Palmöl
Alles zum Schlagwort "Palmöl"
-
Bundesregierung
Di., 02.07.2019
Bundesregierung erwartet Zunahme des globalen Palmöl-Anbaus
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung rechnet mit einer Ausweitung der globalen Palmöl-Produktion und befürchtet eine weitere Vernichtung von Regenwäldern. «Aufgrund der nahezu konkurrenzlosen Erträge wird das Interesse am Anbau von Palmöl eher noch zunehmen und sich auch in weiteren Ländern der Tropen ausweiten», heißt es in einer Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion. Palmöl wird unter anderem genutzt, um Biodiesel, Lebensmittel und Tierfutter herzustellen.
-
Ausblick
Do., 04.01.2018
Wird 2018 nur noch «gesund» genascht?
Gluten, Nüsse, Farbstoffe, Palmöl oder Zucker sind «out». Das progostiziert zumindest der Food-Blogger Oliver Numrich bei Süßigkeiten.
-
Palmöl
Fr., 09.09.2016
Palmöl: Begehrter Rohstoff
Palmöl ist billig, aber ein wertvoller Rohstoff für die Industrie, zum Teil als Ersatz für Erdöl. Der steigende Verbrauch führt jedoch zu ökologischen Problemen. Was also tun?
-
Rohstoffe
Di., 30.08.2016
Ersatz von Palmöl kann Umweltprobleme verschärfen
Palmöl steht seit Jahren bei Umweltschützern in der Kritik, weil für die Plantagen Regenwald geopfert wird. Eine Studie stellt jetzt fest: Ohne Palmöl geht es auch nicht.
-
Rohstoffe
Di., 30.08.2016
Studie: Ersatz von Palmöl kann Umweltprobleme verschärfen
Berlin (dpa) - Der weltweit steigende Verbrauch von Palmöl belastet die Umwelt. Ein Ersatz durch andere Pflanzenöle ist aber schwierig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsfirma Agripol im Auftrag der Umweltschutzorganisation WWF. Für Kokos-, Soja- und Rapsöl benötigte man noch weitaus größere Anbauflächen als für Ölpalmen. Dafür müsste im tropischen Gürtel weiterer Regenwald gerodet werden. Dadurch würden wiederum große Mengen an Kohlendioxid zusätzlich freigesetzt und so der Treibhauseffekt verstärkt.
-
Rohstoffe
Di., 30.08.2016
Studie: Ersatz von Palmöl birgt Risiken
Berlin (dpa) - Das weltweit verwendete Palmöl kann aus Sicht von Umweltschützern nicht ohne weiteres durch andere Pflanzenöle ersetzt werden. Für Kokos-, Soja- und Rapsöl brauchte man noch weitaus größere Anbauflächen als bisher, heißt es in einer WWF-Studie. Dafür müssten in den Tropen Wälder gerodet werden, wodurch zusätzlich große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid freigesetzt würden. Umweltschützer kritisieren seit Jahren den steigenden Verbrauch von Palmöl für Nahrungsmittel, Reinigungsmittel und Kraftstoffe. Für neue Palmenplantagen wird in den meisten Fällen Regenwald abgeholzt.
-
International
Mo., 12.10.2015
Industrieländer starten Fonds für Arbeiter in armen Ländern
Schuhe, Hemden, Palmöl oder Elektrogeräte - mussten Arbeiter bei der Herstellung wie Sklaven schuften? Käufer in Deutschland wissen davon meist wenig. Doch Arbeitnehmer in ärmeren Ländern sollen nun besser geschützt werden.
-
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Frühlingsfest | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Boris Palmer | 2 |
Daniel Hagemeier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 22 |
Feuerwehr | 14 |
SPD | 13 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Die Grünen | 11 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
BMG | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 87 |
Unfall | 9 |
Fahrrad | 8 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Filmpreis | 5 |
Computer | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Friseursalon | 4 |