Solidaritätsaktion
Alles zum Schlagwort "Solidaritätsaktion"
-
Kriminalität
Do., 10.10.2019
Staatskanzlei: Solidaritätsaktion vor Neuer Synagoge
Düsseldorf (dpa) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will nach den tödlichen Schüssen in Halle heute ein Zeichen der Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde in Deutschland setzen. An der Aktion vor der Neuen Synagoge in Düsseldorf beteiligen sich laut einer Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwochabend die Landesvorsitzenden von SPD, Grünen, und FDP.
-
Solidaritätsaktion
So., 15.09.2019
Ai Weiwei muss das Haus der Kunst verlassen
Geldprobleme plagen noch immer das Haus der Kunst. Mitarbeiter des Münchner Museums haben deswegen Angst vor Kündigungen - und haben sich einen prominenten Fürsprecher geholt. Die Reaktion der Verantwortlichen fällt eindeutig aus.
-
Kerzen-Illumination am 3. November
Mi., 24.10.2018
Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“
‚Caritas International‘ ruft auch in diesem Jahr dazu auf, europaweit „Eine Million Sterne“ erstrahlen zu lassen. Hieran beteiligt sich zum fünften Mal auch die Caritas im Altdekanat Beckum und im Dekanat Warendorf.
-
Solidaritätsaktion
Mo., 24.09.2018
#Wirsindmehr: Fußball und sein Umgang mit Rassismus
Nicht erst durch die Affäre um Mesut Özil ist Rassismus ein Thema im Fußball. In den Reaktionen auf die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland positionieren sich einige Bundesligisten deutlich. Ein gemeinsames Zeichen setzen jedoch andere.
-
Extremismus
Mi., 25.04.2018
Mit Kippa gegen Antisemitismus: Solidaritätsaktion in Köln
Köln (dpa/lnw) - Mehrere hundert Menschen haben am Mittwochabend in Köln gegen Antisemitismus demonstriert. Mit der Kippa - der traditionellen jüdischen Kopfbedeckung - versammelten sie sich vor dem Dom, um ein sichtbares Zeichen der Solidarität zu setzen. Ähnliche Aktionen waren unter anderem in Berlin, Potsdam und Erfurt geplant. «Wir sind überwältigt von dem Zuspruch», sagte ein Sprecher der Organisatoren in Köln. Bis zum frühen Abend verlief die Veranstaltung friedlich und ohne Störungen.
-
Medien
So., 21.05.2017
Solidaritätsaktion für Deniz Yücel in Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Freunde und Angehörige wollen bei den Bemühungen um die Freilassung des in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel nicht aufgeben. Heute ist im Schauspiel Frankfurt eine zweistündige Matinee geplant. Prominente Autoren lesen aus Texten, die Yücel über die Türkei geschrieben hat. Zu den Vortragenden gehören Friedenspreisträgerin Carolin Emcke und TV-Moderator Jan Böhmermann. Yücel hat für die Zeitung «Die Welt» als Korrespondent aus der Türkei berichtet. Ihm wird dort Volksverhetzung sowie Terrorpropaganda vorgeworfen.
-
Solidaritätsaktion für Deniz Yücel
Mi., 08.03.2017
Leezendemo für Pressefreiheit
Der Monatszeitungs-Redakteur Dr. Bernd Drücke hat die Unterdrückung der Meinungsfreiheit in der Türkei am eigenen Leib erlebt. Jetzt lädt er zu einer Protest-Fahrt für den Welt-Journalisten Deniz Yücel durch Münster auf. Yücel drohen bis zu zehn Jahre Haft.
-
Solidaritätsaktion auf dem Marienplatz
So., 13.11.2016
„Eine Million Sterne“ – und einer davon in Ahlen
Auch in Ahlen leben Menschen in Armut. Für sie und viele andere auf der Welt setzten die Teilnehmer der Aktion „Eine Million Sterne“ ein Zeichen.
-
Literatur
Di., 30.08.2016
Terror von «Boko Haram»: «Die geraubten Mädchen»
Berlin (dpa) - Im April 2014 ging die Nachricht um die Welt und löste eine internationale Solidaritätsaktion aus: Die Terrororganisation «Boko Haram» entführte 276 Schülerinnen aus dem nordnigerianischen Chibok. Trotz intensiver Suche blieben die Mädchen verschwunden. Später tauchten einige von ihnen zutiefst traumatisiert und verstört wieder auf.
-
Parteien
So., 29.05.2016
Fußball-Fans solidarisieren sich mit Boateng
Augsburg (dpa) - Solidaritätsaktion für Jérôme Boateng: Beim Fußball-Länderspiel Deutschland - Slowakei haben Fans in Augsburg an der Stadionbande ein Transparent mit der Aufschrift «Jerome sei unser Nachbar!» angebracht. Der Spruch bezog sich offensichtlich auf eine umstrittene Äußerung des AfD-Vize Alexander Gauland über die Einstellung der Bevölkerung zu Menschen wie dem dunkelhäutigen Nationalspieler. Die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» hatte Gauland mit den Sätzen zitiert: «Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben.»
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 22 |
Kolpinggedenktag | 6 |
Zweiter Weltkrieg | 6 |
Karneval | 4 |
Europäischer Filmpreis | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Heiligabend | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Nikolausturnier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 7 |
Richard Borgmann | 5 |
Sonja Schemmann | 4 |
Adolph Kolping | 3 |
Florian Schulte | 3 |
Jonas Barwinski | 3 |
Josef Besselmann | 3 |
Nicole Pizzuti | 3 |
Philipp Kaldewei | 3 |
Sascha Thiel | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 34 |
Kreisliga | 32 |
SPD | 22 |
Landesliga | 16 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
CDU | 12 |
Feuerwehr | 12 |
Preußen Münster | 11 |
Vorwärts Epe | 10 |
Freiwillige Feuerwehr | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 64 |
Handball | 27 |
Weihnachtsmarkt | 17 |
Winterpause | 10 |
Advent | 7 |
Unfall | 7 |
Tischtennis | 6 |
Volleyball | 6 |
Weihnachtskonzert | 6 |
Westfalenliga | 5 |