Raketenstart
Alles zum Schlagwort "Raketenstart"
-
Erster Start
Mi., 09.12.2020
Isar Aerospace: Finanzierung für Raketenstart gesichert
Weil schnelle Internetverbindungen auch Satelliten brauchen, wächst der Markt für Raketenstarts bis 2027 auf 30 Milliarden Euro. Ein Münchner Start-up-Unternehmen will dabei in die erste Liga. Das lockt prominente Investoren an.
-
Erforschung von Exoplaneten
Mi., 18.12.2019
«Cheops»-Mission startet verspätet ins All
Es hat nicht sofort geklappt mit dem Raketenstart - doch 24 Stunden später dann Aufatmen: Das Weltraumteleskop «Cheops» ist unterwegs ins All. Die Mission soll Wissenschaftlern dabei helfen, ferne Planeten besser zu verstehen.
-
Raumfahrt
Di., 17.12.2019
Raketenstart fehlgeschlagen - «Cheops»-Mission verschoben
Kourou (dpa) - Der Start der «Cheops»-Mission zur Erkundung von Exoplaneten ist verschoben worden. Die Sojus-Fregat-Rakete startete am Morgen nicht wie vorgesehen vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana, wie der Betreiber Arianespace mitteilte. Grund für den Abbruch des Raketenstarts sei ein Softwareproblem, berichtete die Schweizer Nachrichtenagentur SDA. Der «Cheops»-Satellit, die weiteren Satelliten und die Rakete seien in Sicherheit, so der Betreiber.
-
Raumfahrt
Mi., 11.09.2019
Feuer nahe Abschussrampe in Japan verhindert Raketenstart zur ISS
Tokio (dpa) - Wegen eines Feuers nahe der Abschussrampe auf der südwestjapanischen Insel Tanegashima ist der Start einer Trägerrakete in Richtung der Internationalen Weltraumstation ISS abgesagt worden. Der Brand war in der Nacht aus ungeklärtem Grund ausgebrochen, wie örtliche Medien unter Berufung auf den Raketenbetreiber Mitsubishi Heavy Industries berichteten. Eine Trägerrakete des Konzerns sollte eine unbemannte Transportsonde mit Nachschub für die Astronauten - darunter Trinkwasser, Lebensmittel und Batterien - zur ISS schicken.
-
Bücherei würdigt Mondfahrt-Jubiläum
Fr., 10.05.2019
Raketenstart am Lappenbrink
„Houston, wir haben ein Problem“: An diesen Satz denken wohl viele, wenn sie das Stichwort Apollo-Mission hören. Ein Problem haben auch die Mitarbeiter der Katholischen Bücherei in Sassenberg in dieser Sache: Denn ihr Sonderregal anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Mondlandung“ präsentiert sich in schönster Regelmäßigkeit wie leer gefegt.
-
Tischtennis Verbandsliga
Fr., 07.12.2018
Lieber eine Krawatte
Die Bilanz fällt weder niederschmetternd noch hochtrabend aus: Einem Raketenstart mit fünf Punkten aus den ersten drei Partien folgten eine nötige Niederlage gegen Spitzenreiter Bönen und zwei unnötige in Bergkamen und Rheine. Die Tischtennisherren der DJK überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz, wissen aber, dass das Eis in der Verbandsliga dünn ist.
-
Von Alabama auf den Mond
Di., 04.12.2018
Das Nasa-Raketenmuseum in Huntsville
Vor bald 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Im Rückblick auf das Apolloprogramm denkt man an Raketenstarts in Florida und Stress in Texas («Houston, wir haben ein Problem»). Doch ohne einen Ort in Alabama wären die Reisen unmöglich gewesen.
-
Wissenschaft
Do., 01.11.2018
Roskomos erläutert Unfallursache bei Raketen-Fehlstart
Moskau (dpa) - Drei Wochen nach dem Scheitern eines bemannten russischen Raketenstarts stellt die Raumfahrtbehörde Roskosmos offiziell die Untersuchungsergebnisse dazu vor. Vom Ergebnis hängt die Wiederaufnahme der Flüge zur Internationalen Raumstation ISS und damit die Ablösung des deutschen Astronauten Alexander Gerst ab. Die Trägerrakete vom Typ Sojus-FG hatte sich zwei Minuten nach dem Start vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan in ihre Einzelteile zerlegt. Die beiden Raumfahrer konnten sich unverletzt retten.
-
Aktion im Planetarium
Mi., 06.06.2018
Raketenstart live unter der Kuppel
Rund 250 Zuschauer im ausverkauften Kuppelsaal des Planetariums Münster haben am Mittwochmittag live den Start des Astronauten Alexander Gerst ins Weltall mitverfolgt.
-
Meldung aus Seoul
Di., 28.11.2017
Neue Provokation: Nordkorea feuert erneut Rakete ab
Nordkorea testet erneut eine ballistische Rakete. Südkoreas Militär reagiert mit Militärübungen, US-Präsident Trump äußert sich auffallend zurückhaltend. Der Raketenstart ist der erste von Machthaber Kim Jong Un seit rund zweieinhalb Monaten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
CES | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Alexander Langlitz | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 20 |
SPD | 20 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Sportfreunde Lotte | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 86 |
Virus | 11 |
Fußball | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Volleyball | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |