Stadtmeisterschaft
Alles zum Schlagwort "Stadtmeisterschaft"
-
Fußball: Hallen-Stadtmeisterschaften
Do., 07.01.2021
Christian Wielers: „Die Vorfreude auf die nächsten Stadtis ist größer denn je“
Vom zweiten Weihnachtstag an bis zum 5. Januar kann Christian Wielers in der Regel ein Zelt am Berg Fidel aufschlagen. Laufen die Hallen-Stadtmeisterschaften der Senioren und der Junioren, ist er dabei. Mit Leib und Seele. Da verwundert es nicht, dass die Absage der „Stadtis“ auch ihn schmerzte. Doch nun blickt das Mitglied des Orgateams optimistisch nach vorne – und nominiert ganz nebenbei ein Best-of-Team der besonderen Art.
-
Fußball: Hallen-Stadtmeisterschaften
Mi., 06.01.2021
In Helmut Thihatmars Auswahl geht Charakter vor Technik
Weil die Stadtmeisterschaften in diesem Jahr ausfallen, geben wir verschiedenen Experten die Chance, ihr „Best-of-Team“ aufzustellen. Helmut Thihatmar hat zum Abschluss der Serie das letzte Wort – wie früher auch als Mann mit der Pfeife. In seiner Auswahl tauchen fünf Namen auf, die bereits zuvor von Fachleuten nominiert wurden. Die Frage ist: Welche Hallen-Asse sind es?
-
Fußball: Hallen-Stadtmeisterschaften
Mi., 06.01.2021
Die glorreichen Fünf von Helmut Finkenbrink
Weil die Stadtmeisterschaften in diesem Jahr ausfallen, geben wir verschiedenen Experten die Chance, ihr „Best-of-Team“ aufzustellen. Diesmal hatte Helmut Finkenbrink (SC Nienberge) die Qual der Wahl – keine leichte Aufgabe, hätte er für jede Position mindestens eine Handvoll Spieler im Kopf.
-
Fußball: Hallen-Stadtmeisterschaften
Mo., 04.01.2021
Andreas Höppner und die „Klasse von 2003“
Weil die Stadtmeisterschaften in diesem Jahr ausfallen, geben wir verschiedenen Experten die Chance, ihr „Best-of-Team“ aufzustellen. Nun kommt ein Protagonist zu Wort, der als Trainer dreimal den Titel holte. Das macht sich in Andreas Höppners Aufstellung bemerkbar.
-
Fußball: Hallen-Stadtmeisterschaften
So., 03.01.2021
Erster „bester Keeper“ Tenkhoff setzt auf Duo Clephas und Klose
Die Stadtmeisterschaften fallen in diesem Winter aus, eine Reihe von Fachleuten nutzt die Zeit, um ein "Dream-Team" aufzustellen. Nun ist Manfred Tenkhoff an der Reihe. Er war der erste Akteur, der zum "besten Keeper" gewählt wurde.
-
Fußball: Hallen-Stadtmeisterschaften
Do., 31.12.2020
Mann der ersten Stunde – Neuhaus nominiert Martin, Lause, Fromme, Beyer und Klein
Weil die Stadtmeisterschaften in diesem Jahr ausfallen, geben wir verschiedenen Experten die Chance, ihr „Best-of-Team“ aufzustellen. Weiter geht es mit Rolf Neuhaus, der seit Ewigkeiten als Hiltruper das Turnier begleitet. Seine Kandidaten kommen fast alle nicht zum ersten Mal vor.
-
Fußball: Hallen-Stadtmeisterschaften
Mi., 30.12.2020
Rathmann möchte mit Winter oder Leifeld „Erinnerungen wecken“
Der Ausfall der Stadtmeisterschaften in diesem Winter ist bitter, bietet aber zumindest die Möglichkeit, auf 43 Turniere zurückzublicken und Experten, ihr „Best-of-Team“ aufstellen zu lassen. Diesmal kommt mit Bernd Rathmann ein langjähriger Aktiver und Beobachter von Borussia Münster zu Wort.
-
Fußball: Hallen-Stadtmeisterschaften
Di., 29.12.2020
Mengelmann muss Wacker-Jungs in die zweite Reihe schicken
Das erzwungene Pausenjahr der Stadtmeisterschaften bietet die Möglichkeit, auf 43 Turniere zurückzublicken und Experten wie Dauergäste ihr „Best-of-Team“ aufstellen zu lassen. Tono Mengelmann, einer der Initiatoren des Kult-Turniers, nimmt diesmal vor allem die ersten beiden Jahrzehnte in den Blick.
-
Hallenfußball
Fr., 06.11.2020
1. FC Gievenbeck sagt Stadtmeisterschaften offiziell ab
Der Verbandsfußballausschuss hatte bereits das finale Veto eingelegt und verkündet, doch das letzte Wort hatte der Veranstalter. Dass das Corona-Virus nun auch die münsterischen Stadtmeisterschaften im Hallenfußball hinwegraffen wird, war seit einer Woche beschlossene Sache, jetzt setzte der 1. FC Gievenbeck mit der formellen Absage den Stempel auf die Beschlussvorlage.
-
Handball: Stadtmeisterschaft Männer
Do., 22.10.2020
13. Auflage der Stadtmeisterschaft gibt es erst 2022
Mit einem reduzierten Sportprogramm müssen Aktive wie Fans wohl noch länger leben. Münsters Handball-Männerteams werden sich im Januar 2021 auch nicht treffen, um den Stadtmeister beim Wettbewerb von Westfalia Kinderhaus zu ermitteln. Die 13. Auflage des Turniers soll 2022 wieder in den Kalender aufgenommen werden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Expo | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Armin Maiwald | 2 |
Cosmo Grühn | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
SPD | 17 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Amtsgericht | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Sportfreunde Lotte | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 72 |
Fußball | 7 |
Volleyball | 6 |
Regionalliga | 5 |
Apotheke | 4 |
Frauentag | 4 |
Grundschule | 4 |
Pandemie | 4 |
Virus | 4 |
Basketball | 3 |