Stahl
Alles zum Schlagwort "Stahl"
-
Stahl
Mi., 24.02.2021
Salzgitter-Chef erwartet gutes Stahljahr: Importdruck bleibt
Düsseldorf (dpa) - Die deutschen Stahlhersteller rechnen mit einer weiter wachsenden Nachfrage. «Die Stimmung ist deutlich besser geworden», sagte der Vorstandsvorsitzende des Stahlkonzerns Salzgitter, Heinz Jörg Fuhrmann, am Dienstagabend bei einer Online-Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf. «Die Preise für Stahl sind stark gestiegen.» Allerdings seien auch die Rohstoffe, insbesondere Eisenerz und Schrott, erheblich teurer geworden, betonte der Chef des zweitgrößten deutschen Stahlherstellers.
-
Gärtnerei Ohlmeyer schließt Ende Februar für immer
Fr., 19.02.2021
Aufgabe nach „Wintereinbruch“
Die Schneefälle vom vorletzten Wochenende haben nicht nur dem großen Gewächshaus der Gärtnerei Ohlmeyer an der Beelener Straße den Rest gegeben, sondern Gärtner Dirk Ohlmeyer bewogen, über seine berufliche Zukunft nachzudenken. Das Resultat: Zum Monatsende schließt der 51-Jährige schweren Herzens seinen Betrieb.
-
Thyssen-Krupp saniert Stahlsparte in Eigenregie
Do., 18.02.2021
Neue Probleme
Bei Thyssen-Krupp hat die Sanierung erneut einen Rückschlag erlitten. Die Stahlsparte wird nicht verkauft. Das bringt neue Probleme.
-
Verkaufsabsage
Do., 18.02.2021
Thyssenkrupp hält am Stahl fest
Thyssenkrupp verkauft doch nicht sein Stahlgeschäft. Stattdessen soll die Sanierung der Traditionssparte aus eigener Kraft vorangetrieben werden.
-
Tarife
Do., 18.02.2021
Stahl-Tarifrunde: IG Metall will Volumen von 4 % fordern
Düsseldorf (dpa) - Die IG Metall will mit einem Forderungsvolumen von 4,0 Prozent in die Stahl-Tarifverhandlungen gehen. Eine entsprechende Empfehlung an den IG Metall-Vorstand habe die Tarifkommission für nordwestdeutsche Eisen- und Stahlindustrie beschlossen, teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit. Darüber hinaus sollen die Tarifverträge zur Altersteilzeit, über den Einsatz von Werkverträgen und zur Beschäftigungssicherung für die rund 70 000 Beschäftigten verlängert werden.
-
Industrie
Do., 18.02.2021
Liberty Steel will Thyssenkrupp Stahl weiterhin kaufen
Essen (dpa) - Der britische Stahlkonzern Liberty Steel will seine Pläne für einen Kauf der Stahlsparte von Thyssenkrupp auch nach der Absage aus Essen weiter verfolgen. Die Gespräche seien «zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund unterschiedlicher Preisvorstellungen ausgesetzt» worden, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Donnerstag. «Wir halten uns jedoch die Tür offen», fügte er hinzu. Liberty sei nach wie vor davon überzeugt, «den einzigen langfristig tragfähigen Plan für das Stahlgeschäft von Thyssenkrupp vorgelegt zu haben, und wir werden uns weiterhin bemühen, die Bewertungslücke zu gegebener Zeit zu schließen».
-
Stahlgeschäft
Mi., 17.02.2021
Thyssenkrupp beendet Verkaufsgespräche mit Liberty Steel
Der Traditionskonzern verkauft nun doch nicht sein Stahlgeschäft an die Konkurrenz. Stattdessen soll eine «zukunftsfähige Aufstellung» nun aus eigener Kraft vorangetrieben werden.
-
Industrie
Mi., 17.02.2021
Thyssenkrupp: Kein Stahlsparten-Verkauf an Liberty Steel
Der Traditionskonzern verkauft nun doch nicht sein Stahlgeschäft an die Konkurrenz. Stattdessen soll eine «zukunftsfähige Aufstellung» nun aus eigener Kraft vorangetrieben werden.
-
«Maßnahmen tragen Früchte»
Mi., 10.02.2021
Lichtblick für Thyssenkrupp
Seit langer Zeit präsentiert Thyssenkrupp wieder schwarze Zahlen. Auch beim Sorgenkind Stahl läuft es besser. In die Modernisierung der Hüttenwerke steckt der Konzern so viel Geld wie lange nicht. Doch das hat für die Beschäftigten seinen Preis.
-
Industrie
Mi., 10.02.2021
Lichtblick für Thyssenkrupp: Aber Stellenabbau gefordert
Seit langer Zeit präsentiert Thyssenkrupp wieder schwarze Zahlen. Auch beim Sorgenkind Stahl läuft es besser. In die Modernisierung der Hüttenwerke steckt der Konzern so viel Geld wie lange nicht. Doch das hat für die Beschäftigten seinen Preis.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 4 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 6 |
Joshua Holtby | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Andi Steinmann | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 18 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
SPD | 16 |
Feuerwehr | 13 |
Preußen Münster | 8 |
Ordnungsamt | 7 |
Bundesagentur für Arbeit | 6 |
FDP | 6 |
ADAC | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 91 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 10 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 9 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Unfall | 6 |
Impfzentrum | 5 |
Digitalisierung | 4 |