Städtentwicklungsausschuss
Alles zum Schlagwort "Städtentwicklungsausschuss"
-
Stadt beteiligt sich an Förderprogramm
Do., 09.11.2017
„Sinnvolle Geschichte“
Mit großer Mehrheit stimmten die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses für die Teilnahme am Förderprogramm für die Aufwertung von Höfen und Fassaden im Innenstadtbereich. Der Fördertopf soll insgesamt 150 000 Euro beinhalten. Pro Maßnahmen können Eigentümer einen Zuschuss bis zu 5000 Euro erhalten.
-
„Spielraum-Konzept“
Mi., 21.06.2017
Aufenthaltsplätze für alle Generationen entwickeln
Auf breite Zustimmung traf das „Spielraum-Konzept“-Projekt, das am Dienstagabend in einer gemeinsamen Sitzung von Schul- und Sozialausschuss und dem Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt wurde und das nun mit breiter Unterstützung aus der Öffentlichkeit umgesetzt werden soll.
-
Beratung im Stadtentwicklungsausschuss
Sa., 27.05.2017
Tempo-30-Zonen beantragt
Mit Maßnahmen, die Gefahrenpunkte auf Sendenhorster Straßen entschärfen können, wird sich auch der Stadtentwicklungsausschuss am kommenden Dienstag beschäftigen. In Anträgen fordern sowohl CDU als auch SPD weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen und zusätzliche Sicherungsmaßnahmen.
-
Ausschuss berät Entwurf
Do., 11.05.2017
Windkraft auf 350 Fußballfeldern
Das Thema „Windkraft“ beschäftigt die Politik seit vielen Jahren. Am Montag landet es nun erneut auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses. Um 17 Uhr wird die Verwaltung in der Alten Post darstellen, wie sie sich das weitere Prozedere vorstellt. Läuft alles nach Plan, könnten Anfang 2018 neue Bauanträge gestellt werden.
-
Kfz-Werkstatt möchte umziehen
Mi., 10.05.2017
Liebäugeln mit der Wiese
Gewerbeflächen im Stadtgebiet? Absolute Mangelware. Der Inhaber der Kfz-Werkstatt Stammbusch hat zwar ein Grundstück ins Auge gefasst, doch ob er mit seinem Betrieb dorthin umsiedeln kann, muss noch geklärt werden. Der Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss würde es ihm gerne ermöglichen, zweifelt aber, ob das gelingen kann.
-
Neuer Gestaltungsbeirat für die Stadt Sendenhorst
Sa., 29.04.2017
Projekte kompetent beurteilen
Von geballter fachlicher Kompetenz will sich die Stadt Sendenhorst künftig beraten lassen, wenn es um architektonische und städtebauliche Fragen und Projekte geht. Mit großer Mehrheit sprach sich der Stadtentwicklungsausschuss dafür aus, einen Gestaltungsbeirat einzurichten.
-
Pläne für neues Baugebiet vorgestellt
Do., 27.04.2017
„Kohkamp“ der Möglichkeiten
Premiere in der Öffentlichkeit feierten am Dienstag die Planungsentwürfe für das Baugebiet „Kohkamp“ in Albersloh. Das Büro „Wolters & Partner“ stellte im öffentlichen Teil des Stadtentwicklungsausschusses das Projekt vor.
-
Änderung des Bebauungsplans
Do., 09.03.2017
Kindergarten auf der grünen Wiese
Heute geht es um Zahlen, in der nächsten Woche um den Neubau: Die Kindergartensituation ist gleich zweimal Thema von Sondersitzungen. Im Stadtrat (18 Uhr, Kulturhaus) werden heute zwei Vertreterinnen des Kreisjugendamtes die aktuellen Anmeldezahlen aufschlüsseln. Aktuell fehlen Plätze für 37 Kinder. Der Bau-, Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss befasst sich dann am Dienstag, 14. März (17 Uhr, Kulturhaus), ebenfalls in öffentlicher Sitzung mit dem von der Stadt favorisierten Neubau eines Kindergartens direkt am Waldfreibad.
-
Neues Baugebiet: Hagenholt-Nord
Do., 26.01.2017
Erste Ideen unter der Lupe
Mit ersten Ideen für das neue Baugebiet, das die Lücke zum Hagenholt schließen soll und demnach auch den Namen „Hagenholt-Nord“ trägt, beschäftigte sich der Stadtentwicklungsausschuss am Dienstagabend. Das Planungsbüro Tischmann und Schrooten aus Rheda-Wiedenbrück war mit den Arbeiten zum Bebauungsplanentwurf beauftragt worden.
-
Entscheidung gefallen
Mi., 25.01.2017
Roter Klinker folgt „Roter Schule“
Viel zu beraten gab es nicht mehr in Sachen „Rote Schule“. Die Fraktionen im Stadtentwicklungsausschusses hatten sich im Vorfeld ihre Meinung zu den beiden vorliegenden Entwürfen für eine Nutzung des Geländes der „Roten Schule“ gebildet. Umgesetzt werden soll der Entwurf des Büros Höller-Rieping.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Olympia | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Benefizkonzert | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Dennis Daube | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Marcel Hoffmeier | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Mathias Kersting | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 27 |
SPD | 17 |
CDU | 16 |
Die Grünen | 13 |
Preußen Münster | 9 |
Flughafen Münster Osnabrück | 8 |
DRK | 6 |
FDP | 6 |
Feuerwehr | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 90 |
Fußball | 10 |
Impfung | 8 |
Regionalliga | 8 |
Todesfall | 7 |
Pandemie | 6 |
Virus | 6 |
Apotheke | 5 |
Handball | 5 |
Impfzentrum | 5 |