Sitzprobe
Alles zum Schlagwort "Sitzprobe"
-
Am Zugangsweg zum Baumberger Ludgerusweg
Fr., 11.09.2020
Wanderliege im Rhodepark
Die erste Sitzprobe hat das neue Möbelstück bestanden. Im Rhodepark ist nun eine geschwungene Wanderliege aufgestellt worden.
-
Formel 1
Fr., 14.02.2020
Hamilton kontert Kronprinzen: «Zeichen von Schwäche»
Lewis Hamilton besteht auf Anhieb die Sitzprobe im neuen Formel-1-Mercedes. In der vergangenen Saison waren noch einige Änderungen nötig. Auf Sprüche seiner Rivalen reagiert Hamilton mit der Ruhe eines sechsmaligen Weltmeisters.
-
30 neue Stühle gesponsert
Di., 04.12.2018
Sitzprobe im DRK-Heim
Nach 30 Jahren wurde es beim Deutschen Roten Kreuz Zeit für Neues: Weil die Sitzschalen der alten Kunststoffstühle im Seminar- und Aufenthaltsraum über die Jahre deutlich an Spannkraft verloren hatten, drohten sie zum Unfallrisiko zu werden.
-
Verein Flüchtlingshilfe Lienen
Fr., 21.07.2017
Strahlende Augen bei der Sitzprobe im Pferdesattel
Der Reitverein war Ziel eines Ausflugs, zu dem der Verein Flüchtlingshilfe seine Klientel eingeladen hatte.
-
Anschaffung soll Sitzen bei Beerdigungen komfortabler machen
Mo., 21.11.2016
Kissen für die Friedhofskapelle
„Schön warm, schön weich“ – das Urteil nach erfolgter Sitzprobe auf den Stühlen in der Friedhofskapelle fiel am Samstag einhellig positiv aus. Ein kleiner Kreis kam hier gegen Mittag zusammen und nickte unisono anerkennend über eine Anschaffung, die das Sitzen bei Beerdigungen künftig komfortabler macht.
-
Zwei neue Bänke für den Minipark
Fr., 29.07.2016
Sitzprobe zeigt keine Mängel
Dieser Dreiklang erzeugt eine schöne Melodie. Bürger, Gemeinde und Firmen haben dafür gesorgt, dass an der Buchentorstraße eine gemütliche Sitzecke entstanden ist.
-
Fröhliche Kostümversteigerung, Sitzproben und Mitmachaktionen beim Theaterfest im Großen Haus
So., 31.08.2014
Richtig Bühnenluft schnuppern
Ob ein purpurfarbener Mantel aus „Othello“, ein Narrenkostüm aus orangen und blauen Karos aus „Was ihr wollt“ oder ein wallender Traum aus knittrigem, gelbem Chiffon – die Kleider bei der Kostümversteigerung am Samstag im Theater sehen entweder besonders aus oder haben zumindest eine besondere Aura. „Laufen Sie damit mal durch Münster“, sagt Intendant Ulrich Peters und hält ein Jackett mit Goldknöpfen hoch, „damit fallen Sie auf – oder sie tragen es in Köln, da fallen Sie dann nicht als Münsteraner auf.“ Zusammen mit Schauspieldirektor Frank Behnke preist er gut gelaunt auf der großen Bühne die Kostüme an. Zum Beispiel einen Anzug voller goldener Krönchen: „wer keinen hat, kann damit fast jeden zu einem Traumprinzen machen“, sagt Behnke und hält einen weißen und mit goldenen Krönchen bedruckten Anzug hoch. Mit den Abendroben verbindet Peters auch ein Versprechen. Es sei der kühne Traum des Intendanten, in Münster mal einen Theaterball zu veranstalten, verspricht er, da lohne sich die Investition jetzt schon. Die Kostüme finden allesamt neue Besitzer. Die meisten Kostüme gehen für Beträge zwischen 20 und 50 Euro weg, doch langsam bietet sich das Publikum warm und wagt sich auch zu höheren Beträgen und in größeren Schritten vor. Um einige Kostüme wie zum Beispiel einen goldfarbenen Gehrock mit Weste und Krageneinsatz entwickeln sich Bieterduelle, die die Gebote auch mal Richtung 100 Euro treiben. Eine Bieterin fällt besonders auf: Aus der zweiten Reihe meldet sich regelmäßig die helle Stimme der achtjährigen Cora, die engagiert und hartnäckig einigen Bietern die Stirn bietet. Zwischendurch bespricht sie sich kurz mit ihrer Mutter, wie weit nach oben sie noch gehen können. Das rote Samtkleid, das sie schließlich ersteigert, ist ihr viel zu groß. „Das ist für die Theatergruppe der Münsterlandschule“, erklärt Cora. „Wir haben nur so zerfetzte Kleider von vor über zwanzig Jahren.“
-
Automeile in der Fußgängerzone
So., 18.08.2013
Bei Regen sind Sitzproben besonders gefragt
Zeitweise glänzten die Karossen mit der Sonne um die Wette. Dann wiederum mussten sie sich nass regnen lassen. Kein Wunder, dass in solchen Momenten auf der Automeile Sitzproben besonders gefragt waren.
-
Erste Sitzprobe
Do., 20.12.2012
420 neue Stühle in der Aula: Nach 40 Jahren waren die Vorgänger verschlissen
Lüdinghausen. Nach 40 Jahren war die Investition in Höhe von 108 000 Euro nicht mehr aufzuschieben. Die Aula der städtischen Realschule erhielt eine neue Bestuhlung. Vom neuen Mobiliar profitieren nicht nur die Schule, sondern auch Kulturfreunde bei zahlreichen Veranstaltungen, die in diesem Musentempel stattfinden.
-
Sitzprobe bestanden
Di., 27.03.2012
Möbel für den Marktplatz
Ihre Sitzprobe haben die Möbel angesichts der frühlingshaften Temperaturen in den vergangenen Tagen bereits bestanden. Interessant wird es noch einmal am verkaufsoffenen Sonntag – sofern das Wetter mitspielt. Jahrelang war der Marktplatz in Sachen Gastronomie eher verwaist, jetzt kommt es gleich geballt.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fashion Week | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Joe Biden | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Karl-Josef Laumann | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 19 |
CDU | 17 |
Die Grünen | 12 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Bezirksliga | 8 |
Kreisliga | 8 |
Preußen Münster | 8 |
EU | 7 |
RKI | 7 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 104 |
Fußball | 20 |
Regionalliga | 10 |
Virus | 9 |
Todesfall | 7 |
Apotheke | 6 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Fotoserie | 4 |
Homeschooling | 4 |