Schlachtenbummler
Alles zum Schlagwort "Schlachtenbummler"
-
Handball: WM-Kritik
Mi., 13.01.2021
Kein Ort für Schlachtenbummler – ASV-Chef Jungblut fassungslos
Am Mittwoch hat die Mega-WM mit 32 Teams in Ägypten begonnen. Das aufgeblähte Teilnehmerfeld mag man ebenso kritisieren wie die Tatsache, dass in hochinfektiösen Zeiten überhaupt gespielt wird. Jochen Jungblut (ASV Senden) treibt indes etwas ganz anderes um.
-
Handball: Bezirksliga Euregio
So., 26.03.2017
Ortsderby geht erneut an den TBB
Fast 300 Zuschauer, ein kundiger Hallensprecher und viele Schlachtenbummler aus beiden Lagern: Die Rahmenbedingungen für das traditionsreiche Derby zwischen den Ortsrivalen TV Borghorst und TB Burgsteinfurt versprachen ein Handballfeuerwerk. Zumindest in den letzten zehn Spielminuten war es das rassige Duell, das die TBB-Männer mit 29:25 (15:10) gewannen.
-
Handball-Relegation
Fr., 29.04.2016
Ganz wichtige 60 Minuten
Kann die SG Sendenhorst in der neuen Saison in der Landsliga spielen? Das erste Aufstiegsspiel steigt dazu am Samstag ab 19.45 Uhr in Vreden. Ein Bus mit Schlachtenbummlern unterstützt das Team.
-
Grundschulturnier im Takko-Stadion
So., 14.06.2015
Sport und Spaß vereint
Wenn aus Klassenkameraden Mannschaftskollegen werden, aus Vätern und Müttern Trainer und aus Lehrern begeisterte Schlachtenbummler, dann ist das Grundschulturnier in Telgte.
-
Zum Karnevalszumzug in Wolbeck lacht die Sonne auf über 11 1111 Schlachtenbummler
Mo., 04.02.2013
Narren „lockern ihre Knochen“
Wenn das mal keine „meteorologische Maßarbeit“ ist: Wolbeck am Ziegenbocksmontag, 14.11 Uhr, der Karnevalsumzug beginnt. In diesem Moment blinzelt die Sonne durch die schwarzen Wolken, die den ganzen Tag über schlechtes Wetter angedroht haben.
-
Provinzial-Jugend-Standarte
Do., 12.07.2012
Wer wird neuer Vereinschampion?
Schlachtenbummler, Transparente und jubelnde Fans: Wenn Westfalens Vereinsmannschaften um die Medaillen kämpfen, geht es zur Sache. Der Wettstreit um die Provinzial-Jugend-Standarte, eingebettet in die Westfalen-Woche vom 24. bis 29. Juli in Münster‐Handorf, zählt zu den traditionsreichsten und zugleich spannendsten Wettbewerben des Landes. Alle zwei Jahre im Wechsel reisen die Jugendmannschaften und die altersoffenen Mannschaften zu „ihrer“ Meisterschaft an. Diesmal ist also der Nachwuchs dran. Vor zwei Jahren gewann das Team vom RV St. Georg Saerbeck mit einem Start-Ziel-Sieg den dreitägigen Wettkampf.
-
-
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 7 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
CES | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Alexander Langlitz | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 19 |
SPD | 19 |
Die Grünen | 14 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Sportfreunde Lotte | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 84 |
Virus | 11 |
Fußball | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Volleyball | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |