Rüstungskonzern
Alles zum Schlagwort "Rüstungskonzern"
-
Rüstungsindustrie
Fr., 05.02.2021
Rheinmetall: Weg vom Verbrennermotor - Mehr Rüstungsgeschäft
Düsseldorf (dpa) - Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall will seine Abhängigkeit vom Geschäft mit Autobauern in den kommenden Jahren deutlich reduzieren und vor allem in der Rüstung wachsen. Bis 2025 wollen die Düsseldorfer ihren Umsatz von 2020 rund 5,8 Milliarden Euro auf etwa 8,5 Milliarden Euro steigern, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dabei soll der Anteil des Rüstungsgeschäfts von derzeit rund 63 auf rund 70 Prozent ausgebaut werden. Bereits am Vortag hatte das Unternehmen auf einer Investorenveranstaltung die neuen Ziele ausgegeben.
-
Wirtschaftspolitik
Do., 03.12.2020
Regierung untersagt Übernahme durch chinesischen Konzern
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat die Übernahme eines deutschen Spezialunternehmens unter anderem für 5G-, Satelliten- und Radartechnik durch einen chinesischen Rüstungskonzern gestoppt. Es geht um die Firma IMST aus Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen, wie das Nachrichtenportal «ThePioneer» (Donnerstag) unter Berufung auf eine entsprechende Kabinettsvorlage berichtete. Diese lag der Deutschen Presse-Agentur ebenfalls vor.
-
Verteidigung
Do., 26.11.2020
Rheinmetall gründet Joint Venture in Tschechien
Prag (dpa) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall mit Sitz in Düsseldorf will sich stärker im Nato-Mitgliedstaat Tschechien engagieren. Gemeinsam mit der Czechoslovak Group aus Prag werde ein Joint Venture im Bereich taktischer Militärfahrzeuge gegründet, wie ein Rheinmetall-Sprecher am Donnerstag bestätigte. Ein entsprechendes Memorandum sei im Beisein des tschechischen Präsidenten Milos Zeman auf der Prager Burg unterzeichnet worden. Mit der Gründung in der östlichen Industrieregion Mährisch-Schlesien würden neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen.
-
Rüstungsindustrie
Di., 18.08.2020
Rheinmetall: Milliardenschwerer Auftrag aus Ungarn
Düsseldorf/Budapest (dpa) - Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall hat sich im Militärgeschäft einen milliardenschweren Auftrag aus Ungarn gesichert. Demnach gründet der MDax-Konzern zusammen mit den ungarischen Streitkräften ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von Lynx-Schützenpanzern in dem EU-Mitgliedsstaat, wie Rheinmetall am Dienstag in Düsseldorf mitteilte.
-
Rüstungsindustrie
Do., 06.08.2020
Rheinmetall wird für Rüstungssparte etwas optimistischer
Düsseldorf (dpa) - Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall wird bei seiner Jahresprognose für die Rüstungssparte wegen gut laufender Geschäfte etwas optimistischer. Demnach erwartet der MDax-Konzern in der Sparte für 2020 nun ein Umsatzplus zwischen 6 und 7 Prozent, nachdem bisher eine Spanne zwischen 5 und 7 Prozent erwartet worden war, wie das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf bei der Vorlage ausführlicher Zahlen für das zweite Quartal mitteilte. Für die operative Marge strebt Rheinmetall jetzt einen Wert von rund 10 Prozent an und damit das obere Ende der zuvor in Aussicht gestellten Spanne zwischen 9 und 10 Prozent.
-
Rüstungskonzern
Mo., 27.07.2020
Rheinmetall mit Umsatz- und Ergebnisrückgang
Das zweite Quartal hat Rheinmetall schlechte Zahlen beschert. Grund ist das Auto-Zuliefergeschäft des Konzerns.
-
Auto
Mo., 06.07.2020
Rheinmetall erhält 250-Millionen-Euro-Auftrag aus China
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall hat in China einen Großauftrag zur Produktion von elektrischen Vakuumpumpen erhalten. Ein internationaler Automobilhersteller habe eine entsprechende Bestellung für 250 Millionen Euro abgegeben, teilte das Unternehmen am Montag in Düsseldorf mit. Die Anlaufphase der Produktion habe bereits im vergangenen Jahr begonnen, hieß es weiter.
-
Rüstungsindustrie
Do., 18.06.2020
Rheinmetall gewinnt Milliarden-Auftrag der Bundeswehr
Düsseldorf (dpa) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat erneut einen Großauftrag der Bundeswehr erhalten. Man habe einen Rahmenvertrag für bis zu 4000 Militär-Lastwagen abgeschlossen, viele davon mit gepanzerten Kabinen, teilte das Düsseldorfer Unternehmen am Donnerstag mit. Der von 2021 bis 2027 laufende Vertrag habe ein Volumen von bis zu zwei Milliarden Euro.
-
Rüstungsindustrie
Mi., 18.03.2020
Rheinmetall sieht keine gravierenden Folgen der Coronakrise
Düsseldorf (dpa) - Der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall hält die Folgen der Coronavirus-Pandemie auf seine Geschäfte derzeit für beherrschbar. Wenn der Produktionsstillstand in der Automobilbranche nur zwei Wochen dauere, «könnten das auch vorgezogene Werksferien sein», sagte Vorstandschef Armin Papperger am Mittwoch bei der Vorlage der Geschäftszahlen für das vergangene Jahr. Dann ließe sich der Ausfall aufholen.
-
Luftverkehr
Do., 13.02.2020
Airbus rutscht nach Milliarden-Strafzahlungen ins Minus
Toulouse (dpa) - Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus ist nach den milliardenschweren Strafzahlungen wegen Korruptionsvorwürfen ins Minus gerutscht. Wie der Konzern in Toulouse bekanntgab, fiel im Geschäftsjahr 2019 ein Fehlbetrag von knapp 1,4 Milliarden Euro an. Im Jahr 2018 hatte der Nettogewinn noch bei gut 3 Milliarden Euro gelegen. Nach einer Einigung mit Behörden hatte der europäische Flugzeugbauer eingewilligt, zusammen 3,6 Milliarden Euro in Frankreich, Großbritannien und den USA zahlen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Christa Lenderich | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Herbert Krause | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 38 |
Die Grünen | 38 |
SPD | 30 |
FDP | 15 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Feuerwehr | 12 |
EU | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
RKI | 6 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 93 |
Fußball | 14 |
Digitalisierung | 8 |
Pandemie | 8 |
Virus | 6 |
Finanzausschuss | 5 |
Gastronomie | 5 |
Haushalt | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Neuinfektion | 5 |