Nachprüfung
Alles zum Schlagwort "Nachprüfung"
-
Landtag
Fr., 10.07.2020
NRW startet mit Nachprüfungen zu Soforthilfe-Berechtigungen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die nordrhein-westfälischen Behörden haben mit Abfragen an die Empfänger von Corona-Soforthilfen begonnen. Da es um Steuerzahlergelder gehe, müsse nun abgerechnet werden, wie viel Fördergelder tatsächlich notwendig gewesen seien, erklärte Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) am Freitag in einer Sondersitzung des Finanzausschusses im Düsseldorfer Landtag.
-
Fußball
Fr., 09.08.2019
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus sagt auch Nachprüfung ab
Frankfurt/Main (dpa) - Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hat eine Nachprüfung in der Sportschule Kaiseraus, bei der ihre Fitness für den Einsatz in der Fußball-Bundesliga getestet werden sollte, abgesagt. Der DFB bestätigte einen entsprechenden Bericht der «Bild». Die 40 Jahre alte Polizeibeamtin hatte den Lauftest vor drei Wochen wegen muskulärerer Probleme verpasst. Die nächste Chance, ihre Prüfung zu absolvieren, hat die einzige Schiedsrichterin in der Bundesliga am 29. August. Die Prüfung ist Voraussetzung für den Einsatz in der Bundesliga.
-
DFB-Schiedsrichter
Do., 11.07.2019
Aytekin und Steinhaus: Grünes Licht für Bundesliga fehlt
Die Leistungstests für die Bundesliga-Schiedsrichter gelten als brutal. Gleich sieben Unparteiische müssen vor der neuen Saison zur Nachprüfung antreten.
-
Bildung
Mo., 27.05.2019
Hamburg bietet zu Mathe-Abi teils Nachprüfungen an
Hamburg (dpa) - Nach der Kritik am Mathematik-Abitur in Hamburg erhält ein Teil der Schüler die Möglichkeit, sich zusätzlich noch mündlich prüfen zu lassen. Die betrifft alle 1200 Schüler, die die Mathe-Abiturprüfung in der Stufe grundlegendes Niveau abgelegt haben. Ihre Prüfungsaufgaben seien «relativ schwer» gewesen, die Klausuren würden aber dennoch normal bewertet, teilte die Schulbehörde mit. Für etwa 1400 Schüler, die das Mathe-Abitur auf erhöhtem Niveau zu bewältigen hatten, ändert sich nichts. Deren Aufgaben waren nach Auffassung der Behörde angemessen und nicht zu schwer.
-
Saerbeck
Mo., 08.05.2017
Falke-Klinker werden nachgeprüft
Während der Neubau von Umkleiden und Falke-Treff am Sparkassen-Stadion dem Abschluss und der Eröffnung zustrebt, bleibt der Klinker ein Thema. Zurzeit läuft eine Nachprüfung durch Sachverständige im Rahmen eines Beweisführungsverfahrens. Es geht dabei um die Frage, ob die Risse, die zur Optik der Steine gehören, zu groß und zu tief sind. Mit dieser Auskunft bestätigte jetzt auf Anfrage Matthias Ahmann, stellvertretender Vorsitzender des SC Falke als Bauherr, eine Aussage von Bürgermeister Wilfried Roos in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses. Ein früheres Gutachten hatte dem Klinker bereits Frosttauglichkeit bescheinigt. „Die Sache soll nun endgültig klar festgestellt werden“, sagte Matthias Ahmann. Am Terminplan ändere das nichts. Die Einweihung mit geladenen Gästen soll am Dienstag, 30. Mai, stattfinden. Für Samstag, 10. Juni, lädt der SC Falke zu einem „Tag der offenen Tür“.
-
Vergabe Zugverkehr ab 2017 im Teutoburger Wald-Netz: Keine Nachprüfung
Di., 30.06.2015
Westfalenbahn macht Rückzieher
Die Westfalenbahn hatte im November 2014 nach dem Vergabeverfahren für das Teutoburger Wald-Netz durch den Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Widerspruch eingelegt, weil der NWL den neuen Netzbetreiber – die Europabahn – verkündete, bevor die Widerspruchsfrist gegen die Vergabe abgelaufen war. Jetzt hat die Westfalenbahn ihren Nachprüfungsantrag zurückgezogen.
-
Nachprüfungen an Münsters Gymnasien
Mi., 19.06.2013
Abiturienten wollen ihre Noten deutlich mehr als sonst verbessern
Die Abiturprüfungen sind für den Doppeljahrgang fast gelaufen: In diesen Tagen lassen sich aber noch viele Schüler freiwillig einmal mehr von den Lehrern auf den Zahn fühlen. Um ihren Schnitt noch minimal zu verbessern, absolvieren an etlichen Schulen deutlich mehr als sonst freiwillig eine weitere mündliche Prüfung.
-
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 13 |
CDU | 10 |
Feuerwehr | 10 |
EU | 9 |
SPD | 9 |
Stiftung Warentest | 8 |
Kassenärztliche Vereinigung | 7 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
Preußen Münster | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 12 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 7 |
Handball | 6 |
Impfung | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Inzidenzwert | 5 |
Inzidenz | 4 |