Obelisk
Alles zum Schlagwort "Obelisk"
-
50 Jahre Ehrenmal der Schützengesellschaft Brook-Spechtholtshook
Di., 23.06.2020
Gedenken hält Erinnerung wach
Das Jubiläum sollte groß gefeiert werden – seit 50 Jahren steht das Ehrenmal der Schützengesellschaft Brook-Spechtholtshook. Der weiße Obelisk hat einen großen Stellenwert.
-
Einigung
Do., 18.04.2019
Umstrittener documenta-Obelisk steht wieder in Kassel
Der Streit um den documenta-Obelisken von Olu Oguibe hat ein versöhnliches Ende gefunden. Das Kunstwerk findet seinen Platz jetzt am Rande der Innenstadt von Kassel.
-
Abbau über Nacht
Do., 04.10.2018
documenta-Obelisk bleibt Politikum
Fast ein Jahr verhandelt Kassel mit einem documenta-Künstler über den Kauf seines Werks. Dann wird die Steinsäule über Nacht abgebaut. Trotzdem bleibt das umstrittene Kunstwerk ein Politikum.
-
Obelisk
Mi., 03.10.2018
Kassel lässt documenta-Kunstwerk abbauen
Kein Kunstwerk der vergangenen documenta verursachte mehr Diskussionen. Nun ist eine vom Künstler Olu Oguibe gestaltete Steinsäule in Kassel demontiert worden. Mangels einer Einigung über den Standort schuf die Stadt Fakten im Morgengrauen.
-
Debatte um Kunstwerk
Mo., 05.03.2018
Streit um den documenta-Obelisken
Eine Spendenaktion soll den Verbleib eines documenta-Kunstwerks in Kassel ermöglichen. Statt Geld gibt es vor allem Streit. Es ist nicht die erste Debatte dieser Art.
-
16 Meter hoch
Do., 18.05.2017
Monumentaler Obelisk für die documenta
Das spektakuläre Kunstwerk «Parthenon der Bücher» ist schon groß dimensioniert. Jetzt kommt in Kassel noch eine gewaltige Spitzsäule dazu.
-
Vorplatz des Vorhelmer Kriegerehrenmals
Mo., 13.07.2015
Noch bleibt einiges zu tun
Es geht weiter: Nachdem der Heimatverein bereits die Fläche rund um den Obelisken erneuert hat, begibt sich der Allgemeine Schützenverein nun an die Pflasterung des Platzes vor dem Vorhelmer Kriegerehrenmal.
-
Zeit in unbestimmter Angst
So., 01.02.2015
Marco Štorman langweilt mit dekonstruiertem Stück „Der schwarze Obelisk“ nach Remarques Roman
Erich Maria Remarques Roman „Der schwarze Obelisk“ ist der Vorkriegs-Osnabrückroman. Bei seiner Bühnenfassung für das Theater am Domhof in Osnabrück hat Regisseur Marco Štorman jeden lokalen Bezug getilgt und den Text leicht, aber deutlich aktualisiert. Doch durch Dekonstruktion der Handlung und ihre Verlagerung an die Rampe missriet das Stück zu langweilendem Sprechblasentheater.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Länderspiel | 1 |
Reformationstag | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Dennis Daube | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 18 |
SPD | 12 |
CDU | 11 |
Die Grünen | 10 |
Preußen Münster | 9 |
Feuerwehr | 6 |
Bezirksliga | 5 |
FDP | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Landesliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 79 |
Fußball | 12 |
Impfzentrum | 9 |
Regionalliga | 8 |
Impfung | 6 |
Pandemie | 6 |
Virus | 6 |
Handball | 5 |
Krise | 5 |
Todesfall | 5 |