Rathausfrage
Alles zum Schlagwort "Rathausfrage"
-
SPD-Bürgermeisterkandidat
Mi., 08.07.2020
Huerkamp: „Ich brenne darauf“
Mit Hermann Huerkamp als Bürgermeister würde es nach der Kommunalwahl kein Zurück in der „Rathausfrage“ geben. Das stellten der Kandidat und die SPD-Stadtverbandsspitze am Dienstagabend bei einem Pressetermin klar. Huerkamp: „Ahlen hat sich entschieden.“
-
Sachstand aus dem Rathaus
Sa., 29.02.2020
4620 Ahlener haben schon abgestimmt
4620 Ahlener haben bis Freitagvormittag an der Briefwahl zur Rathausfrage teilgenommen.
-
Martin Temme sorgt sich ums Kino
Sa., 29.02.2020
„Cinema“ ist keine Selbstverständlichkeit
In der Rathausfrage meldet sich jetzt auch Kinobetreiber Martin Temme zu Wort. Mit Existenzsorgen..
-
Architekten erneuern Position zur Rathausfrage
Fr., 28.02.2020
„Mängel sind gar nicht so gravierend“
Im Endspurt vor dem Bürgerentscheid erneuern Ahlener Architekten bei einem Ortstermin ihre Haltung zur Rathausfrage. Nachhaltig ist für sie allein eine Sanierung des bestehenden Gebäudes.
-
Rathaus: Sonderprüfbericht bescheinigt Stadt gute Noten
Mi., 19.02.2020
FWG stellt sich vor die BMA
Muste das sein? Kritik gab es im Stadtrat an einem BMA-Antrag zum Thema Sonderprüfbericht zur „Vergabe von Aufträgen zur Erstellung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen sowie Überprüfungen im Zusammenhang mit der Rathausfrage“.
-
Landrat stellt klar:
Mi., 19.02.2020
Bürgermeister darf mit Plakaten für „Nein“ werben
Die Plakatierungsaktion des Bürgermeisters für ein „Nein“ beim Bürgerentscheid um die Rathausfrage ist rechtens. Das bekräftigte jetzt auch Landrat Dr. Olaf Gericke.
-
Rathaus-Bürgerentscheid
Mo., 17.02.2020
Viele machen jetzt schon ihr Kreuzchen
Der Bürgerentscheid zur Rathausfrage steht zwar erst am 8. März im Kalender, doch die ersten Kreuzchen für oder gegen den Abriss sind schon gemacht.
-
Thema Rathaus: Kaufleute beim Bürgermeister
Fr., 14.02.2020
Parkplätze gleichen sich 1:1 aus
Emotional das Aufeinandertreffen von Gewerbetreibenden, Verwaltung und WFG Freitagvormittag in der Rathausfrage. Wie durch den Wegfall beider Großparkplätze Ausgleich geschaffen werden könnte, zeigte Baudezernent Andreas Mentz. Und das mehr als 1:1.
-
Bürgerentscheid zur „Rathausfrage“ rückt näher
Fr., 07.02.2020
Enthaltung ist keine Option
Rund 40 500 Wahlberechtigte in Ahlen werden im Laufe der kommenden Woche ihre Benachrichtigung zur Teilnahme am Bürgerentscheid über die Rathausfrage am 8. März erhalten. Und dazu ein Infoheft.
-
Praxis vermutet politischen Gegenwind
Mo., 03.02.2020
Schilder von der Wand gerissen?
Unwahrscheinlich, dass stürmische Böen gleich zwei Praxisschilder binnen weniger Tage zu Boden gerissen haben. Zahnarzt Dr. David Tilch spürt politischen Gegenwind, seitdem sich die Praxis öffentlich in der Ahlener Rathausfrage positioniert hat.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
CES | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Alexander Langlitz | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 20 |
SPD | 20 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Sportfreunde Lotte | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 86 |
Virus | 11 |
Fußball | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |