Paramentengruppe
Alles zum Schlagwort "Paramentengruppe"
-
Paramentengruppe
Sa., 20.04.2019
Führungen in der Mönchskutte
Bei der zweiten Auflage des Ostergartens legen die Organisatoren noch mehr Wert auf Kleinigkeiten. So wie die Kutten, die die Ostergarten-Führer überziehen.
-
Paramentengruppe besteht seit 1985
Do., 02.08.2018
Neue Fahne für Beerdigungen
Eine alte Tradition kann in Gemen fortgesetzt werden. „Die Fahne wird immer auf Beerdigungen mitgenommen“, sagt Irmgard Frenkert. Die alte Fahne war jedoch so beschädigt, dass die Paramentengruppe der Pfarrei St. Brictius nun eine neue angefertigt hat.
-
Hungertuch
Mi., 18.02.2015
Mit Bügeleisen, Seilwinde und Handy
Pünktlich zu Aschermittwoch ist es wieder im Altarraum von St. Brictius zu sehen: das Hungertuch. Die Paramentengruppe der Kirchengemeinde hat das mit 14 Motiven bestickte Leinen am gestrigen Dienstag aufgehängt. Eine Aktion, für die es viele helfende Hände braucht – sowie ein Bügeleisen, eine Seilwinde und ein Handy.
-
Paramentengruppe von St. Lamberti : Die fünf Heinzelfrauchen
Do., 27.12.2012
Die Paramente
Paramente sind die textilen Utensilien, die für die Liturgie benötigt werden. Dazu zählen die Messgewänder der Priester, Unterziehgewänder, Messdienerkleidung, Talare der Kommunionhelfer, Altardecken, Kelchtücher und Schultertücher der Priester. Die Instandhaltung dieser Dinge liegt in den Händen der Paramentengruppe. Die Frauen waschen und bügeln, bessern aus, passen an und nähen sogar neue Gewänder. Unter Pastor Ferdinand Tigges (1865 bis 1892) ist in St. Lamberti die erste Paramentengruppe entstanden. Es waren Frauen aus dem Mütterverein, die in dieser Gruppe mitwirkten. Heute engagieren sich Mitglieder der kfd ehrenamtlich in der Paramentengruppe.
-
Paramentengruppe von St. Lamberti
Do., 27.12.2012
Die fünf Heinzelfrauchen
Sie sind die guten Geister, die im Verborgenen arbeiten: Fünf Frauen zeichnen in St. Lamberti dafür verantwortlich, dass alle Textilien gut in Schuss sind. Das Quintett wäscht und bügelt, näht und bessert aus. Dafür trifft es sich im zweiwöchigen Rhythmus.
-
20 Jahre Paramentengruppe
Sa., 06.10.2012
Nähen, sticken und ändern
Seit 20 Jahren treffen sie sich einmal im Monat: Die Frauen der Paramentengruppe der Kirchengemeinde St. Peter und Paul.
-
-
Gronau
Di., 03.11.2009
Sankt Martins neue Kleider Gronau-Epe - Sankt Martin führt am kommenden Sonntag den Umzug in Epe mit einer neuen, prächtigen Kleidung und Rüstung an. Das hat der Heilige Mann den Messdienern und der Paramentengruppe von St. Agatha zu verdanken. Da Sankt Martin in diesem Jahr erstmals auf dem neu gestalteten St.-Agatha-Kirchplatz seinen Mantel teilen wird, hatte die organisierende Messdienerleiterrunde St...
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Länderspiel | 1 |
Reformationstag | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Dennis Daube | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 15 |
SPD | 12 |
CDU | 11 |
Die Grünen | 10 |
Preußen Münster | 7 |
FDP | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Feuerwehr | 4 |
Landesliga | 4 |
Ordnungsamt | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 61 |
Fußball | 8 |
Impfzentrum | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Todesfall | 5 |
Distanzunterricht | 4 |
Handball | 4 |
Pandemie | 4 |
Unfall | 4 |