Ministerpräsidentenwahl
Alles zum Schlagwort "Ministerpräsidentenwahl"
-
Neustart nach Desaster
Sa., 19.09.2020
Hirte neuer Thüringer CDU-Chef
Thüringens CDU hat schlimme Zeiten hinter sich, sagt ihr neuer Vorsitzender Christian Hirte. Nach dem Debakel bei der Landtags- und Ministerpräsidentenwahl soll es nun mit neuem Personal besser werden.
-
Landtag
Mi., 04.03.2020
Höcke nicht mehr Kandidat bei Ministerpräsidentenwahl
Erfurt (dpa) – Bei der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten kandidiert AfD-Fraktionschef Björn Höcke nicht im dritten und entscheidenden Wahlgang. Zuvor hatte er sich am Mittwoch in zwei Abstimmungen im Landtag in Erfurt nicht gegen Linke-Politiker Bodo Ramelow als Gegenkandidat durchsetzen können. Ramelow verbleibt nun als einziger Kandidat.
-
Landtag
Mi., 04.03.2020
Ramelow fällt bei Ministerpräsidentenwahl im zweiten Wahlgang durch
Erfurt (dpa) – Bei der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten ist Ex-Regierungschef Bodo Ramelow auch im zweiten Wahlgang durchgefallen. Der Linke-Politiker verfehlte am Mittwoch bei der Abstimmung im Landtag in Erfurt erneut die absolute Mehrheit, ebenso wie sein Gegenkandidat von der AfD, Fraktionschef Björn Höcke.
-
Landtag
Mi., 04.03.2020
Ramelow fällt bei Ministerpräsidentenwahl im ersten Wahlgang durch
Erfurt (dpa) – Bei der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten ist der Linke-Politiker Bodo Ramelow im ersten Wahlgang durchgefallen. Der 64-Jährige verfehlte am Mittwoch bei der Abstimmung im Erfurter Landtag die absolute Mehrheit ebenso wie sein AfD-Gegenkandidat, Fraktionschef Björn Höcke.
-
Ministerpräsidentenwahl
Di., 03.03.2020
Wahldrama zweiter Teil? - Was in Thüringen passieren kann
Der Linke Bodo Ramelow gegen den AfD-Rechtsaußen Björn Höcke - das sind die Kandidaten beim zweiten Versuch, einen Thüringer Ministerpräsidenten zu wählen. Ein Coronavirus-Verdacht, der eine Abstimmungsverschiebung nötig gemacht hätte, bestätigt sich nicht.
-
Landtag
Mo., 02.03.2020
Thüringer AfD-Chef Höcke kandidiert bei Ministerpräsidentenwahl
Erfurt (dpa) - Die Thüringer AfD schickt ihren Landespartei- und Fraktionschef Björn Höcke in die Ministerpräsidentenwahl am 4. März. Das teilte die AfD-Fraktion am Montag in Erfurt mit. Höcke tritt damit gegen den Linke-Politiker Bodo Ramelow an.
-
Nach misslungenem Neustart
Sa., 29.02.2020
Thüringer CDU stellt sich neu auf
Die Thüringer CDU-Fraktion soll eine neue Spitze bekommen. Ihr bisheriger Chef Mike Mohring geriet vor allem wegen des Debakels um die Ministerpräsidentenwahl stark unter Druck. Auch an der Parteispitze stehen Veränderungen an.
-
Leute
Mo., 24.02.2020
Bernd Stelter macht keine Witze über Coronavirus
Köln (dpa) - Komiker Bernd Stelter (58) greift im Karneval zwar politische Themen wie die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen auf, aber nicht das Coronavirus. «Ich finde, eine Krankheit, eine Seuche, ist kein Thema», sagte Stelter am Montag in Köln der Deutschen Presse-Agentur. Im Übrigen gelte: «Normalerweise kann man Karneval feiern, im Moment muss man. Das ist wichtig. Man muss auch mal an was anderes denken.» Er freue sich sehr auf den Kölner Rosenmontagszug, sagte Stelter, der als einer der profiliertesten Kölner Karnevalsredner gilt. «Dass da eine Million Jecke am Straßenrand stehen und feiern, haben sie sich verdient.»
-
Landtag
Fr., 21.02.2020
Durchbruch in Thüringen - Ministerpräsidentenwahl im März
Erfurt (dpa) - In der Thüringer Regierungskrise ist ein Durchbruch erzielt worden. Linke, SPD und Grüne einigten sich mit der CDU auf eine Ministerpräsidentenwahl am 4. März, wie der frühere Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) am Freitagabend in Erfurt bekannt gab. Die vier Parteien verständigten sich auch auf eine Neuwahl des Parlaments am 25. April 2021.
-
Landtag
Fr., 21.02.2020
Durchbruch in Thüringen - Ministerpräsidentenwahl im März
Erfurt (dpa) - In der Thüringer Regierungskrise ist ein Durchbruch erzielt worden. Linke, SPD und Grüne einigten sich mit der CDU auf eine Ministerpräsidentenwahl am 4. März, wie der frühere Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) am Freitagabend in Erfurt bekannt gab. Die vier Parteien verständigten sich auch auf eine Neuwahl des Parlaments am 25. April.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 7 |
Bundestagswahl | 3 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
CDU-Parteitag | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 4 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Richter | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Linda Bock | 3 |
Robin Denstorff | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 12 |
SPD | 11 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
Die Grünen | 7 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
RKI | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Stiftung Warentest | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 67 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Impfung | 6 |
Todesfall | 5 |
Fahrrad | 4 |
Homeschooling | 4 |
Digitalisierung | 3 |
Hauptbahnhof | 3 |