Stinkefinger
Alles zum Schlagwort "Stinkefinger"
-
Verkehr
Mo., 09.11.2020
Mit Stinkefinger am Blitzer vorbei: Ärger für 23-Jährigen
Bergneustadt (dpa) - Mit Riesenärger muss ein 23-jähriger Mann aus Engelskirchen rechnen, der mindestens 20 Mal absichtlich zu schnell an einem Blitzer vorbeigefahren ist. Der 23-jährige habe im Moment des Blitzens Grimassen gezogen, Handzeichen wie den Stinkefinger gemacht oder spöttisch seinen Döner hochgehalten, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Teilweise fuhr er Tempo 128 bei erlaubten 70 Kilometer pro Stunde, zudem habe er gar keinen Führerschein besessen, teilte die Polizei mit. Der Mann habe sich sicher gefühlt in der falschen Überzeugung, nicht identifiziert werden zu können.
-
«Sonnenbrille»
Do., 30.07.2020
Loredana, der Gangsta-Rap und das wahre Leben
Die Schweizer Musikerin Loredana ist zur Rap-Queen aufgestiegen. Sie setzt sich mit Luxus, Geldscheinen und Stinkefinger in Szene. Eine dunkle Episode aus der Vergangenheit könnte sie nun einholen.
-
Deutsche Nationalmannschaft
Do., 27.06.2019
Eklat vor 25 Jahren: «Effe» zeigt Stinkefinger bei WM
Der 27. Juni vor 25 Jahren geht als Stinkefinger-Tag in die deutsche Fußball-Historie ein. Die Öffentlichkeit hatte zunächst nichts von der provokativen Geste gegen die Fans mitbekommen: Die Auswirkungen aber gingen weit über den Nationalmannschafts-Ausschluss hinaus.
-
Kriminalität
Mo., 26.11.2018
«Stinkefinger» bei Tempokontrolle: 1200 Euro Strafe
Düren (dpa/lnw) - Das Zeigen des ausgestreckten Mittelfingers in Richtung von Polizisten hat einen Autofahrer aus Hürtgenwald 1200 Euro gekostet. Der 45-Jährige hatte nach eigener Aussage geglaubt «geblitzt» worden zu sein und war über die Kontrollaktion wütend. Ein Irrtum: Der Autofahrer war in Wahrheit gar nicht zu schnell. Er wurde dann aber wegen der Geste von der Polizei verfolgt und gestoppt. Das Amtsgericht in Düren habe ihm nun die Quittung ausgestellt, berichtete die Polizei in Düren am Montag. 1200 Euro kostete der «Gruß» in Richtung der Beamten.
-
Alte Sau und Stinkefinger
Fr., 28.09.2018
Beleidigungen im Straßenverkehr können teuer werden
Beleidigungen sind auf den Straßen mittlerweile an der Tagesordnung. Vielen Auto- und Fahrradfahrern oder Fußgängern ist aber nicht bewusst, dass selbst eine herausgestreckte Zunge sehr schnell teuer werden kann. Schwierig jedoch ist oft die Beweislage.
-
Kunst
Do., 20.09.2018
«Die Geste»: Schau in Oberhausen zu Handzeichen in der Kunst
Oberhausen (dpa) - Victory-Zeichen und Stinkefinger, Daumen hoch oder Arbeiterfaust: Mit Gesten in der Kunst befasst sich von diesem Sonntag an eine große Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen. Zu sehen sind mehr als 150 Werke von knapp 90 Künstlern von der Antike bis in die Gegenwart etwa von Albrecht Dürer, Pablo Picasso oder Gerhard Richter. Die meisten Arbeiten stammen aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig, hinzu kommen Leihgaben. Nachgespürt werde der nonverbalen Kommunikation, hieß es am Donnerstag. Die Ausstellung unter dem Titel «Die Geste. Kunst zwischen Jubel, Dank und Nachdenklichkeit» endet am 13. Januar 2019. Anlass für die Schau ist das 20-jährige Bestehen des Ludwiggalerie, das am Sonntag mit einem Fest gefeiert wird.
-
Kriminalität
Mo., 18.12.2017
Rote Ampel ignorieren und Stinkefinger zeigen: Mann in Haft
Aachen (dpa/lnw) - Direkt vor einem Streifenwagen hat ein Fußgänger eine Rote Ampel missachtet und den verdutzten Beamten den Stinkefinger gezeigt. Das war noch nicht alles: als ihm deshalb am Sonntagabend ein «Knöllchen» angedroht wurde, soll er aus Verärgerung eine Zigaretten-Kippe auf den Boden geworfen und dieser noch hinterher gespuckt haben. Die Polizisten stellten beim Überprüfen der Personalien zudem fest, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde und noch eine Strafe von 35 Tagen abzusitzen hatte. Er sei kurzsichtig, habe er den Beamten noch gesagt, sonst hätte er den Streifenwagen bestimmt erkannt. Jetzt sitze er in Haft, auch über Weihnachten, teilte die Polizei am Montag mit.
-
Kriminalität
Do., 08.06.2017
Stinkefinger am Hintern - Bundespolizei ermittelt gegen Reisenden
Dresden (dpa) - Mit einem unflätigen Auftritt hat sich ein Zugreisender auf dem Dresdner Hauptbahnhof Ärger eingehandelt. Wie die Bundespolizeiinspektion Dresden mitteilte, war der 38-Jährige aus Mecklenburg mit dem Eurocity von Berlin nach Prag unterwegs. Beim Zwischenstopp in Dresden begehrte er auf dem Bahnsteig Auskunft bei einer Kundenbetreuerin. Laut Einsatzbericht ließ der Mann beim Einsteigen in den Zug unversehens die Hose herunter und präsentierte der Mitarbeiterin sein nacktes Hinterteil, auf das ein Mittelfinger tätowiert war. Die Frau verwehrte dem Passagier die Weiterfahrt.
-
«Stinkefinger für Renzi»
Mo., 05.12.2016
Reaktionen auf das Referendum in Italien
Berlin (dpa) - Nach dem «Nein» der Italiener zum Verfassungsreferendum sehen viele internationale Medien eine Gefahr für Italien und Europa. Italiens Presse spricht auch von einem Votum gegen Renzi. Eine Übersicht mit Kommentaren aus Online-Berichten:
-
Parteien
So., 28.08.2016
Gabriel verteidigt «Stinkefinger»-Geste gegenüber Rechten
Darf ein Spitzenpolitiker pöbelnden Neonazis den «Stinkefinger» zeigen? Darf er, findet SPD-Chef Gabriel. Er hat es getan. Und er steht zu der umstrittenen Geste. Der Vizekanzler bedauert sogar, dass diese nicht noch deutlicher ausgefallen ist.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 11 |
CDU-Parteitag | 4 |
Karneval | 4 |
Bundestagswahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Pflichtspiel | 2 |
2. Weihnachtstag | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 9 |
Friedrich Merz | 7 |
Angela Merkel | 6 |
Gerrit Wegkamp | 5 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 4 |
Donald Trump | 4 |
Robin Denstorff | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anika Brinkmann | 3 |
Joe Biden | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 18 |
CDU | 16 |
Die Grünen | 9 |
SPD | 8 |
Kreisliga | 7 |
Preußen Münster | 6 |
SV Rödinghausen | 6 |
6 | |
Apple | 4 |
Deutsche Presse-Agentur | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 16 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Parteitag | 5 |
Todesfall | 5 |
Volleyball | 5 |
Fahrrad | 4 |
Impfung | 4 |
Pandemie | 4 |