Stammzellenspender
Alles zum Schlagwort "Stammzellenspender"
-
Früherer Stabhochspringer
Fr., 25.08.2017
Neue Hoffnung für Tim Lobinger: Stammzellenspender gefunden
Der vor rund einem halben Jahr an akuter Leukämie erkrankte frühere Weltklasse-Stabhochspringer Tim Lobinger hat einen Spender für die nötige Stammzellentransplantation gefunden. Lobinger und die Ärzte sind optimistisch.
-
Veka-Team organisiert am Montag Typisierungsaktion
Do., 11.05.2017
Registrieren lassen und Leben retten
Am Montag, 15. Mai, können sich Spendenwillige in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in Sendenhorst bei einer Typisierungsaktion für Stammzellenspender auf dem Besucherparkplatz der Veka AG bei der Westdeutschen Spender-Zentrale registrieren lassen. Das Team hofft, dass sich daran nicht nur Betriebsangehörige, sondern auch viele weitere Sendenhorster beteiligen.
-
Hans-Jürgen sucht Helden
Di., 13.12.2016
Spender gefunden, Spender gesucht
Hans-Jürgen Heitkamp hat im August die Diagnose "Blutkrebs“ nach einem routinemäßigen Check beim Hausarzt bekommen. Bei aller Verzweiflung, bei aller Ohnmacht: Die Familie und die Freunde wollten etwas tun. „Ursprünglich haben wir noch einen Spender für Hans-Jürgen gesucht“, erzählt Nachbarin Mona Weiss von dem Aufruf. „Jetzt, wo ein Stammzellenspender gefunden ist, haben wir unseren Aufruf in Absprache mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) etwas abgeändert.“ Bei „Hans-Jürgen sucht Helden“, so ist die Plakataktion überschrieben, werden Spender für andere Erkrankte gesucht.
-
Stefan-Morsch-Stiftung typisiert potenzielle Stammzellenspender
So., 09.11.2014
Ein paar Blutstropfen mehr
„Frauen mit mehreren Schwangerschaften sind eine Niete“, sagt Dieter Engbersen. Upps, das sitzt ! Doch bevor das Schweigen peinlich wird und frau sich düpiert fühlt, erklärt der Freundliche Mann, warum es diese Regeln bei der Typisierungsaktion von Stammzellenspendern gibt.
-
Gerhard Schowengerd trifft das Mädchen, dem er das Leben gerettet hat : „Wir haben geweint und gelacht“
Fr., 13.06.2014
DKMS
Bei Gründung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) gab es deutschlandweit 3000 registriere Stammzellenspender. Mittlerweile sind es über zwei Millionen Menschen. Für die Arbeit ist die DKMS auf Spenden angewiesen. Ein Spendenkonto (105 4618) gibt´s bei der Stadtsparkasse Lengerich (BLZ 401 544 78). Infos, auch zu Typisierungsaktionen, gibt es bei Friedel Snethkamp ( 0 54 82/75 82)
-
Stammzellen-Spender aus Lippstadt
Do., 15.05.2014
Auszeit im Abstiegskampf: Fußballer will Leben retten
Lippstadt - Für den Fußballer Daniel Barton vom West-Regionalligisten SV Lippstadt 08 sind die Prioritäten klar. Der Verteidiger wurde von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) als Stammzellenspender ermittelt und will am kommenden Mittwoch (21.5.) in Dresden einem an Blutkrebs erkrankten Patienten eine neue Lebenschance geben. Dass der SV Lippstadt im Abstiegskampf auf einen Leistungsträger verzichten muss, wird vom Club akzeptiert.
-
Nottulner ist Stammzellenspender
Do., 17.04.2014
Daniel Reuter will Leben retten
„Die Nachricht kam aus heiterem Himmel, ich hatte nicht damit gerechnet. Aber ich bin froh, dass ich helfen konnte“, blickt der Nottulner Daniel Reuter zurück.
-
jetzt sind sie Blutsbrüder : Stephan Oelerich spendete Uwe Mommerskamp vor drei Jahren Knochenmark
Sa., 24.08.2013
Stammzellenspende
Sephan Oelerich wurden die Stammzellen über die Blutbahn entnommen. Im Vorfeld stand eine gründliche Untersuchung, denn ein Stammzellenspender muss organisch topgesund sein. Danach wurde Oelerich mit einem Medikament behandelt, das eine vermehrte Stammzellenbildung im Knochenmark bewirkt. Die überschüssigen Stammzellen schwemmten darauf in den Blutkreislauf aus. Zur Stammzellenentnahme wurde Oelerich an eine Art Dialyse-Maschine angeschlossen, die das Blut durch eine Zentrifuge schleust. Dabei wurden die Stammzellen für den Leukämiepatienten herausgefiltert. In jedem Arm hatte Oelerich eine Kanüle. Der Vorgang dauerte etwa vier bis sechs Stunden. Danach hielt sich der Stammzellenspender noch einen Tag für eine eventuelle Nachspende bereit. -ta-
-
DKMS: Schüler der Bodelschwinghschule sammelten fast 3000 Euro
Mi., 10.07.2013
Nur Zuschauen war ihnen nicht genug
Das Schicksal ihrer Mitschülerin Fatma hat sie tief bewegt. Die Schüler der Bodelschwinghschule wollten ihren Teil dazu beitragen, dass ein geeigneter Stammzellenspender für das an Aplastischer Anämie erkrankte Mädchen gefunden wird und sammelten Geld für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei.
-
Malteser suchen Lebensspender
Mi., 17.04.2013
Aktion gegen Blutkrebs
Die Malteser Schöppingen sind in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) mit einem Info-Stand zum Thema „Stammzellenspende“ auf dem Frühlingsfest in Schöppingen präsent.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 4 |
Karneval | 3 |
Liveticker | 3 |
Neujahrsempfang | 2 |
Olympia | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Karnevalsumzug | 1 |
Länderspiel | 1 |
Reformationstag | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Dennis Daube | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Günter Benning | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 18 |
SPD | 12 |
CDU | 11 |
Die Grünen | 10 |
Preußen Münster | 9 |
Bezirksliga | 5 |
FDP | 5 |
Feuerwehr | 5 |
Flughafen Münster Osnabrück | 5 |
Landesliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 79 |
Fußball | 11 |
Impfzentrum | 9 |
Regionalliga | 8 |
Impfung | 6 |
Pandemie | 6 |
Virus | 6 |
Handball | 5 |
Krise | 5 |
Todesfall | 5 |