Lohwall
Alles zum Schlagwort "Lohwall"
-
Familientag auf Warendorfs Fettmarktkirmes
Mo., 21.10.2019
Günstig geht anders – aber der Spaß ist‘s wert
Mal eben über die Kirmes? Nicht mit Familie. Ziemlich genau eins der Vergnügen auf dem Lohwall kostet nichts: das Puppenspiel. Mit nicht allzu viel Appetit und gebremstem Fahrspaß wachsen die Ausgaben ordentlich. Und wie viel kostet ein Besuch auf dem Rummel dann? Die WN haben mal gefragt.
-
Fettmarkt-Kirmes
Do., 17.10.2019
„Sky Dance“ erstmals in Warendorf
Marktmeisterin Julia Heidkamp hat es auch in diesem Jahr wieder geschafft, eindrucksvolle Fahrgeschäfte und Aussteller nach Warendorf zu locken. Insgesamt werden rund 200 Schausteller und Beschicker rund um den Lohwall und von der Teufelsbrücke bis zum Wilhelmsplatz erwartet. Neben den reichhaltigen gastronomischen Angeboten, die von Gyros, Pizza, Fischbrötchen über Pommes, Bratwurst und Crêpes bis hin zu den gebrannten Mandeln und Zuckerwatte reichen, stehen natürlich die Fahrgeschäfte im Mittelpunkt der Fettmarktkirmes.
-
Auslöser war ein Notfall in einer Arztpraxis
Do., 01.08.2019
Patienten-Rettung: Hubschrauber landet auf Lohwall
Erst Feuerwehr- und Notarzt-Alarm, dann ein kreisender Hubschrauber über der Warendorfer Innenstadt am Donnerstagnachmittag: Auslöser war ein Notfall in einer Arztpraxis in der Innenstadt.
-
Achtes Mittelalterfest
So., 30.06.2019
Gaukler und Ritter auf dem Lohwall
Bereits zum achten Mal versammelten sich Gaukler, Ritter, Handwerker, Händler, Bands und Wirte auf dem Lohwall, um die Besucher in die Zeit des Mittelalters zu entführen. Die Sonne strahlte vom Himmel und bescherte Temperaturen jenseits der 30 Grad. Leider schon zu warm, gestand Veit Kröger vom Veranstalter-Verein DuBiWa ein.
-
Mittelalterfest auf dem Lohwall
Fr., 07.06.2019
Gaukler, Musikanten, Ritter und Edelleute
Mit einem zweitägigen Marktprogramm wollen die Organisatoren möglichst viele Besucher nach Warendorf locken. Der Lohwall wird am Sonnabend und Sonntag (29./30. Juni) zum achten Mal Schauplatz eines historischen Mittelalterfestes mit Gauklern und Musikanten, Rittern, Bettlern und Edelleuten in historischen Rüstungen und Gewändern.
-
Über 50 Biersorten dürfen probiert werden
Mi., 29.05.2019
Erstes Hopfenfest auf dem Lohwall
Es soll keine Eintagsfliege bleiben: Warendorfs erstes „ProBierFest“ steigt am Freitag vor Pfingsten, 7. Juni, auf dem Oberen Lohwall. Die Idee hatten Dirk Holtkamp (Getränkefachhändler), Dirk Bröskamp Gastronom Königsgarten) und Gerhard Leve (Weinsommelier und Hotel Im Engel). „Die Craft-Bierszene ist längst in Deutschland angekommen“, sagen die drei Veranstalter und gehen davon aus, dass das ProBierFest eine feste Größe im Warendorfer Veranstaltungskalender wird. Festgezurrt ist der Termin im Juni aber nicht. „Das ist kein antiquarisches Oktoberfest, sondern ein neues Veranstaltungsformat für Warendorf“, sagt Gerhard Leve.
-
Dreitägige Gewerbeschau auf dem Lohwall
So., 19.05.2019
Maiwoche bleibt Anziehungsmagnet
Zahlreiche Bürger strömten in die Gewerbezelte auf dem Lohwall, um sich in Ruhe und in besonderer Atmosphäre beraten zu lassen. Vom örtlichen Friseursalon über die Bestattungsunternehmen bis hin zu den regionalen Banken: 60 Aussteller informierten über ganz verschiedene Aspekte. Die Warendorfer Maiwoche – ein Anziehungsmagnet.
-
Westfälischer Hansetag in Warendorf
Sa., 18.05.2019
Stadt: 100 000 Besucher an drei Tagen
Schon der erste der beiden Hansetage brachte pausenlose Besucherströme auf den Lohwall und in die Innenstadt. Vor den drei Bühnen im Bereich Molken-/Klosterstraße, Markt und Lohwall bildeten sich Menschentrauben, auf dem Laurentius-Platz gab es Mittelalterliches zum Mitmachen, überall Musik, Tanz und Abwechslung. Und dazu: Frühsommerwetter.
-
Labormobil auf dem Lohwall
Di., 07.05.2019
Lange Warteschlange vorm Labormobil
Vor allem wegen aktueller Werte über den Nitratgehalt im Grundwasser war er da, der Verein „VSR-Gewässerschutz“. Aber auch andere Inhaltsstoffe von Gartenbrunnen konnten Bürger hier zur Analyse abgeben. Es kamen viele – mehr als erwartet.
-
Tanz für die Tafel: Techno-Party auf dem Lohwall
Mi., 24.04.2019
Neuer Antrag: Weckruf auf dem Marktplatz
Am Dienstag hat Michael Görres der Stadt und der Kreispolizei ein neues Konzept für seinen Demonstrationszug am 1. Mai vorgelegt. Der „Tanz für die Tafel“, wie der gebürtige Warendorfer und heute in Köln lebende Veranstalter seine Aktion bezeichnet, soll jetzt um 11 Uhr mit einem Weckruf auf dem Warendorfer Marktplatz starten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 35 |
Karneval | 7 |
Kolpinggedenktag | 6 |
Heiligabend | 4 |
Jahreshauptversammlung | 4 |
Nikolausturnier | 4 |
Zweiter Weltkrieg | 4 |
Fridays for Future | 3 |
Mariä Himmelfahrt | 3 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 7 |
Sebastian Seidel | 4 |
Timo Boll | 4 |
Wolfgang Pieper | 4 |
Adolph Kolping | 3 |
Florian Schulte | 3 |
Nicole Pizzuti | 3 |
Richard Borgmann | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Thomas Overesch | 3 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 150 |
Telgte | 30 |
Greven | 28 |
Ahlen | 27 |
Lüdinghausen | 25 |
Nottuln | 25 |
Steinfurt | 24 |
Deutschland | 23 |
Ochtrup | 22 |
Everswinkel | 21 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 33 |
CDU | 26 |
Kreisliga | 26 |
Bezirksliga | 24 |
Landesliga | 13 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Preußen Münster | 12 |
Vorwärts Epe | 12 |
Google Inc. | 10 |
Verbraucherzentrale | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 46 |
Handball | 23 |
Weihnachtsmarkt | 15 |
Advent | 7 |
Adventsfeier | 6 |
Adventskonzert | 6 |
Adventssonntag | 6 |
Musikschule | 6 |
Vorlesewettbewerb | 6 |
Weihnachtskonzert | 6 |