Lokalgeschichte
Alles zum Schlagwort "Lokalgeschichte"
-
Theater-AG des KAKTuS bittet zur Stadtführung der besonderen Art
Fr., 18.10.2019
Kassbitten und Pumpernickel gibt’s auch
An historische Schauplätze der Lokalgeschichte führt eine Stadtführung der besonderen Art, zu der die Theater-AG des KAKTuS Kulturforums am 8. November einlädt. Passende Häppchen in Form von Pumpernickel und Co. gibt es auch.
-
Warum das Kreis-Jahrbuch auch nach 33 Jahren weder altbacken noch heimattümelnd ist
Mi., 16.10.2019
Lokalgeschichte von unten
Jedes Jahr das gleiche Konzept: ein Leitthema, mehrere Rubriken und ein weitgehender Orts-Proporz: Kann das immer wieder aufs Neue funktionieren? Ja, es kann. Weil die Menschen, die das Buch machen, dieses Konzept stets mit Leben und Ideen erfüllen.
-
Ausstellung
Di., 22.01.2019
Ausstellung dokumentiert Regional- und Lokalgeschichte
Der „Tag der Archive 2018“ in Wettringen war ein großer Erfolg. Die Ausstellung der 20 Kommunalarchive, die dort unter anderem präsentiert wurde, geht auf Wanderschaft. Noch bis zum 8. Februar (Freitag) einschließlich ist sie in den Räumen der Volksbank in Laer zu sehen. Großformatige farbige Plakate, auf denen Themen zur Regional- und Lokalgeschichte aus dem Kreis Steinfurt dokumentiert werden, sind dort zu sehen.
-
Herdfeuerabend der Kolpingsfamilie
Di., 15.01.2019
Plattdeutsches trifft auf Lokalgeschichte
Beim Herdfeuerabend der Kolpingsfamilie Senden trugen Angehörige des Plattdeutschen Krinks Texte bekannte Mundart-Autoren vor. Den Blick auf Sendens Wandel richtete Architekt Norbert Stutenkemper.
-
Buch über Artur Anders
Do., 05.04.2018
Lokalgeschichte auf 141 Seiten
Er war eine prägende Figur in den Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Lengerich: Artur Anders. Dem ehemaligen Stadtdirektor, der dieses Amt von 1945 bis 1961 bekleidete, hat sich Bernd Hammerschmidt intensiv gewidmet.
-
Ausstellung nach dem „Tag der Archive“
Do., 22.03.2018
Lokalgeschichte auf Wanderschaft
Die Ausstellung der 20 Kommunalarchive, die zum „Tag der Archive“ in Wettringen präsentiert worden ist (wir berichteten), geht auf Wanderschaft. Bis einschließlich Donnerstag (29. März) ist sie im Foyer des Steinfurter Kreishauses zu sehen. Präsentiert werden auf großformatigen Plakaten Themen zur Regional- und Lokalgeschichte aus dem Kreis.
-
Das Goldene Buch der Sadt Warendorf: Ein Spiegel der Geschichte
Fr., 04.08.2017
Von Prinz Philip bis zum Kaiser von Äthiopien
Das Goldene Buch der Stadt Warendorf - Ein Stück Lokalgeschichte, wenn nicht sogar Weltgeschichte. Wir haben ein Blick hinein geworfen und Eintragungen vom Kaiser, Olympiasiegern und Politikern entdeckt.
-
Greven vor 25 Jahren
So., 29.01.2017
„Schnee von gestern“
Als es noch die Buchhandlung Hoppe und das Kino Linse gab: Ein Blick zurück in Grevens Lokalgeschichte.
-
Willy Schaefers erforscht Lokalgeschichte
Mo., 02.01.2017
Flugplatzkinder halten zusammen
Im Zweiten Weltkrieg war der Flugplatz Handorf einer der größten Stützpunkte der Luftwaffe. Gleich nach dem Krieg wurden in den leerstehenden Gebäuden Flüchtlinge einquartiert. Die „Flugplatzkinder“ treffen sich bis heute regelmäßig.
-
Ein „teuflischer“ Beitrag zum morgigen Welt-Geschichtentag
Sa., 19.03.2016
Härn Urians Schohgrötte
In ’ne Chronik uut’t 15. Jaohrhunnerd findt sik de Naoricht, leiwe Frönd(inn)e(n) van Lokalgeschichten, up den ollen Daudenkiärkhof van Üöwerwater to Mönster, wao jüst wier renoveerd wärd, här flak in de Midde en Liekensteen liägen, up den m’ heel düüdlik twee Afdrücke här seihn kond: van’n Menskenfoot enen un enen van’n Piärdefoot. Wu’t daoto kuomen is, hät mien Beßvader verteld, äs he no liäwede, un et wäör nich recht, dao an to twieveln; he was nämliks en düör un düör ährlicken Mensken, un, wat de Baas is, he vertal et up Plat; daorüm mot et eenfak stemmen. Un so was dat:
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 23 |
Zweiter Weltkrieg | 8 |
Kommunalwahl | 4 |
Benefizkonzert | 3 |
Heiligabend | 3 |
Bundestagswahl | 2 |
Europameisterschaft | 2 |
Europawahl | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Jan Anton | 3 |
Jens Truckenbrod | 3 |
Marco Müller | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Reinhold Sendker | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Sebastian Laschke | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Stefan Streit | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 34 |
CDU | 32 |
Bezirksliga | 29 |
SPD | 28 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
Landesliga | 13 |
Vorwärts Epe | 13 |
Feuerwehr | 11 |
EU | 10 |
GW Nottuln | 9 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 52 |
Handball | 28 |
Weihnachtsmarkt | 11 |
Advent | 8 |
Tischtennis | 8 |
Adventszeit | 7 |
Winterpause | 6 |
Autobahn A2 | 5 |
Basketball | 5 |
Grundschule | 5 |