Negativzins
Alles zum Schlagwort "Negativzins"
-
Staatlicher Schutz für Sparer
Do., 21.11.2019
Söder fordert steuerlichen Ausgleich für Negativzinsen
Wer sein Geld auf dem Bankkonto lagert, hofft normalerweise auf Zinsen, also einen kleinen Gewinn ohne Risiko. In Zeiten von Nullzinsen klappt das aber nicht - es kann sogar umgekehrt laufen. Muss die Politik die Sparer schützen?
-
Negativzinsen für Privatkunden
Do., 21.11.2019
Der Schrecken aller Sparer
Der kleine Sparer muss Negativzinsen zahlen – und das schon ab dem ersten Cent. Mit dieser Nachricht machte jetzt die Volksbank Fürstenfeldbruck von sich reden. Unsere Zeitung nahm das zum Anlass und fragte bei den heimischen Geldinstituten nach, ob auch sie Negativzinsen planen. Diese sind schließlich der Schrecken aller Sparer.
-
Banken
Do., 21.11.2019
Söder fordert staatlichen Ausgleich für Negativzinsen
Berlin (dpa) - CSU-Chef Markus Söder hat die Niedrigzinspolitik der EZB scharf kritisiert und einen staatlichen Ausgleich für Negativzinsen gefordert.«Der Staat sollte nicht tatenlos zusehen, wie das Sparen immer weiter erschwert wird, sagte der bayerische Ministerpräsident der «Passauer Neuen Presse». Es brauche jetzt einen Masterplan, wie man die Sparer schützt und von Negativzinsen befreit. Das Zinstief belastet die Banken. Einige Institute sehen sich daher gezwungen, nun auch von ihren Kunden Negativzinsen zu kassieren.
-
Banken
Mi., 20.11.2019
Genossenschaftsverband zu Negativzinsen
München (dpa) - Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat nach Einschätzung des Genossenschaftsverbands Bayern paradoxe Folgen: Banken versuchen, mit Hilfe von Negativzinsen neue Kunden abzuwehren, die Geld anlegen wollen. GVB-Präsident Jürgen Gros nimmt seine Kollegen bei den Volks- und Raiffeisenbanken in Schutz: «Faktisch aber geht es darum, gegenüber Neukunden ein Signal zu setzen, deren Einlagen Kosten verursachen würden», sagte Gros der Deutschen Presse-Agentur.
-
Wenn Sparer draufzahlen
Mo., 18.11.2019
Minuszinsen bei Tagesgeld: Was Bankkunden wissen müssen
Zinsen zahlen mittlerweile manchmal die Bankkunden - auf Einlagen auf dem Tagesgeldkonto. Angst vor einer Änderung über Nacht müssen sie aber nicht haben. Was Verbraucher wissen sollten.
-
Negativzinsen, Filialschließungen und neue Konkurrenz
Di., 12.11.2019
Wie die Kreissparkasse in rauer See Kurs hält
Es sind unruhige Zeiten für die Banken. Dauerniedrig- oder gar Negativzinsen, eine ausufernde Regulatorik und neue Player auf dem Finanzsektor wie etwa große Internetkonzerne setzen den Kreditinstituten zu. Auch an der Kreissparkasse Steinfurt geht die Entwicklung nicht spurlos vorbei.
-
Stichprobe bei Tagesgeld
Di., 05.11.2019
Negativzinsen auch für Privatkonto unter 100.000 Euro
Geld auf dem Konto liegen zu lassen, kostet - das gilt inzwischen für Privatkunden verschiedener Geldinstitute. Negativzinsen können aber nicht einfach so eingeführt werden, sagen Verbraucherschützer.
-
Anachronismus oder Appell?
Mi., 30.10.2019
Welche Bedeutung hat der Weltspartag im Zinstief
Steigende Gebühren, Negativzinsen, gekündigte Prämienverträge - Banken und Sparkassen locken ihre Kunden derzeit nicht unbedingt. Fürs Sparen wird dennoch tapfer geworben - aus guter Tradition.
-
Deutsche trauen Aktien nicht
Di., 29.10.2019
Anachronismus oder Appell? Weltspartag im Zinstief
Steigende Gebühren, Negativzinsen, gekündigte Prämienverträge - Banken und Sparkassen locken ihre Kunden derzeit nicht unbedingt. Fürs Sparen wird dennoch tapfer geworben - aus guter Tradition.
-
Volksbank zieht positive Bilanz für das vergangene Jahr
Mi., 09.10.2019
Volksbank schließt Negativzinsen nicht aus
Die Welt scheint für die Banken derzeit alles andere als rosarot. Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank drückt mächtig aufs Gemüt. Und da taucht ein weiteres Schreckensgespenst am Horizont auf: Negativzinsen. Während der Infoveranstaltung der Volksbank Gronau-Ahaus wurde Vorstandsmitglied Michael Kersting gefragt, ob die Volksbank plane, Negativzinsen einzuführen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 22 |
Zweiter Weltkrieg | 6 |
Kommunalwahl | 4 |
Benefizkonzert | 3 |
Berlinale | 2 |
Bundestagswahl | 2 |
Europameisterschaft | 2 |
Europawahl | 2 |
Heiligabend | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Jens Truckenbrod | 3 |
Marco Müller | 3 |
Reinhold Sendker | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Stefan Streit | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Christel Demmer | 2 |
Felix Genn | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 29 |
CDU | 28 |
Bezirksliga | 26 |
SPD | 21 |
Landesliga | 13 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Vorwärts Epe | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
GW Nottuln | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 45 |
Handball | 25 |
Weihnachtsmarkt | 9 |
Advent | 7 |
Adventszeit | 7 |
Tischtennis | 7 |
Basketball | 5 |
Nikolaustag | 5 |
Volleyball | 5 |
Westfalenliga | 5 |