Resümee
Alles zum Schlagwort "Resümee"
-
„Vorgarteninitiative Senden“ zieht positives Resümee
Mo., 23.11.2020
Grüne Oasen statt Kies und Beton
Die „Vorgarteninitiative Senden“ zieht ein positives Fazit ihrer bisherigen Arbeit.
-
Erstes Resümee zur Offenlegung des Bebauungsplans, die am Freitag endete
Mi., 22.07.2020
Eschstraße: Gut 300 Einwände sind eingegangen
Entscheidung fällt wahrscheinlich erst zum Ende des Jahres
-
Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Epe
Mi., 12.02.2020
Auf einem guten Weg
Das Resümee des Vorsitzenden fiel positiv aus: „Wir sind auf einem guten Weg!“ sagte Wilhelm Kemper während der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Epe im Eper Wirtshaus. „Wir haben einen komfortablen Mitgliederbestand, eine sehr aktive Gruppe um den Vorstand, eine intakte und solide Kassenlage mit gesichertem Kassenbestand und immer wieder neue Initiativen.“ Dafür sei er sehr dankbar. In einer kurzen Zusammenfassung zu den Schwerpunkten der Arbeit des Vorstandes für das kommende Jahr erwähnte Kemper die Aktionen um die Nistkästen und Streuobstwiesen, die Veranstaltung zur Erinnerung an 75 Jahre Kriegsende mit der VHS und den anderen Heimatvereinen zusammen, an den Vortrag über die verschwundenen Insekten und Bienen. Er hob die Zusammenarbeit mit den Vereinen der Nachbarschaft diesseits und jenseits der Landesgrenze hervor. Er lobte das Engagement der Mitarbeiter des Heimatvereins. Dabei verwies er auch auf die Bemühungen, die Archivarbeit zu verstärken und mit professioneller Hilfe auszubauen. Damit das so bleiben könne, sei es immer wieder nötig, neue und jüngere Mitglieder für den Heimatverein zu gewinnen, heißt es in einem Bericht des Heimatvereins.
-
Landwirte ziehen positives Resümee
Mo., 27.01.2020
Ein gelungenes Gespräch
Hat sich der Aufwand für die Kundgebung am Samstag gelohnt? Die Landwirte ziehen ein positives Resümee. Sie sind auch zufrieden mit dem Gespräch mit Annegret Kramp-Karrenbauer.
-
Messdiener planen Nikolausaktion
Mi., 02.10.2019
Vorbild sind die schokoladigen Ostergrüße
Ein erfolgreiches Resümee zogen die Messdienerleiter der St. Georg-Pfarrgemeinde bei ihrer monatlichen Leiterrunde.
-
Resümee: Gewerbetreibende begrüßen frühen Termin der Lichternacht
Mo., 26.11.2018
Eine Einstimmung auf den Advent
Zum zweiten Mal in Folge findet in diesem Jahr kein traditioneller Weihnachtsmarkt in Wolbeck statt. Die Lichternacht dagegen erfreut sich wachsender Beliebtheit. Für beide Veranstaltungen zeichnet der örtliche Gewerbeverein verantwortlich. Unsere Redakteurin Iris Sauer-Waltermann sprach darüber mit dem Vorsitzenden des Gewerbevereins, Ralph Koschek.
-
Tennis: Lengericher TC
Di., 28.08.2018
Saison geht in die entscheidende Phase
Für einen Rückblick und ein Resümee der Sommersaison des Lengericher TC ist es noch zu früh. Es stehen in unterschiedlichen Ligen bei Jugend und Erwachsenen noch entscheidende Spiele aus. Die Breitensportler wollen ihre knappe Finalniederlage aus dem vergangenen Jahr wettmachen.
-
Resümee zum Beatclub-Festival
Mo., 20.08.2018
Viele lobende Worte
Das Paar aus Rheine war absolut begeistert. „Ist schon toll, was die hier in Greven so auf die Beine stellen. Hier ist mehr los als in Rheine.“ Ups, das hört man in Greven oft ganz anders.
-
Resümee nach der Herberner Kirmes:
Mo., 16.07.2018
Hoffnungsvolle Zeichen
Die Herberner Kirmes konnte auch in diesem Jahr keine Besucherrekorde brechen. Trotzdem sieht Marktmeister Rolf Kehrenberg einige ermutigende Ansatzpunkte.
-
Bürgerausschuss Warendorfer Karneval zieht Resümee
Fr., 27.04.2018
Jeder Frohsinn hat auch Grenzen
Jeder Frohsinn hat auch Grenzen. „Von verschiedenen privaten und behördlichen Seiten ist uns zugetragen worden, dass sich erneut viele Gruppen nicht an alle Richtlinien gehalten haben“, schreibt Bürgerausschuss-Präsident Klemens Westrup zwei Monate nach Rosenmontag in einem Rundbrief an alle am Rosenmontagszug beteiligten Gruppen. Und er nennt zum einen den Alkoholgenuss und zum anderen die Musiklautstärke auf den Karnevalswagen. „Für uns ist fraglich, warum die Musik auf den Festwagen so laut sein muss, dass die Wagenbesatzung selbst Ohropax in den Ohren braucht.“
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Weihnachten | 6 |
Berlinale | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 16 |
SPD | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 7 |
FDP | 7 |
Google Inc. | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 95 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |