Pharma
Alles zum Schlagwort "Pharma"
-
Pharmakonzern
Do., 04.03.2021
Merck steigert Gewinn im Corona-Jahr
Die weltweite Forschung an Corona-Impfstoffen und ein Milliarden-Zukauf treiben Merck an. Die Darmstädter können so Dämpfer in der Pandemie wettmachen. Dieses Jahr soll es weiter aufwärts gehen.
-
Pharma
Do., 25.02.2021
Bayer verbucht den höchsten Verlust seiner Firmengeschichte
2018 schloss Bayer die Übernahme des US-Rivalen Monsanto ab - die Fusion sollte ein Meilenstein sein für die Leverkusener. Doch Klagen aus den USA sorgten für schlechte Laune - und drückten das Geschäftsergebnis nun tief in die roten Zahlen.
-
Rottendorf Pharma investiert 45 Millionen Euro
Mi., 24.02.2021
Grundstein für 100 Arbeitsplätze
Die größte Investition seit 30 Jahren: 45 Millionen Euro investiert Rottendorf Pharma in den Bau neuer Verpackungsanlagen. Dadurch sollen mehr als 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Und es geht noch weiter.
-
Großinvestition bei L.B. Bohle
Di., 23.02.2021
Millionenauftrag für innovative Anlage zur Tabletten-Produktion
Pharma-Unternehmen steigern mit diesem Verfahren die Qualität, sparen Kosten und optimieren Forschung und Entwicklung. Das bringt weitere Millionen-Aufträge für das Unternehmen L.B. Bohle in Ennigerloh, das in diesem Bereich technologieführend ist.
-
Pharma
Do., 18.02.2021
Gerresheimer hebt Dividende nach Umsatzwachstum 2020 an
Düsseldorf (dpa) - Eine hohe Nachfrage der Pharmaindustrie nach Glasampullen und Spritzen hat dem Spezialverpackungshersteller Gerresheimer zum Jahresende 2020 Rückenwind verliehen. Dabei half auch die Produktion von Ampullen für Corona-Impfstoffe, die weiterhin träge Nachfrage der Parfümindustrie nach Flakons auszugleichen. Auch dank des Erlöswachstums im Schlussquartal stieg der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 (Ende November) leicht auf 1,4 Milliarden Euro. Aus eigener Kraft, also ohne Belastungen durch Währungseffekte und Portfolioeffekte, lag das Wachstum etwas höher bei 2,6 Prozent.
-
Pharma-Unternehmen auf rasantem Wachstumskurs
Di., 16.02.2021
Rottendorf expandiert in Oelde
Rottendorf Pharma baut an der A2 in Oelde. Das Unternehmen investiert in den nächsten fünf Jahren 220 Millionen Euro und will über 300 neue Arbeitsplätze schaffen.
-
Pharma
Mo., 15.02.2021
Bayer peilt Impfstoff-Lieferung im Dezember an
Wuppertal (dpa/lnw) - Nach dem Einstieg in die Produktion eines Corona-Impfstoffes rechnet der Pharmakonzern Bayer im Dezember mit ersten Lieferungen. «Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir noch vor Jahresende - wenn alles gut geht - auch die ersten Impfstoffe sogar ausliefern können», sagte Bayer-Chef Werner Baumann am Montag in Wuppertal, nachdem er Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) den Standort gezeigt hatte. Der CDU-Politiker war erfreut, dass Bayer am «Lichtblick» Impfstoff mitwirke. Vor zwei Wochen hatte der Leverkusener Konzern bekanntgegeben, einen Teil der Herstellung des vom Tübinger Unternehmen Curevac entwickelten Vakzins zu übernehmen.
-
Pharma
Mo., 01.02.2021
Bayer will alle Curevac-Impfdosen in Wuppertal herstellen
Wuppertal (dpa/lnw) - Der Pharmakonzern Bayer will den Impfstoff, den es im Rahmen der Curevac-Kooperation übernimmt, komplett in Wuppertal fertigstellen. «Das ist sozusagen ein Made-in-Germany-Produkt», sagte der Bayer-Pharmavorstand Stefan Oelrich am Montag in Berlin. Nur gewisse Vorprodukte würden von anderen Standorten kommen. Bereits Anfang Januar hatten Bayer und die Tübinger Biotechnologiefirma eine Kooperation zu bestimmten Dienstleistungen bekanntgegeben, nun wurde die Ausweitung der Zusammenarbeit auf die Herstellung bekanntgegeben. Damit wird Bayer erstmals in seiner Geschichte ein Vakzin herstellen.
-
Gesundheit
Mo., 01.02.2021
Curevac will Impstoff-Produktion dank Bayer-Hilfe ausweiten
Impfstoffe hat der Aspirin-Hersteller Bayer bisher nicht in seinem Portfolio. Doch künftig will der Pharmariese Impfstoffe eines Tübinger Unternehmens herstellen. Deutsche Politiker sind begeistert. Doch eine schnelle Hilfe gegen die Corona-Pandemie ist das nicht.
-
Politiker sind begeistert
Mo., 01.02.2021
Bayer will Curevac-Impfstoff produzieren
Impfstoffe hat der Aspirin-Hersteller Bayer bisher nicht in seinem Portfolio. Doch künftig will der Pharmariese Impfstoffe eines Tübinger Unternehmens herstellen. Deutsche Politiker sind begeistert. Doch eine schnelle Hilfe gegen die Corona-Pandemie ist das nicht.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Alexander Langlitz | 5 |
Angela Merkel | 5 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 26 |
SPD | 23 |
CDU | 21 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Amtsgericht | 7 |
DRK | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 97 |
Fußball | 11 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 6 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Präsenzunterricht | 4 |