Nutzungskonzept
Alles zum Schlagwort "Nutzungskonzept"
-
Nutzungskonzept für das Haus des Gastes soll kommen
Do., 10.09.2020
Politik ist gespannt auf Pläne
In der jüngsten Ratssitzung ging es um die zukünftige Nutzung des Hauses des Gastes. Als Teil der Entwicklung des Quartierkonzeptes Zentrumsachse war der Verwaltung der Auftrag erteilt worden, ein Nutzungskonzept für das gemeindeeigene Haus zu erstellen. Am Montag gab es viele Fragen aus den Fraktionen.
-
Aufteilung der Gesamtnutzfläche
Sa., 06.07.2019
Mehrheit für Musik-Campus
In der Politik scheint sich eine Mehrheit für einen Musikcampus abzuzeichnen, auch wenn die Standortfrage noch nicht geklärt ist. Das vorliegende Nutzungskonzept zeigt, wie Räumen und Säle aufgeteilt werden sollen.
-
Nutzungskonzept vorgestellt
Do., 04.07.2019
Musik-Campus benötigt 17.500 Quadratmeter Fläche
17.500 Quadratmeter und mindestens 160 Millionen Euro: Das sind die Größenordnungen, die für einen Musik-Campus in Münster benötigt werden. Stadt und Universität haben jetzt das Nutzungskonzept vorgestellt.
-
Gronau
Fr., 01.02.2019
Ja zum Nutzungskonzept der Synagoge
Der Rat hat das Nutzungskonzept für die Alte Synagoge Epe am Mittwochabend einhellig begrüßt. Die Verwaltung wurde beauftragt, auf der Grundlage des Konzepts gemeinsam mit dem Förderkreis Alte Synagoge einen Vorschlag zur Umsetzung zu erarbeiten. Zuvor hatten Heinz Krabbe und Rudolf Nacke vom Förderkreis das Konzept erläutert, das – wie berichtet – vier Ziele verfolgt: als Haus der Erinnerung, als Haus des Lernens, als Haus de Begegnung und als Haus der Kultur. Politiker aller Parteien äußerten Lob, Anerkennung und Respekt für die Arbeit des Förderkreises. „Danke für das Herzblut“, so Marita Wagner (Linke). Gerade vor dem Hintergrund des erstarkten rechten Rands sei das ein starkes Signal gegen Rechts. Linsey Meyer-Kernebeck (SPD) zeigte sich ebenso beeindruckt wie Jörg von Borczayskowski (UWG) Birgit Tegetmeyer (CDU): „Es ist wichtig, die Vergangenheit nicht zu vergessen.“ Erich Schwartze (FDP) betonte: Es ist ein Haus der Gespräche, das ist wichtig. Es muss thematisiert werden, wie ein kultiviertes Volk zu solcher Barbarei fähig war.“
-
Ausschuss begrüßt Nutzungskonzept
Mi., 16.01.2019
Neues Leben in der Alten Synagoge
Lob und Anerkennung für den „Förderkreis Alte Synagoge Epe“: Der für Denkmalschutz zuständige Ausschuss hat das von dem Verein erarbeitete Nutzungskonzept am Dienstagabend einhellig begrüßt. Auf der Grundlage des Konzepts soll nun die Stadtverwaltung einen Vorschlag zur Umsetzung erarbeiten. Dabei werden neben den Inhalten auch organisatorische und finanzielle Fragen geregelt werden müssen.
-
Aktuelle Pläne für den Drilandsee werden präsentiert
Di., 28.08.2018
Gastronomie wird ausgeklammert
Das Thema „Nutzungskonzept Dreiländersee“ geht in die nächste Runde. In einer gemeinsamen Sitzung von Bauausschuss und Verkehrsausschuss werden am Dienstag (4. September) ab 17 Uhr im Rathaus die ins Auge gefassten Veränderungen im Erholungsgebiet vorgestellt. Auf der Grundlage einer öffentlichen Bürgerversammlung und zweier Workshops soll es dabei um vier Bauabschnitte gehen, die zunächst angegangen werden sollen. Der umstrittene Punkt „Gastronomie“ wird dabei erst einmal ausgeklammert.
-
Nutzungskonzept auf dem Prüfstand
Mi., 07.03.2018
Neue Regeln für das Haus des Gastes?
Es gehört zu Lienen wie Dorfteich und Barfußpark, wie evangelische Kirche und Verwaltungsgebäude. Die Rede ist vom Haus des Gastes: Standort der Gemeindebücherei und der Tourist-Information, Tagungsstätte der Ausschüsse und des Gemeinderates sowie Ort für Konzerte, Ausstellungen und standesamtliche Trauungen.
-
Wohnen mit Hospizcharakter
Do., 12.10.2017
Eper Verein Josef-Haus sucht Kooperationspartner
Die Pläne und das Nutzungskonzept für das Gebäude sind überarbeitet, die Bauvoranfrage ist – im zweiten Anlauf – genehmigt, die Finanzen stimmen die Mitglieder hoffnungsfroh. Dennoch wird der Eper Verein Josef-Haus die selbstgestellte Aufgabe allein nicht stemmen können. Das wurde am Dienstagabend während der Mitgliederversammlung im Kastanienhof deutlich.
-
Jugendheim Rinkerode
Do., 29.06.2017
Sechswöchige Renovierungszeit
Einstimmig hat der Sozialausschuss das neue Raum- und Nutzungskonzept für das Rinkeroder Jugendheim beschlossen. Bevor dort aber wieder Veranstaltungen stattfinden können, steht eine Renovierung an.
-
Baubeginn 2018
Mi., 29.03.2017
Oxford-Konzept hat Bestand
Mit dem Bau des geplanten neuen Kirchenzentrums und damit einhergehend dem Beginn der weiteren Entwicklung des Areals der ehemaligen Oxford-Kaserne kann es wohl wie geplant Ende 2018 etwas werden. Das angekündigte Nutzungskonzept der Gesamtfläche hat Bestand.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 6 |
Ostern | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 15 |
SPD | 15 |
Die Grünen | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
FDP | 6 |
BMG | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 92 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |