4.0
Nordrhein-Westfalen ist mit 738 000 Menschen in der Logistikbranche der wichtigste Verkehrsknotenpunkt Deutschlands. Und ein Schwergewicht in Europa. Aber wohl auch das Land mit den dicksten Staus. „Wir wollen NRW zur Modellregion 4.0 machen“, sagte Dr. Hendrik Schulze, Staatssekretär im Landesverkehrsministerium. Und das mit digitaler, moderner Verkehrsinfrastruktur.
-
Die Manager des Lkw
Mo., 19.08.2019
Wie werde ich Berufskraftfahrer/in?
Die Arbeit als Lkw-Fahrer oder -Fahrerin hat keinen guten Ruf. Doch die Logistikbranche sucht Nachwuchs. Sie feilt daher auch am Image des Ausbildungsberufs.
-
Herausforderung für Firmen
Mo., 03.06.2019
Bitkom: Digitalisierung in Logistikbranche ist auch Chance
Berlin (dpa) - In der Logistik-Branche zählt die Digitalisierung einer aktuellen Studie des Bitkom zufolge zu den größten Herausforderungen aus Sicht der Unternehmen. Nur in hohen Energiekosten und Mautgebühren sehen die Firmen demnach größere Probleme.
-
Handel
So., 02.06.2019
Zehntausende Lkw-Fahrer fehlen in Deutschland
München (dpa) - Wegen Zehntausender fehlender Lastkraftfahrer und drohender Lieferengpässe will die Logistikbranche nun gezielt um Frauen werben. Durch größere Fahrerhäuser, Toiletten an Bord und flexiblere Arbeitszeiten soll der Beruf attraktiver werden. Aktuell sind nur etwa 1,7 Prozent aller Kraftfahrer weiblich. Mittlerweile gibt es zwischen 45 000 und 60 000 Fahrer zu wenig, wie der Bundesverband Spedition und Logistik und der Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung schätzen - Tendenz steigend.
-
Einfachere Geschäftsprozesse
Do., 11.04.2019
Bitkom-Studie: Deutschland bei Blockchain nur Mittelmaß
Berlin (dpa) - Bei Banken oder in der Logistikbranche wird der noch jungen Blockchain-Technologie enormes Potenzial zugesprochen. Doch im internationalen Vergleich sieht jedes zweite Unternehmen hierzulande Deutschland dabei als Nachzügler, wie eine Studie des Digitalverbands Bitkom ergab.
-
Hauptsitz in Gronau
Mo., 04.02.2019
Hamacher Logistik GmbH an französische Heppner-Gruppe verkauft
In der Logistikbranche gab es schon entsprechende Flüsterpost – jetzt ist es offiziell: Die Hamacher Logistik GmbH ist verkauft worden. Abgesehen vom Inhaber-Wechsel soll sich aber nichts ändern.
-
Logistikbranche boomt weiter
Mo., 10.12.2018
Amazon-Deutschlandchef: Roboter bringen mehr Arbeitsplätze
Berlin (dpa) - Der wachsende Einsatz intelligenter Maschinen wie etwa von Robotern dürfte sich nach Einschätzung des Deutschlandchefs von Amazon eher zum Job-Motor entwickeln als zum Arbeitsplatzkiller.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 11 |
CDU | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Stiftung Warentest | 8 |
EU | 7 |
Kassenärztliche Vereinigung | 7 |
SPD | 7 |
Preußen Münster | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 9 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 7 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Impfung | 5 |
Handball | 4 |
Inzidenz | 4 |
Inzidenzwert | 4 |