Ordnungskraft
Alles zum Schlagwort "Ordnungskraft"
-
Gesellschaft
Fr., 26.02.2021
Hochzeitsfeier mit Musik und Buffet in Duisburg aufgelöst
Duisburg (dpa/lnw) - Ordnungskräfte haben in Duisburg eine Hochzeitsfeier mit dutzenden Gästen, Musik und Buffet aufgelöst. 43 Erwachsene und 14 Kinder hätten am Freitagnachmittag in einem Wohnhaus im Stadtteil Marxloh ohne Abstand und teilweise ohne Mund-Nasenschutz gefeiert, erklärte die Polizei. Einige Gäste seien von außerhalb angereist, hieß es. Das Ordnungsamt verhängte Bußgelder wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung und löste die Feier auf.
-
Schneevergnügen
Fr., 12.02.2021
Ordnungskräfte am Wochenende verstärkt im Einsatz
Sonne und richtig viel Schnee – das gibt es in Münster nur selten. Und jetzt sogar am Wochenende. Ski und Rodel gut also – eigentlich. Wenn da nicht die Corona-Schutzregeln wären.
-
Trotz Pandemie
So., 03.01.2021
Illegale Massenpartys in Spanien und Frankreich
Angesichts steigender Corona-Zahlen saßen die meisten europäischen Familien Silvester allein zuhause. In Frankreich und Spanien aber stiegen große illegale Raves. Die Ordnungskräften hatten die Massenpartys erst spät unter Kontrolle.
-
Harte Sanktionen
Sa., 02.01.2021
Empörung nach illegaler Massenparty in Frankreich
Am Silvesterabend treffen sich Tausende Feierwütige in Frankreich trotz der Corona-Regeln, um Party zu machen. Die Ordnungskräfte sind schnell vor Ort. Doch erst nach anderthalb Tagen findet die Fete ein Ende. Für viele Gäste hat die Party Konsequenzen.
-
Kriminalität
So., 25.10.2020
Maskenverweigerer greift Ordnungskräfte und Polizei an
Dortmund (dpa/lnw) - Einen hartnäckigen Maskenverweigerer hat die Polizei am Samstag um Mitternacht in Dortmund überwältigt und abgeführt. Der 40-Jährige war in der U-Bahn aufgefallen, weil er keine Maske trug. Sicherheitsleuten gegenüber zeigte er sich uneinsichtig und aggressiv, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
-
Kommunen
So., 19.07.2020
Hunderte feiern am Wochenende: Ordnungsamt löst Partys auf
Ordnungskräfte haben am Wochenende in Köln bei Verstößen gegen die Corona-Regeln durchgegriffen. Auch in anderen Städten mussten Polizei und Ordnungsamt ran, so bei einer Geburtstagsparty in Kamp-Lintfort.
-
Gesundheit
So., 12.07.2020
Köln greift nach Corona-Verstößen bei Gaststätten durch
Köln/Düsseldorf (dpa/lnw) - Sperrstunden ignoriert, überfüllte Bereiche vor den Gaststätten, schlechte Luft in den Gasträumen - Kölner Ordnungskräfte haben am Wochenende in Kölns großer Studentenmeile «Kwartier Latäng» bei Verstößen gegen die Corona-Regeln durchgegriffen. Zahlreiche Gaststättenbetreiber hätten die Hygiene-Vorgaben missachtet, teilte die Stadt Köln am Sonntag mit. Dagegen sei es in den sehr gut besuchten Park- und Grünanlagen zu keinen gravierenden Verstößen gekommen.
-
Kommunen
Mo., 06.07.2020
Politik: Bodycams auch für Ordnungskräfte der NRW-Kommunen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach der Polizei sollen auch die Ordnungskräfte der Kommunen in Nordrhein-Westfalen mit sogenannten Bodycams ausgestattet werden. Die Regierungsfraktionen von CDU und FDP im Landtag haben mit ihrer Mehrheit die Landesregierung bereits aufgefordert, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, bestätigte eine Sprecherin der CDU-Fraktion am Montag. Die «Rheinische Post» hatte zuerst berichtet.
-
Corona-Krise: Hauptausschuss sagt nein zur befristeten Aufstockung
Mo., 04.05.2020
Keine weiteren Ordnungskräfte
Einen zusätzlichen Architekten für die Bewältigung der kommenden Hochbauprojekte ja, zwei weitere Stellen für den Fachdienst Ordnung zur Bewältigung der Corona-Krise nein. Die Politik mochte den Forderungen der Verwaltung nach personeller Verstärkung in der Sitzung des Hauptausschusses nur in Teilen folgen. Da die Corona-Krise – hoffentlich – zeitlich begrenzt ist, wollte die Mehrheit des Ausschusses zwei zusätzlichen unbefristeten Stellen für den Fachdienst Ordnung nicht zustimmen.
-
Corona-Pandemie: Ordnungskräfte achten auf Einhaltung der Regeln
Di., 28.04.2020
77 Verstöße festgestellt
Die tiefen Einschnitte, die die Corona-Pandemie für das täglich Leben bringt, machen auch vor der Bevergemeide nicht halt. Das Ordnungsamt ist stetig im Einsatz um die Einhaltung der Pflichten zu kontrollieren.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 5 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Berlinale | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 25 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 74 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 9 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |