Rettungsschirm
Alles zum Schlagwort "Rettungsschirm"
-
Landtag
Mi., 16.12.2020
Laschet: Schulden für Rettungsschirm schnell tilgen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die neuen Schulden zur Bewältigung der Corona-Pandemie werden nach Worten des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) schnellstmöglich zurückgezahlt. Laschet wies bei den Haushaltsberatungen des Düsseldorfer Landtags am Mittwoch Vorwürfe der SPD-Opposition zurück, die Neuverschuldung werde über den Corona-Rettungsschirm des Landes verschleiert, um Haushaltslöcher zu stopfen.
-
Landtag
Mo., 07.12.2020
SPD: Regierung stopft Haushaltslöcher mit Rettungsschirm
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die SPD-Opposition hat der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen vorgeworfen, den 25 Milliarden Euro umfassenden Corona-Rettungsschirm zu missbrauchen, um Haushaltslöcher zu stopfen. Von dem Geld komme bei den Menschen viel zu wenig an, kritisierte SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty am Montag in Düsseldorf. Stattdessen kompensiere die schwarz-gelbe Koalition die erwarteten Steuerausfälle für das laufende sowie das kommende Jahr mit fast zehn Milliarden Euro aus dem Rettungsschirm. Die Verlierer seien dabei die Kommunen.
-
Kulturpolitik
Do., 03.12.2020
Hilferuf aus der Kultur: Forderung nach Rettungsschirm
Theater, Opern, Musiksäle - alles ist im sogenannten Teil-Lockdown geschlossen. Künstler und Häuser bangen um ihre Existenz. In einem Hilferuf wenden sie sich an die Kanzlerin.
-
„Rettungsschirm“
Mo., 23.11.2020
Corona-Zuschüsse an Vereine ausgezahlt
Die Sonderzahlung kommt aus eigenen Mitteln der Gemeinde.
-
Landtag
Di., 17.11.2020
SPD und Grüne wollen Etat ändern
Das Land nimmt in der Corona-Krise viel Geld in die Hand. Ein Rettungsschirm soll die Folgen der Pandemie mildern. Der Blick richtet sich im Landtag immer mehr auf das kommende Jahr. Aus der Opposition kommt heftige Kritik an der Finanzplanung.
-
Unterstützung für den ÖPNV
Do., 12.11.2020
Stadt und Stadtwerke erhalten Geld aus Corona-Rettungsschirm
Die Fahrgastzahlen im ÖPNV sind seit Beginn der Corona-Krise enorm zurückgegangen - das merken die Betreiber auch bei den Einnahmen. Stadt und Stadtwerke in Münster haben deshalb eine Förderung aus einem Corona-Rettungsschirm beantragt - und eine Zusage erhalten.
-
Kommentar
Mi., 07.10.2020
Streit um Rettungsschirm ist berechtigt: Finanzielle Parallelwelt
Es war eine kontroverse Debatte im Landtag über den Haushaltsentwurf für das Jahr 2021. Es ist schwer vermittelbar, dass Finanzminister Lienenkämper seinen Haushalt plant, als gäbe es keine Krise. Ein Kommentar
-
Scharfe Kritik an Verwendung der Corona-Milliarden in NRW
Mo., 05.10.2020
SPD rügt versteckte Schulden
Die SPD im Landtag wirft der NRW-Landesregierung vor, mit rund elf Milliarden Euro aus dem Corona-Rettungsschirm Schulden im Haushalt verstecken zu wollen.
-
Landtag
Mi., 23.09.2020
SPD-Kritik: Regierung bedient sich aus Rettungsschirm
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Haushaltsentwurf der schwarz-gelben Landesregierung für 2021 ist von der oppositionellen SPD scharf kritisiert worden. Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) täusche einen Haushalt ohne neue Schulden nur vor, erklärte der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Zimkeit, am Mittwoch. Lienenkämper bediene sich vielmehr aus dem 25-Milliarden-Rettungsschirm der Landesregierung, um seine eigenen Steuerausfälle im allgemeinen Haushalt zu kompensieren. «Die Rettung seiner eigenen PR-Geschichte ist ihm ganz offensichtlich wichtiger als die Rettung von Arbeitsplätzen.» Verlierer seien zudem Städte und Gemeinden, die mit Krediten des Landes abgespeist werden sollten.
-
Regierung
Di., 22.09.2020
NRW-Haushalt ohne Neuschulden: Hohe Rettungsschirm-Kredite
Auf den ersten Blick stimmt der Etatentwurf 2021 der Landesregierung hoffnungsvoll: Keine neuen Schulden will Finanzminister Lienenkämper. Wenn da nicht der 25-Milliarden-Corona-Rettungsschirm wäre. Für den müssen sehr wohl immense Kredite aufgenommen werden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 9 |
Ostern | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 6 |
Sascha Hildmann | 5 |
Andy Steinmann | 4 |
Joshua Holtby | 4 |
Peter Horstmann | 4 |
Alexander Langlitz | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Die Grünen | 23 |
SPD | 22 |
Westfälische Nachrichten | 22 |
Feuerwehr | 16 |
Preußen Münster | 12 |
FDP | 7 |
Ordnungsamt | 7 |
Sportfreunde Lotte | 7 |
Bundesagentur für Arbeit | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 115 |
Pandemie | 14 |
Fußball | 12 |
Regionalliga | 11 |
Virus | 11 |
Unfall | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Impfzentrum | 5 |