Sägewerk
Alles zum Schlagwort "Sägewerk"
-
Unfälle
Do., 07.01.2021
Notfall statt Unfall: Tod von Frau in Sägewerk geklärt
Schmallenberg (dpa) - Die Ursache für den Tod einer 23 Jahre alten Mitarbeiterin in einem Sägewerk im sauerländischen Schmallenberg kurz vor Weihnachten ist geklärt und geht auf einen Notfall zurück. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, war die Frau - anders als zunächst von Ermittlern vermutet - nicht lebendig zwischen Maschinenteile geraten. Die nun abgeschlossene gerichtsmedizinische Untersuchung habe vielmehr ergeben, dass ein medizinischer Notfall ihren Tod verursachte. Anschließend erst sei sie in eine abgestellte Maschine gestürzt. Die hierbei erlittenen Verletzungen seien nicht tödlich gewesen. Die Frau war am 19. Dezember tot in der Maschine gefunden worden.
-
Sauerland
Sa., 19.12.2020
Tödlicher Unfall im Sägewerk: Mitarbeiterin eingeklemmt
In einem Sägewerk kommt es zu einem tödlichen Unfall: Eine junge Mitarbeiterin wird zwischen Maschinenteilen eingeklemmt und stirbt. Wie das passieren konnte, ist unklar.
-
Unfälle
Sa., 19.12.2020
Tödlicher Unfall im Sägewerk: Mitarbeiterin eingeklemmt
In einem Sägewerk kommt es zu einem tödlichen Unfall: Eine junge Mitarbeiterin wird zwischen Maschinenteilen eingeklemmt und stirbt. Wie das passieren konnte, ist unklar.
-
Wenzel Heitmann starb im Alter von 68 Jahren
Do., 05.11.2020
Sein Lebenswerk bleibt
Wenzel Heitmann, der Gründer der Ausstellung „1. Westfälische Deutzer Motorensammlung“ und ehemalige Besitzer des gleichnamigen Sägewerkes in Vohren, verstarb am 2. November im Alter von 68 Jahren.
-
Zentrum Wald und Holz testet Folienlager
Di., 30.06.2020
Rettung vor der Verrottung
Die Sägewerke haben keine Kapazitäten mehr, die Borkenkäfer sorgen aber fleißig für Nachschub in den Wäldern: Damit das anfallende Holz nicht verrottet, probieren die Förster jetzt Verschiedenes aus, um es haltbar zu machen und den Schädlingen Herr zu werden. Eine besondere Abdeckung weckt jetzt Hoffnungen.
-
Brände
Fr., 08.05.2020
Schaden in Sägewerk: Technischer Defekt wahrscheinlich
Olpe (dpa/lnw) - Nach dem Brand mit Millionenschaden in einem Sägewerk in Olpe hält die Polizei als Brandursache einen technischen Defekt an einer Maschine für wahrscheinlich. Eine genaue Bestimmung sei nicht mehr möglich gewesen, weil die Maschinen völlig zerstört waren, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Hinweise auf Brandstiftung gibt es demnach nicht. Bei dem Feuer Mitte April waren zwei Hallen komplett ausgebrannt. Menschen wurden nicht verletzt, das Sägewerk war zu dem Zeitpunkt menschenleer.
-
Brände
Mi., 15.04.2020
Brand in Sägewerk sorgt für Millionenschaden
Am frühen Morgen steht das Sägewerk in Olpe in Brand. Für die Feuerwehr ist es ein Einsatz mit besonderen Herausforderungen. Der Schaden ist hoch.
-
Einstimmige Entscheidung gegen Ansiedlung
Fr., 08.11.2019
Kranhandel Abrams muss Vohren verlassen
Die auf dem Gelände des früheren Sägewerks eingezogene Firma darf dort nicht bleiben. Der Fachausschuss entsprach Donnerstagabend der Empfehlung der Verwaltung. Eine gewerbliche Nutzung dieser Art sei dort verboten.
-
Streit um Nachfolgenutzung des Sägewerks Heitmann geht weiter
Sa., 05.10.2019
„Explizit für Museumsnutzung“
„Ein sehr komplexes Thema. Es gibt noch Beratungsbedarf.“ Mit dieser Begründung hatte die CDU im Planungsausschuss den Antrag auf Absetzung des Tagesordnungspunktes „Nachfolgenutzung des Sägewerkes Heitmann“ gestellt. Einstimmig angenommen. Das Gros der Zuhörer im Rathaussaal war nur wegen dieses Tagesordnungspunktes gekommen.
-
Streit in Vohren: Rechtsanwälte befassen sich mit Nachfolgenutzung für Sägewerk
Sa., 28.09.2019
„Alles Augenwischerei“
Der Streit um die planungsrechtliche Nachfolgenutzung des Sägewerkes in Vohren geht in die nächste Runde. Rechtsanwälte beschäftigen sich bereits mit dem Fall, Klageschriften werden vorbereitet. Eine unmittelbare Nachbarin fühlt sich nicht nur durch das fast 50 Meter hohe „Monstrum von Platzkran“ auf dem Grundstück des ehemaligen Sägewerkes Vohren 90 empfindlich gestört, sondern auch durch den Schwerlastverkehr, der täglich vor ihrer Tür herfährt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 12 |
Bundestagswahl | 3 |
Gründonnerstag | 3 |
Liveticker | 3 |
Pfingsten | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Europacup | 1 |
Europameisterschaft | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Andreas Pinkwart | 4 |
Armin Laschet | 4 |
Markus Söder | 4 |
Prinz Philip | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Sebastian Mai | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Albert Stegemann | 2 |
Alexander Berger | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 14 |
CDU | 13 |
Preußen Münster | 8 |
RW Ahlen | 8 |
Bundesregierung | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Feuerwehr | 5 |
CSU | 4 |
Bundestag | 3 |
EU | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 67 |
Fußball | 13 |
Regionalliga | 9 |
Osterferien | 6 |
Modellkommune | 5 |
Modellregion | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Distanzunterricht | 4 |
Fahrrad | 4 |