Marktmusik
Alles zum Schlagwort "Marktmusik"
-
Marktmusik lebt wieder auf
Mo., 05.10.2020
Hommage an die Freundschaft
Mit dem französischen Organisten Jean-Paul Imbert gestaltete ein alter Bekannter die Wiederaufnahme der Marktmusik.
-
Marktmusik
Di., 29.10.2019
Mit Cellosonaten erneut auf Konzertreise
Die aus Holland stammende junge Cellistin Hanneke Rouw ist Gast der für dieses Jahr letzten Marktmusik in St. Bartholomäus am Samstag, 2. November, um 11 Uhr. Das Konzert ist gleichzeitig Programmbestandteil in der Reihe „Ahlen Konzertant“ der Kulturgesellschaft.
-
Marktmusik in St. Bartholomäus
So., 06.10.2019
Die Schönheit der Sünde und die Schönheit der Musik
Eine ungewöhnliche Marktmusik in St. Bartholomäus erlebten die Konzertbesucher am Samstag. Da die Kantate Nr. 54 mit dem Titel „Widerstehe doch der Sünde“ eine Länge von rund 20 Minuten hat, gab es dieses Mal mehr Textpassagen als gewohnt. Altsängerin Annika van Dyk, die vom Kammerorchester St. Bartholomäus begleitet wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer Arie.
-
St. Bartholomäus
Di., 02.04.2019
Solistinnen singen im Duett
Zwei Solistinnen tun sich zusammen und präsentieren Duette – ein Debüt bei der nächsten Marktmusik in St. Bartholomäus.
-
St. Bartholomäus
Do., 04.10.2018
„Alles Liebe“: Chanson trifft Oper
Chanson trifft Oper – dafür sorgen Larissa Neufeld und Annika van Dyk bei der nächsten Marktmusik am Samstag.
-
Marktmusik
Mo., 09.07.2018
Gespräch zwischen Leben und Tod
Indische Bharatanatyam-Tänze standen im Mittelpunkt der Marktmusik in St. Bartholomäus.
-
Marktmusik
Mo., 07.05.2018
Jazz mit Spuren der Kirchenmusik
Dass Jazz und Kirchenlieder kein Widerspruch sind bewiesen Trompeter Christian Kappe und Kantor Andreas Blechmann eindrucksvoll bei der Marktmusik in St. Bartholomäus.
-
Marktmusik
So., 04.02.2018
Feinfühlig-leises Konzert
Erstmalig fand die Marktmusik in St. Bartholomäus in Kooperation mit „Ahlen konzertant“ der Kulturgesellschaft statt. Das Ergebnis: ein feinfühliges Konzerterlebnis.
-
„Gott zum Anfassen“: Marktmusik
Di., 07.11.2017
Hymnen machen Spiritualität erfahrbar
Ein Konzert an zwei Orgeln boten die beiden Organisten Miriam Kaduk und Andreas Blechmann in der St.-Bartholomäus-Kirche am Samstagmorgen in der Reihe „Marktmusik“. „Gott zum Anfassen“ überschrieben sie ihr Konzert, bei dem Ilse Blomberg Texte mit dem Leitgedanken „Begegnungen mit Gott“ vorlas.
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 17 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Berlin | 11 |
Steinfurt | 11 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
Die Grünen | 9 |
RKI | 9 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |