Problematik
Alles zum Schlagwort "Problematik"
-
SPD zur Wohn-Problematik „Am Haus Langen“
Fr., 04.09.2020
„Keine Vorteile für wenige“
Die SPD-Fraktion hat die Problematik der Wohnsituation im Planbereich „Am Haus Langen“ schon länger im Blick. Die bisherige Entwicklung wird dabei kritisch gesehen. Um eine Lösung für die Situation zu finden, seien maximale Transparenz und Fair Play im Entscheidungsprozess erforderlich.
-
„Arbeitskreis Jugend Gievenbeck“ macht auf Problematik vor Ort aufmerksam
Fr., 21.02.2020
Wenn Drogen den Alltag bestimmen
An der Oberfläche ist alles ruhig, doch der Anschein von Normalität und heiler Welt trügt ein wenig. Unterschwellig gärt es spürbar. Wer nämlich ein wenig tiefer gräbt, stößt unweigerlich auf ein Problem, das den Stadtteil Gievenbeck schon seit geraumer Zeit beschäftigt.
-
Eichenprozessionsspinner mit Bioziden bekämpfen
Mi., 11.12.2019
„Problematik nimmt zu“
Wurde die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners bislang aus dem laufenden Geschäft der Verwaltung bezahlt, wird für das kommende Jahr ein eigener Posten im Haushalt in Höhe von 30 000 Euro eingerichtet.
-
Problematik auf dem Kompostierwerk
Mo., 30.07.2018
Plastik gehört nicht in die Biotonne
Die Problematik der im Handel erhältlichen kompostierbaren Plastiktüten ist bei der Stadt Warendorf schon länger bekannt. Deshalb hat die Stadt die kommunale Satzung für die Abfallenentsorgung im vergangenen Jahr geändert: „Zur Sicherung der Kompostqualität und aus verarbeitungstechnischen Gründen dürfen zur Getrennthaltung von Bioabfällen keine Kunststofftüten oder kunststoffähnlichen Abfallsäcke verwendet werden, auch dann nicht, wenn für diese der Nachweis der biologischen Abbaubarkeit erbracht wird.“
-
Interview mit Bürgermeister Sebastian Seidel zur Problematik „Wohnen im Gewerbegebiet“
Sa., 20.01.2018
„Situation ist nicht zufriedenstellend“
Das Zwangsversteigerungsverfahren des Wohnhauses Am Haus Langen wirft Fragen auf, weil das Grundstück im Bebauungsplan 11 der Gemeinde als Gewerbegebiet ausgewiesen ist. WN-Redakteur Klaus Meyer sprach darüber mit Bürgermeister Seidel.
-
Geplanter Bau eines Krematoriums
Sa., 20.01.2018
Stadt will Kreis auf Problematik hinweisen
Die Caritaswerkstätten Langenhorst haben gegen den Bau eines Krematoriums in ihrer Nachbarschaft geklagt. Das Einvernehmen der Stadt Ochtrup bezüglich des Bauantrages sei zwar nicht mehr erforderlich, so Bürgermeister Kai Hutzenlaub, die Kommune will den Kreis aber auf die Problematik an der Waldstraße hinweisen. Währenddessen starteten die Caritaswerkstätten eine Unterschriftenaktion.
-
Caritas und Fairtrade-Steuerungsgruppe starten Aktion „Sauberes Handy“
Do., 09.02.2017
Recycling kann Leiden mindern
Die Problematik ist nicht neu – aber auch nicht weniger drängend: In Handys wird Material verbaut, dessen Gewinnung oft problematisch ist. Zum Beispiel Coltan. „Coltan wird im Ostkongo unter desaströsen Zuständen abgebaut, teilweise von Kindern“, berichtet Franzis Busshaus von Young Caritas. „Die Handy-Firmen ignorieren die Problematik und kaufen Coltan im Kongo, wo gerade Bürgerkrieg herrscht. Jeder möchte möglichst viel Profit machen. Das dürfen wir als Verbraucher nicht hinnehmen“, ergänzt Christel Mers vom Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden.
-
Umfrage unter Jugendlichen:
Do., 01.12.2016
Geschenkekauf erst kurz vor knapp
Wer kennt die alljährliche Problematik nicht? Weihnachten steht vor der Tür und Freunde, Verwandte und Familie sollen die passenden Geschenke bekommen. Selbst wenn die Läden schon ab Oktober mit günstigen Schnäppchen, Spekulatius, Lebkuchen und Weihnachtsdeko die Kunden in die richtige (Kauf)Stimmung bringen wollen: So wirklich denken die wenigsten schon an Geschenke. Der Trend geht auch dank Internet und schneller Lieferung eher in die andere Richtung: Präsente für die Lieben werden gerne auf den letzten Drücker gekauft. Das trifft nicht nur auf viele Schüler zu, wie eine kleine Umfrage von „Jugendfrei“ am Städtischen Gymnasium Borghorst zeigt, sondern auch Lehrer und Eltern lassen sich gerne Zeit bis kurz vor dem Fest.
-
Podiumsdiskussion zum Lehrschwimmbad
So., 09.10.2016
Könnte Freibad-Sanierung ein Modell sein?
Die SPD veranstaltet eine Bürgerversammlung zur Problematik Lehrschwimmbad Freckenhorst. Soll es tatsächlich geschlossen werden oder muss es unbedingt erhalten oder sogar neu gebaut werden? Zur Podiumsdiskussion am Freitag (21. Oktober) in die Bürgerstuben Jankovic, Everswinkeler Straße 31, Freckenhorst laden gemeinsam ein Christian Elsner (SPD Ortsverein Freckenhorst), Andrea Kleene-Erke (SPD-Fraktion) und Dr. Erich Tertilt (SPD-Stadtverband). Mit dabei sind auch Dieter Mevert vom Förderverein Pro Bad, Gaby Nüßing von der Wasserwacht und Gaby Hollmann von der Rheuma-Liga.
-
Fußball-Kreisliga A Steinfurt: Matellia Metelen verliert in Hauenhorst
So., 29.05.2016
Metelen in arger Personalnot
Schützenfest in Metelen, doch „die Problematik war mir bekannt. Das Spiel kann man daher nicht werten“, sagt Trainer Julius Vehoff nach der 0:5-Niederlage in Hauenhorst.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Dennis Daube | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Okan Erdogan | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 16 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 12 |
Preußen Münster | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
FDP | 6 |
Landesliga | 6 |
DRK | 5 |
Bezirksliga | 4 |