Rettungsschiff
Alles zum Schlagwort "Rettungsschiff"
-
Nach technischen Kontrollen
Fr., 09.10.2020
Italien setzt Rettungsschiff «Alan Kurdi» erneut fest
Auch in der Corona-Krise kommen weiter Migranten in Italien an. Manche von ihnen werden zuvor von Hilfsorganisationen aus dem Mittelmeer gerettet. Nun setzt die Regierung in Rom das Rettungsschiff «Alan Kurdi» erneut fest.
-
Rettungsschiff im Mittelmeer: Kirchenkreis kritisiert italienische Behörden
Mi., 23.09.2020
„Tote werden in Kauf genommen“
Der Evangelische Kirchenkreis Tecklenburg ist Mitglied im Bündnis „United4Rescue“, das das Rettungsschiff „Seawatch 4“ im Mittelmeer betreibt. Das Schiff ist wegen angeblicher Mängel von italienischen Behörden im Hafen von Palermo festgesetzt worden. Dagegen protestiert der Kirchenkreis.
-
Rettung im Mittelmeer
Mo., 06.07.2020
«Ocean Viking» fährt mit 180 Migranten in Hafen in Sizilien
Rom (dpa) - Das private Rettungsschiff «Ocean Viking» ist mit 180 Migranten an Bord am Montag in Porto Empedocle auf Sizilien eingetroffen und durfte am Abend einlaufen. Das teilte die Organisation SOS Méditerranée als Betreiberin mit.
-
Quarantäne
Do., 16.04.2020
Migranten von «Alan Kurdi» kommen auf anderes Schiff
Auf dem deutschen Rettungsschiff «Alan Kurdi» vor Sizilien spitzt sich die Lage zu. Jetzt hat die Küstenwache drei Migranten von Bord geholt. Über 140 andere sollen auf ein italienisches Schiff umsteigen.
-
Malta ruft die EU an
Di., 14.04.2020
Fast 200 Migranten warten auf Rettungsschiffen
Vor Sizilien und Malta warten Rettungsschiffe auf Hilfe für fast 200 Migranten an Bord. Weitere Menschen sind vermutlich noch auf See unterwegs. Malta fordert ein humanitäres Hilfspaket für Libyen.
-
Migration
Di., 04.02.2020
Gericht in Palermo gibt Rettungsschiff «Mare Jonio» frei
Rom (dpa) - Fünf Monate nach der Beschlagnahmung hat ein Gericht in der süditalienischen Stadt Palermo das Rettungsschiff «Mare Jonio» freigegeben. Das teilte die italienische Hilfsorganisation Mediterranea Saving Humans mit. Die «Mare Jonio» war im September 2019 kurz nach der Ankunft im Hafen der Insel Lampedusa beschlagnahmt worden. Die Hilfsgruppe war dagegen vorgegangen. Die «Mare Jonio» habe zuvor nach tagelanger Blockade mit 31 Migranten an Bord die Erlaubnis erhalten, auf Lampedusa anzulegen, argumentierten die Betreiber.
-
Genehmigung für «Open Arms»
So., 02.02.2020
Mehr als 360 Migranten dürfen in Sizilien an Land
Tagelang warteten die Menschen auf dem Rettungsschiff «Open Arms» auf die Genehmigung zum Einlaufen in einen italienischen Hafen. Nun durften sie an Land gehen.
-
Migration
So., 02.02.2020
Über 360 Migranten dürfen in Sizilien an Land
Rom (dpa) - 363 Migranten, die das Rettungsschiff «Open Arms» vor Libyen aus Seenot geborgen hat, sind nach tagelangem Warten auf See in Sizilien eingetroffen. Zuvor hatte die italienische Regierung der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms die Genehmigung zum Einlaufen in Pozzallo gegeben. Malta dagegen habe die Einfahrt verweigert, schrieben die Helfer auf Twitter. «Trotz aller Schwierigkeiten, es ist die Mühe wert.» Seit Jahresbeginn hat Rom den privaten Rettungsschiffen auf dem Mittelmeer mehrfach recht schnell sichere Häfen zugewiesen.
-
Migration
Di., 28.01.2020
Migranten von Rettungsschiffen dürfen nach Italien und Malta
Rom (dpa) - Italien und Malta haben zwei Rettungsschiffen mit fast 500 Migranten sichere Häfen zugewiesen. Das Rettungsschiff «Ocean Viking» darf 403 Menschen nach Tarent in Apulien bringen. Die italienischen Behörden hätten dem Schiff von SOS Mediterranee und Ärzte ohne Grenzen den Hafen zugewiesen, teilten die Hilfsorganisationen mit. Die in den vergangenen Tagen vor Libyen geborgenen Menschen sollen morgen an Land gehen. Unter den Migranten sind 38 Frauen und 149 Minderjährige.
-
Migration
Sa., 25.01.2020
Deutsches Rettungsschiff nimmt 78 Migranten auf
Rom (dpa) - Das deutsche Rettungsschiff «Alan Kurdi» hat auf dem Mittelmeer 78 Migranten vor Libyen aufgenommen. Die Menschen seien in zwei unterschiedlichen Aktionen geborgen worden, sagte ein Sprecher der Hilfsorganisation Sea-Eye. An Bord seien mehrere Kinder, das jüngste sechs Monate alt. Drei Menschen seien stark dehydriert gewesen. Auch das Rettungsschiff «Ocean Viking» nahm vor Libyen weitere Menschen auf. 151 Migranten seien nun an Bord, teilte Ärzte ohne Grenzen mit.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Neujahr | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Filip Lisnic | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Alexander Buttgereit | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 11 |
Bundesregierung | 8 |
CDU | 7 |
Die Grünen | 7 |
DRK | 6 |
Kreispolizeibehörde | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Feuerwehr | 5 |
RKI | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fußball | 8 |
Apotheke | 7 |
Kriminalitätsstatistik | 7 |
Straftat | 7 |
Schnelltest | 5 |
Aufklärungsquote | 4 |
Basketball | 4 |
Frauentag | 4 |
Virus | 4 |