Lokalpolitik
Alles zum Schlagwort "Lokalpolitik"
-
Alternatives Wohnen
Do., 28.01.2021
Planungen für den Wohnpark 55+ in Heek schreiten voran
Sowohl von der Verwaltung als auch von der Lokalpolitik wurde umfassende Vorarbeit geleistet. Jetzt wird immer konkreter, was einmal auf dem Bolzplatz an der Kettlerstraße mit einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern passieren soll. „Wohnpark Heek – Alternatives Wohnen 55+ im Grünen“ lautet der Projektname.
-
Fußball: Matthias Kappelhoff geht in die Lokalpolitik
Mi., 13.01.2021
Haushaltsplan statt Taktiktafel
Fraktionsbesprechungen statt Mannschaftssitzungen, Haushaltsplan statt Taktiktafel – für Matthias Kappelhoff haben sich die Prioritäten verschoben. Nach seinem Trainerdasein hat der 39-Jährige den Fokus jetzt auf die Ochtruper Lokalpolitik gelegt. So ganz vom Fußball kann Kappelhoff aber nicht lassen.
-
Ulrike Reifig war das Gesicht der SPD
Do., 10.12.2020
Harte Arbeit in der Opposition
In der Serie „Urgesteine der Lokalpolitik“ steht dieses Mal die SPD-Politikerin Ulrike Reifig im Mittelpunkt. Sie gehörte von 2004 bis 2020 dem Gemeinderat an. Dabei war es für die 63-Jährige nicht einfach, aus der Opposition heraus Akzente zu setzen.
-
Das Thema Baugebiete in der Lokalpolitik
Do., 03.12.2020
Expansion über den Südring?
In Lengerich gibt es Bedarf an zusätzlichem Wohnraum, daran lassen Politik und Verwaltung keinen Zweifel aufkommen. Doch wie der Bedarf in Zukunft gedeckt werden kann, ist noch nicht abzusehen. Die SPD spricht sich dafür aus, auch südlich des Südrings weitere Wohnbebauung zuzulassen.
-
Das Thema Baugebiete in der Lokalpolitik
Mi., 02.12.2020
Expansion über den Südring?
In Lengerich gibt es Bedarf an zusätzlichem Wohnraum, daran lassen Politik und Verwaltung keinen Zweifel aufkommen. Doch wie der Bedarf in Zukunft gedeckt werden kann, ist noch nicht abzusehen. Die SPD spricht sich dafür aus, auch südlich des Südrings weitere Wohnbebauung zuzulassen.
-
klr-Komplex: Abriss beginnt
Di., 24.11.2020
Der Stillstand hat ein Ende
Immer wieder hat sich die Lokalpolitik in den vergangenen Jahren mit dem klr-Gelände beschäftigt. Immer wieder haben sich Bürger über den Zustand des Areals beschwert. Nun haben dort Abrissarbeiten begonnen. Damit dürfte auch der Startschuss für ein Neubauprojekt gegeben worden sein.
-
klr-Komplex: Abriss beginnt
Di., 24.11.2020
Der Stillstand hat ein Ende
Immer wieder hat sich die Lokalpolitik in den vergangenen Jahren mit dem klr-Gelände beschäftigt. Immer wieder haben sich Bürger über den Zustand des Areals beschwert. Nun haben dort Abrissarbeiten begonnen. Damit dürfte auch der Startschuss für ein Neubauprojekt gegeben worden sein.
-
Trio des Arbeitskreises Stadtgeschichte bringt Buch über Parteien nach dem Zweiten Weltkrieg heraus
Sa., 14.11.2020
Die Stunde Null in der Lokalpolitik
Die Stunde Null - damit verbinden viele die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. So auch die drei Autoren Dr. Alfred Wesselmann, Bernd Hammerschmidt und Friedrich Prigge. Sie haben sich um die Kommunalpolitik gekümmert. Wie war das damals? Daraus ist ein Buch geworden.
-
Reinhold Beckmann hat Spuren hinterlassen
Fr., 13.11.2020
Ein Tausendsassa sagt ade
Ein ist ein Urgestein der Altenberger Lokalpolitik: Reinhold Beckmann. Nun hat er sich aus der ersten Reihe zurückgezogen.
-
Alfred Alfert war 40 Jahre im Stadtrat
Do., 01.10.2020
„Demokratie erfordert Mitwirkung“
Die Kommunalwahl ist gelaufen, die Sitze im Rat sind neu vergeben. Unter den Mandatsträgern sind viele bekannte Gesichter, die sich schon länger in der Kommunalpolitik engagieren, aber auch einige Neulinge. Doch was war eigentlich (ganz) früher? Wie hat sich die Ratsarbeit über die Jahre verändert? Die Westfälischen Nachrichten stellen in einer Serie Urgesteine der Lokalpolitik vor, die viele Jahre in der Töpferstadt gewirkt haben und auf ihre Erfahrungen und Erlebnisse zurückblicken.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 9 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Karneval | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 34 |
CDU | 32 |
SPD | 27 |
FDP | 13 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 8 |
EU | 7 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 82 |
Fußball | 14 |
Pandemie | 8 |
Finanzausschuss | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Schnelltest | 5 |
Unfall | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Gastronomie | 4 |