Morgensonne
Alles zum Schlagwort "Morgensonne"
-
Projekt Morgensonne
Do., 19.11.2020
Unterstützung geht weiter
Gerade für Familien, die eh auf Unterstützung angewiesen sind, bringen die aktuellen Beschränkungen weitere Probleme mit sich. Die Diskussion über angemessenen Heimunterricht für Schulkinder ist zum Beispiel schnell zu Ende, wenn der Familie der Strom abgestellt wurde. Die Mitarbeiterinnen des Projekts Morgensonne nehmen sich solcher Probleme an – auch jetzt.
-
Montgolfiade
Mo., 27.08.2018
Mit dem Ballon der Morgensonne entgegen
Nebelschwaden am Boden, Sonnenaufgang in der Ferne und frühmorgendliche Stille, nur manchmal unterbrochen vom Rauschen des Gasbrenners: So erlebten die Ballonfahrer die Wettbewerbsfahrt der Montgolfiade auf dem Flugplatz Borkenberge.
-
„Morgensonne“ leistet frühe Hilfen für Familien
Mo., 13.08.2018
Davon haben alle was
Die „Morgensonne“ hat sich in Gronau fest etabliert. Seit zwölf Jahren schon bietet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF, Dekanat Ahaus-Vreden) das Projekt im Auftrag der Stadt an. Als dritter Projektpartner ist seit zehn Jahren das St.-Antonius-Hospital mit im Boot. An dieser Konstellation wird sich wohl auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Denn: Alle Beteiligten sind gut zufrieden mit der Zusammenarbeit.
-
Zauberhafte Kirschblüte
Mi., 18.04.2018
Kirschblüte in den Rieselfeldern bei zauberhaftem Frühlingswetter
Ein Himmel voller zarter Blüten in der Morgensonne – dieser alte Kirschbaum steht in den Rieselfeldern und zeigt sich momentan von seiner schönsten Seite. Seinem Zauber können sich wohl nur wenige entziehen. Leider wird die Pracht in diesem Jahr wohl nicht allzu lange halten: Das sommerlich warme Wetter beschleunigt alles – Turbowachstum. Der Vorteil dieses warmen Frühjahrs: Die Bienen haben optimale Temperaturen für ihre Arbeit. Am Fruchtansatz der Obstbäume und Sträucher wird sich zeigen, wie „bienenfleißig“ die Bestäuber in diesen Tagen gewesen sind. Etwa 80 Prozent der heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf ihre Arbeit angewiesen.
-
Gronau
Fr., 25.11.2016
Morgen- oder Abendsonne?
Nach einem Blick auf die Turmuhr scheint die Antwort klar zu sein: Fünf nach Acht im November, dann muss es die Morgensonne sein. Doch obacht: Nicht den Turm hat der Fotograf ins Visier genommen, sondern sein Spiegelbild . . .
-
Ulrich Rothmund stellt Skulpturen aus
Do., 02.07.2015
Ein Mädchen, noch im Stein gefangen
Das Mädchen reckt das Kinn in die Höhe. Durch das Blätterdach der Bäume im Foyer der Bezirksregierung fällt die Morgensonne auf den weiblichen Torso, der mit unterschiedlich großen Meißelspuren übersät ist. Ein kristalliner Schimmer überzieht die naturalistisch gestaltete Büste.
-
Fortbildung
Mo., 03.11.2014
Bei vertraulicher Geburt rundum versorgt
Die „Morgensonne“, eine Initiative des SkF Ahaus-Vreden, hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem St.-Antonius-Hospital Gronau eine Fortbildung für Ärzte und Hebammen zum aktuell viel diskutierten Thema „vertrauliche Geburt“ veranstaltet.
-
Netzwerk „Frühe Hilfen“
Fr., 26.09.2014
Eltern-Kind-Bindung Thema im Glashaus
Zum Netzwerktag der „Frühe Hilfen für Kinder“ hatten die Verantwortlichen des Projekts „Morgensonne“ ins Glashaus auf dem ehemaligen Laga-Gelände eingeladen.
-
Musikalischer Frühschoppen
Di., 08.04.2014
„Ännchen“ mutiert zu „Barbara Ann“
Morgensonne, die Aussicht, nette Bekannte zu treffen und ein vielversprechendes musikalisches Unterhaltungsprogramm zogen am Sonntag zahlreiche Gäste in „Frenkings Festscheune“. Dort hatten der Aschberger Kunst- und Kulturverein „Kukaduh“ und der Männerchor „White Sox“ zu einem musikalischen Frühschoppen geladen.
-
Schlappohr-Nachwuchs
Fr., 20.07.2012
Eselbaby im Allwetterzoo Münster geboren
Das Fell noch nass, die Ohren hängend steht das Eselfohlen in der Morgensonne und wird von der Mutter und den Artgenossen ebenso bewundert wie von den Zoomitarbeitern, die bei Dienstbeginn am Freitagmorgen an der Eselanlage vorbeikommen.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
EU-Gipfel | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Joe Biden | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 23 |
CDU | 22 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 8 |
EU | 8 |
Kreisliga | 8 |
RKI | 8 |
DRK | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 118 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 9 |
Impfung | 8 |
Todesfall | 8 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Homeschooling | 5 |
Pandemie | 5 |