Pensionsfonds
Alles zum Schlagwort "Pensionsfonds"
-
Unter Druck
Do., 14.01.2021
Allianz will Kundenmilliarden klimafreundlicher anlegen
Versicherungen und Pensionsfonds zählen zu den größten Kapitalanlegern der Welt. Die Allianz will nun ihre Macht dafür nutzen, den Klimaschutz zu stärken.
-
Bis 2025
Do., 14.01.2021
Allianz will Kundenmilliarden klimafreundlicher anlegen
Versicherungen und Pensionsfonds zählen zu den größten Kapitalanlegern der Welt. Selbst unter Druck von Umweltschützern, will die Branche ihre Marktmacht nützen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren.
-
Pensionsfonds: Kreis investiert in Vorsorge
Sa., 07.03.2020
36 Millionen Euro auf der hohen Kante
Gut gepolstert – das ist der Kreis Warendorf, um künftige Pensionslasten bewältigen zu können. 36 Millionen wurden schon zur Seite gelegt.
-
Pensionsfonds
Mi., 09.05.2018
Vermögen aufbauen: Warum Norwegen ein gutes Vorbild ist
Reich werden wollen viele. Die wenigsten wollen aber etwas dafür tun. Klar aber ist: Mit Sparen allein ist es nicht getan. Besser wäre es, das Geld zu investieren. Aber wie? Ein Vorbild könnte Norwegen sein.
-
Stahl
Fr., 11.08.2017
Tata Steel nimmt Hürde zu Stahlfusion mit Thyssenkrupp
London (dpa) - Der indische Konzern Tata Steel hat ein Hindernis auf dem Weg zu einer möglichen Stahlfusion mit Thyssenkrupp aus dem Weg geräumt. Tata unterzeichnete eine Vereinbarung über die milliardenschweren Pensionsverpflichtungen seiner Stahltochter in Großbritannien, wie der Konzern am Freitag mitteilte.
-
Atom
Mi., 14.06.2017
NRW hat indirekte Beteiligung an Doel und Tihange verkauft
Düsseldorf (dpa/lnw) - Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich von seiner indirekten Beteiligung an den vielfach kritisierten belgischen Atomkraftwerken Doel und Tihange getrennt. Die im Bestand des Pensionsfonds des Landes befindlichen Papiere der französischen Energiekonzerne EDF und Engie seien verkauft worden, teilte das Finanzministerium am Mittwoch mit. Engie betreibt über seine belgische Tochter Electrabel die Anlagen in Tihange bei Lüttich und Doel bei Antwerpen. Die NRW-Landesregierung gehört zu den stärksten Kritikern dieser Anlagen, die vielen als unsicher gelten.
-
Atomkraft
Di., 23.05.2017
NRW indirekt an Betreiber der «Bröckelreaktoren» beteiligt
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalen ist indirekt über seinen Pensionsfonds an dem Betreiber der umstrittenen belgischen Kernkraftwerke beteiligt. Das Land halte Anleihen und Index-Zertifikate an zwei französischen Energiekonzernen, teilte das NRW-Finanzministerium am Dienstag mit. Der Energiekonzern ENGIE betreibt über seine belgische Tochter Electrabel die Kernkraftwerke Doel und Tihange, der Energiekonzern EDF ist für die französischen Atomkraftwerke Fessenheim und Cattenom verantwortlich.
-
Nach der Finanzkrise von 2008
So., 12.03.2017
Island kehrt an die internationalen Finanzmärkte zurück
Reykjavik (dpa) - Neun Jahre nach dem Beginn der Bankenkrise hebt Island am Dienstag die Kapitalkontrollen von Einzelpersonen, Firmen und Pensionsfonds wieder vollständig auf. Wie die Regierung am Sonntag mitteilte, werde damit die Rückkehr des Landes an die internationalen Finanzmärkte komplett.
-
Pensionsfonds abspecken
Do., 10.11.2016
FWG: Kreisumlage weiter senken
Die Freien Wähler machen sich für eine weitere Entlastung der Kommunen stark.
-
Vorsorge für die Zukunft
Sa., 01.10.2016
Pensionsfonds ist Erfolgsgeschichte
Der Auftakt war leicht aggressiv. Er hoffe, dass die Darstellung der Zahlen im Finanzausschuss dazu führen würden, „mit etwas mehr Verstand an die Dinge zu gehen“, sagte Stephan Schulte von den Linken und meinte damit den Pensionsfonds.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 4 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Liveticker | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Internationale Filmfestspiele Venedig | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Helena Zengel | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Armin Laschet | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Daniel Hagemeier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Feuerwehr | 14 |
SPD | 13 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Die Grünen | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
EU-Kommission | 5 |
BMG | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fahrrad | 7 |
Fußball | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Filmpreis | 5 |
Pandemie | 5 |
Computer | 4 |
Krise | 4 |
Regionalliga | 4 |