Schulerfolg
Alles zum Schlagwort "Schulerfolg"
-
Sonderveröffentlichung
Digitales
Fr., 04.12.2020
Abitur mit Antriebskraft: Schulerfolg als Frage der Technik
Er wirkt wie ein Relikt aus der Steinzeit des Lernens: der Overheadprojektor, der aus der hintersten Ecke des Klassenzimmers hervorgerollt und zwischen kreideverschmierter Tafel und reparaturbedürftigen Tischen in Position gebracht wird. Er und seine im Lichtquadrat aufscheinenden Folien sind Teil eines didaktischen Inventars, mit dem schon manche Großeltern der Schüler aufgewachsen sind. Man könnte darüber lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Denn die Wahrheit ist: antiquierte Overheadprojektoren prägen selbst 20 Jahre nach der Jahrhundertwende den Alltag an unzähligen Schulen hierzulande. Sie sind ein Symbol dafür, wie sehr Deutschland gerade im Bildungswesen der digitalen Entwicklung hinterherhinkt.
-
Ungleichheit durch Herkunft
Di., 23.10.2018
Bildung der Eltern entscheidet über Schulerfolg der Kinder
Die deutschen Hochschulen werden vor allem von Kindern von Akademikern besucht. Und schon in Kita und Schule gibt es große Unterschiede bei den Chancen auf optimale Bildung. Das müsste laut Experten nicht sein.
-
PISA
Mo., 29.01.2018
Mehr benachteiligten Schülern gelingt Aufstieg
Es schien lange fast wie ein Naturgesetz: Soziale Herkunft ist in Deutschland entscheidend für den Schulerfolg. Jetzt zeigt eine neue PISA-Studie, dass Benachteiligte nicht abgehängt bleiben müssen.
-
«Parallelwelt Nachhilfe»
Di., 07.03.2017
Schulerfolg hängt oft vom Geldbeutel ab
Für Millionen Jugendliche ist Nachhilfeunterricht fester Bestandteil ihrer Schullaufbahn. Die Hoffnung von Eltern und Schülern auf bessere Zeugnisnoten beschert vielen Firmen gute Umsätze. Studien weisen aber auch nach: Bei der Nachhilfe gibt es eine soziale Kluft.
-
Gesellschaft
Mo., 09.11.2015
Studie: Vorlesen und späterer Schulerfolg hängen zusammen
Berlin (dpa) - Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind in der Schule erfolgreicher. Das ist das Ergebnis der Vorlesestudie 2015, die von der Stiftung Lesen in Berlin vorgestellt wurde. Demnach hatten rund 70 Prozent der Acht- bis Zwölfjährigen aller Bildungsschichten im Fach Deutsch eine sehr gute oder gute Note, wenn ihnen täglich vorgelesen wurde. Für die Studie wurden 524 Kinder der genannten Altersgruppe und ihre Mütter befragt. Auch in anderen Fächern wie Kunst oder Biologie schnitten sie demnach besser ab als andere Gleichaltrige.
-
Ausländische Kinder und Jugendliche in Münster
Mi., 30.10.2013
Selten im Gymnasium
Kinder und Jugendliche aus ausländischen Familien in Münster sind an Haupt- und Förderschule überrepräsentiert. Sie schaffen auch sehr viel seltener als Altersgenossen aus deutschen Familien einen höheren Bildungsabschluss.
-
-
-
-
Gronau
Fr., 19.09.2008
„Starke Eltern – erfolgreiche Schüler“
Gronau/Bardel. Der Diplom-Pädagoge Detlef Träbert referiert am Donnerstag, (25. September) um 20 Uhr im der Aula des Missionsgymnasiums St. Antonius Bardel zum Thema „Starke Eltern - erfolgreiche Schüler...
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 5 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Chloé Zhao | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 24 |
Feuerwehr | 15 |
SPD | 14 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Die Grünen | 13 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
BMG | 5 |
DRK | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 86 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 8 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 5 |
Computer | 4 |
Digitalisierung | 4 |