Stellplatz
Alles zum Schlagwort "Stellplatz"
-
Grüne Ratsfraktion beantragt neue Stellplätze für Wohnmobile
Di., 02.02.2021
Touristische Potenziale nutzen
Weil sie die bereits zwei vorhandenen Stellplätze für Wohnmobile am Münsterdamm gegenüber der „Altdeutschen Schänke“ für ungeeignet hält, beantragt die Ratsfraktion der Grünen schon im Frühling einen alternativen Standort auszuweisen, der zeitgemäßer und attraktiver ist. So gelte es, der boomenden Zielgruppe auf Dauer gerechter zu werden und damit zu helfen, den örtliche Gastronomie und den Einzelhandel zu beleben.
-
Vorarbeiten zur Erweiterung des Bildungs- und Wissenschaftszentrums
Mo., 01.02.2021
Ausweichfläche für 636 Fahrzeuge
Es sind die Vorboten einer noch viel größeren Baumaßnahme: Am Bildungs- und Wirtschaftszentrum am Gescherweg sind 636 Stellplätze entstanden. Diese sind aber nur provisorischer Natur.
-
Verkehr
Sa., 30.01.2021
Ausbau der Lkw-Stellplätze geht weiter: Riesiger Bedarf
Nordrhein-Westfalen hat ein dichtes Autobahnnetz. Aber für Lkw-Fahrer ist es ein großes Problem, einen Parkplatz für die Pausen zu finden. Deshalb werden jedes Jahr Hunderte zusätzliche Stellplätze gebaut. Aber mit dem Abflachen der Pandemie wird das Problem wieder zunehmen.
-
Verbote für Wohnmobile
Di., 26.01.2021
Übernachtung nicht gestattet
Auch in diesem Lockdown ist es nicht gestattet, auf Parkplätzen wie an der Planwiese oder auch auf dem Stellplatz Lauheide mit dem Wohnmobil zu übernachten.
-
Neubaugebiet Hanfteichweg: CDU und SPD schlagen zahlreiche Änderungen vor
Di., 12.01.2021
Ganz eigene Vorstellungen
In der kommenden Woche steht erneut das geplante Wohngebiet Hanfteichweg auf der Tagesordnung des Saerbecker Bauausschusses. Inzwischen haben die Ratsfraktionen von CDU und SPD ihre Änderungsvorschläge konkretisiert. Sie betreffen vor allem Anzahl und Standort von Mehrfamilienhäusern in dem Gebiet. Außerdem die Verkehrsanbindung des Baugebietes sowie die Anzahl öffentlicher Stellplätze.
-
Fachausschuss diskutiert bei Wohnverdichtung auch über Stellplätze für Autos
Do., 10.12.2020
Können längere Garageneinfahrten helfen?
Wohnraum zu schaffen ist ein Ziel, das sich die Gronauer Politik gemeinschaftlich auf die Fahnen geschrieben hat. Dabei verfolgt die Verwaltung ein Zwei-Säulen-Modell, das nicht nur die Erschließung neuer Baugebiete vorsieht, sondern auch die Verdichtung in bestehenden Wohngebieten ermöglichen soll. Gleich mehrere Orte in beiden Stadtteilen standen deshalb in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses im Fokus.
-
Schranke derzeit wegen Defekt außer Betrieb
Mo., 30.11.2020
Parkplatznot für Mitarbeiter des Hospitals
Weit geöffnet sind derzeit die Schranken, die die Zufahrt zum Parkplatz des Marienhospitals regeln. Gerne wird dies von Besuchern des Krankenhauses genutzt: Sie fahren ein und besetzen Stellplätze – und müssen dafür nicht einmal eine Gebühr zahlen. Was des einen Freud‘, ist des anderen Leid: Die Mitarbeiter des Krankenhauses, die dort für einen Stellplatz bezahlt haben, finden oftmals keinen freien Platz mehr.
-
Amtswiese wird umgestaltet
Do., 26.11.2020
Komfortabler Platz zum Parken und Feiern
20 zusätzliche Stellplätze entstehen auf einem Teilbereich der Herberner Amtswiese. Gleichzeitig wird unterirdisch eine für Veranstaltungen notwendig Infrastruktur installiert, sodass das Areal künftig auch als Festplatz genutzt werden kann.
-
Schrankenwärter mit Abstand
Mi., 28.10.2020
Leitzentrale am FMO betreut 155 Parkhäuser in ganz Deutschland
Wer irgendwo in Deutschland an einem Parkautomaten die Hilfe-Taste drückt, landet immer häufiger nicht beim Hausmeister um die Ecke, sondern im Call-Center am FMO. Die Leitstelle der Goldbeck Parking Services betreut von hier aus 155 Parkhäuser mit rund 80.000 Stellplätzen. Ein Besuch.
-
Wohnbauprojekt am Strontianitfeld
Di., 27.10.2020
„Nachfrage ist extrem hoch“
25 neue Wohnungen, von denen fünf öffentlich gefördert werden, sollen bis zur Jahreswende 2021/22 am Strontianitfeld bezugsfertig sein. Im ersten Bauabschnitt entsteht aktuell eine Tiefgarage mit 30 Stellplätzen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 6 |
Karneval | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Adrian V. | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Arizzi Rusche | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Axel Büring | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 29 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 20 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 11 |
EU | 10 |
Feuerwehr | 8 |
RKI | 6 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Neuinfektion | 6 |
Volleyball | 6 |
Baugebiet | 5 |
Gastronomie | 5 |
Präsenzunterricht | 5 |
Schnelltest | 5 |
Finanzausschuss | 4 |