Skispringer
Alles zum Schlagwort "Skispringer"
-
Dritter Saisonhöhepunkt
Do., 18.01.2018
250 Meter weit in acht Sekunden: Wie läuft die Skiflug-WM?
Bis zu 250 Meter können die Skispringer auf den wenigen Flugschanzen dieser Welt schaffen. In Oberstdorf ist in vier Durchgängen vor allem Konstanz gefragt. Neben Richard Freitag und Andreas Wellinger stellen auch andere Nationen Favoriten für das Event im Allgäu.
-
Ein Schritt bis Nykänen
Mi., 17.01.2018
Skiflug-WM: «König Kamil» jagt die letzte Trophäe
Eine erfolgreiche Flug-WM fehlt Kamil Stoch zur Vollkommenheit als Skispringer. Bei den Titelkämpfen in Oberstdorf kann er den letzten Titel holen, der ihm noch fehlt. Statt an den nächsten historischen Coup zu denken, verordnet sich der Pole Ruhe und Erholung.
-
Skispringen
Di., 16.01.2018
Freitag kehrt nach Verletzung zur Skiflug-WM zurück
Oberstdorf (dpa) - Deutschlands bester Skispringer Richard Freitag kann nach seiner Verletzungspause bei der Skiflug-WM in Oberstdorf wieder an den Start gehen. Der 26-Jährige steht nach dpa-Informationen im fünfköpfigen Aufgebot für die Wettkämpfe im Allgäu ab diesem Donnerstag. Freitag war bei der Vierschanzentournee in Innsbruck gestürzt und hatte zuletzt wegen einer Verletzung an der Hüfte aussetzen müssen. Er gilt als heißer Kandidat auf eine Medaille bei der Flug-WM.
-
Skifliegen am Kulm
Do., 11.01.2018
Gelähmter Müller kehrt an den Ort seines Sturzes zurück
Bad Mitterndorf (dpa) - Der querschnittsgelähmte Skispringer Lukas Müller kehrt zwei Jahre nach seinem schweren Sturz in Bad Mitterndorf an die Skiflugschanze am Kulm zurück. Die beiden Wettbewerbe am Samstag und Sonntag wird der 25-jährige Österreicher als Zuschauer verfolgen.
-
Skispringen
Di., 09.01.2018
Nach Innsbruck-Sturz: Skispringer Freitag fällt weiter aus
Planegg (dpa) - Der beste deutsche Skispringer Richard Freitag fällt auch für das kommende Weltcup-Wochenende in Bad Mitterndorf aus. Beim Skifliegen am Kulm wird der 26-Jährige nach seinem Sturz in Innsbruck noch nicht wieder zurückkehren, wie der Deutsche Skiverband mitteilte. Grund sei ein Knochenmarksödem an der linken Hüftpfanne, hieß es. «Es ist gut zu wissen, dass nicht mehr fehlt», sagte Freitag, der noch immer über Schmerzen klagt. Ziel des dreimaligen Weltcup-Siegers in diesem Winter ist es, zur Skiflug-WM in der kommenden Woche in Oberstdorf zurückzukehren.
-
Olympia-Oldies
So., 07.01.2018
Dauerläuferin und «Kannibale»: Ü40 voll auf Angriff
Alter schützt vor Leistung nicht. Skispringer Noriaki Kasai stürzt sich noch mit 45 von der Schanze. Und erst Claudia Pechstein! Während ihrer siebten Olympischen Winterspiele wird die Dauerläuferin 46 Jahre alt. Auch ein «Kannibale» will zur Ü40-Truppe nach Pyeongchang.
-
Skispringen
Sa., 06.01.2018
Vierfachsieg für Pole Stoch nach Erfolg in Bischofshofen
Bischofshofen (dpa) - Kamil Stoch hat als zweiter Skispringer neben Sven Hannawald alle vier Springen der Vierschanzentournee gewonnen. Der Olympiasieger aus Polen siegte nach seinen Erfolgen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck auch beim vierten und letzten Springen in Bischofshofen mit Sprüngen auf 132,5 und 137 Meter. Hinter Stoch, der mit seinem Sieg auch die Führung im Gesamtweltcup vom derzeit verletzten Richard Freitag übernommen hat, landeten der Norweger Anders Fannemel und Andreas Wellinger auf den weiteren Podestplätzen.
-
Freitag-Start offen
Fr., 05.01.2018
DSV-Adler mit gemischten Gefühlen zum Tournee-Finale
Drittes Springen, drittes Podest: Sportlich läuft die Tournee für die deutschen Skispringer sehr gut. Nach dem Sturz von Gelb-Träger Freitag sind die Hoffnungen auf einen Gesamtsieg aber dahin. Ob der Sachse in Bischofshofen startet, entscheidet sich kurzfristig.
-
Vierschanzentournee
Mi., 03.01.2018
Skispringer Freitag bei Quali in Innsbruck Dritter
Regen, Schneeregen, Nebel und starker Wind: Das Wetter macht den Skispringern zum Start der dritten Tournee-Etappe am Bergisel schwer zu schaffen. Gelb-Träger Freitag springt erneut souverän in die Spitze - und landet nur eine Winzigkeit hinter seinem Rivalen Stoch.
-
Vierschanzentournee
Di., 02.01.2018
ÖSV-Adler reisen als Geschlagene nach Hause
An Neujahr erleben Österreichs Skispringer ihren Tiefpunkt. Als Geschlagene müssen Weltcup-Rekordsieger Schlierenzauer und Co. nun zum Bergisel reisen. Davor dürfen sie nicht mal einen geplanten Spaß-Termin wahrnehmen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Olympia | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Benefizkonzert | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 4 |
Dennis Daube | 4 |
Markus Lewe | 4 |
Mathias Kersting | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 29 |
SPD | 20 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Flughafen Münster Osnabrück | 9 |
Preußen Münster | 9 |
FDP | 8 |
Feuerwehr | 7 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 94 |
Fußball | 11 |
Impfung | 9 |
Regionalliga | 8 |
Impfzentrum | 7 |
Todesfall | 7 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Apotheke | 5 |