Personalabbau
Alles zum Schlagwort "Personalabbau"
-
Industrie
Mi., 20.01.2021
Alternative zu Personalabbau bei Schaeffler vorgelegt
Herzogenaurach (dpa) - Der Betriebsrat des Industrie- und Automobilzulieferers Schaeffler hat der Unternehmensleitung ein Alternativkonzept zu deren Abbauplänen vorgelegt. Das in Zusammenarbeit mit der IG Metall ausgearbeitete Konzept für die Standorte Eltmann und Wuppertal sowie Teilbereiche der Standorte Schweinfurt und Höchstadt sehe vor, dass deutlich weniger Mitarbeiter als von der Unternehmensleitung geplant ihren Arbeitsplatz verlieren würden, teilte der Betriebsrat am Mittwoch mit. Am Donnerstag soll es zu einem erneuten Gespräch zwischen Arbeitnehmern und Firmenleitung kommen.
-
Luftverkehr
Di., 01.12.2020
Flughafen Düsseldorf kann Sanierung starten: Personalabbau
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der stark unter der Corona-Pandemie leidende Düsseldorfer Flughafen will mit Einsparungen und einem kräftigen Personalabbau wieder in die schwarzen Zahlen kommen. Eine außerordentlichen Gesellschafterversammlung habe dem Sanierungskonzept der Geschäftsführung zugestimmt, teilte der Airport am Dienstag mit. Ab 2021 will das Management eine jährliche Ergebnisverbesserung in Höhe von rund 50 Millionen Euro erreichen. Die Hälfte dieses Betrages soll durch die Reduzierung der Personalkosten erreicht werden.
-
Kein Personalabbau geplant
Mi., 23.09.2020
Auto-Licht: Continental und Osram beenden Joint-Venture
Im Juli hatte es sich schon angedeutet, jetzt steht die Entscheidung: Conti und Osram wollen bei der Lichttechnik für Autos keine gemeinsame Sache mehr machen. Was geschieht mit den Mitarbeitern?
-
Blitzumfrage der Handwerkskammer Münster
Fr., 04.09.2020
Jeder fünfte Handwerksbetrieb erwägt Personalabbau
61 Prozent aller Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Münster spüren wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise. Laut einer Blitzumfrage der Handwerkskammer (HWK) Münster unter 563 Betrieben läuft die Erholung des Geschäfts im August zudem schleppend.
-
IHK-Konjunkturbarometer
Mi., 10.06.2020
Jeder dritte Betrieb plant Personalabbau
Die Stimmung bei den Unternehmen im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region ist auf dem Tiefpunkt. Umsatz-, Nachfrage- und Investitionsrückgänge bestimmen das Bild quer über alle Branchen hinweg. Nun droht in vielen Betrieben der Verlust von Arbeitsplätzen.
-
Kurzarbeit und Personalabbau
Mo., 20.04.2020
Corona-Krise belastet Maschinenbau
Die exportorientierte deutsche Schlüssel Industrie Maschinenbau bekommt die Folgen der Corona-Pandemie immer mehr zu spüren.
-
Energie
Fr., 22.11.2019
Personalabbau bei Eon trifft Essen und Dortmund
Essen (dpa/lnw) - Der vom Energiekonzern Eon nach der Übernahme RWE-Tochter Innogy geplante Stellenabbau wird auch Essen und Dortmund treffen. In beiden Städten könnten jeweils bis zu 800 Stellen wegfallen, sagte ein Eon-Sprecher am Freitag. Essen bleibe Sitz des Konzerns und mit dann rund 5000 Mitarbeitern der zentrale Standort der neuen Eon. Auch die Steuerung der nationalen und internationalen Energienetze von Eon bleibe in Essen.
-
Auto
Mi., 05.06.2019
Jobabbau geht bei Ford nach aktuellem Sparprogramm weiter
Düsseldorf (dpa) - Der Personalabbau bei Ford Deutschland geht auch nach Ende einer laufenden Umstrukturierung weiter. Die aktuellen Maßnahmen seien nur «die erste Ebene, um eine Minimum-Profitabilität sicherzustellen und schwarze Zahlen zu schreiben - und über die Jahre wird es sicherlich zu weiteren Veränderungen kommen», sagte Ford-Deutschlandchef Gunnar Herrmann in Düsseldorf. Derzeit hat Ford rund 24 000 Mitarbeiter als Stammbelegschaft in Deutschland, rund 18 000 in Köln und 6000 in Saarlouis. Bis 2020 sollen 5400 Stellen wegfallen - hierbei sind auch Leiharbeiter eingerechnet. 2018 musste Ford in Europa einen Verlust hinnehmen, 2019 läuft es besser.
-
Personalabbau
Do., 28.03.2019
Dramatischer Personalrückgang bei der Kreispolizei Warendorf
„Mittlerweile hat der Personalrückgang bei der Polizei ein dramatisches Ausmaß angenommen“, betont Martin Entrup, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei im Kreis Warendorf. Bereits in den vergangenen Jahren seien 30 Polizeibeamte abgezogen worden. Aber jetzt soll es noch schlimmer werden.
-
Personalabbau um 15 Prozent
Mo., 26.11.2018
US-Autoriese General Motors streicht Tausende Jobs
Diese Nachricht dürfte US-Präsident Trump überhaupt nicht gefallen: General Motors - der größte Autohersteller Amerikas - will massiv Jobs streichen. Wegen der Umstellung auf Zukunftstechnologien wie E-Autos könnten gleich mehrere Werke geschlossen werden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Liveticker | 3 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Deniz Bindemann | 2 |
Dennis Daube | 2 |
Dennis Lohmann | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Henning Buss | 2 |
Marcel Hoffmeier | 2 |
Nathalie Oberthür | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
Die Grünen | 10 |
CDU | 9 |
Preußen Münster | 8 |
SPD | 8 |
Feuerwehr | 7 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 73 |
Fußball | 12 |
Virus | 7 |
Impftermin | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Regionalliga | 6 |
Impfung | 5 |
Kamera | 4 |
Münster-Serie | 4 |
Pandemie | 4 |