Streifenwagen
Alles zum Schlagwort "Streifenwagen"
-
Kriminalität
Fr., 26.02.2021
Unbekannter zerstört Radargerät und verletzt Polizisten
Meerbusch (dpa) - Ein Unbekannter hat in Meerbusch bei Düsseldorf nach Polizeiangaben ein Radargerät zerstört, einen Streifenwagen demoliert und einen Polizisten leicht verletzt. Allein der Schaden am mobilen Radargerät liege im fünfstelligen Bereich, teilte die Polizei am Freitag in Neuss mit.
-
Kriminalität
Do., 25.02.2021
Streifenwagen ausgebrannt: Polizei vermutet Brandstiftung
Recklinghausen (dpa/lnw) - In Recklinghausen sind am frühen Donnerstagmorgen die Innenräume von drei Streifenwagen ausgebrannt. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Der Staatsschutz ermittelt. Wer dahinter steckt, ist noch unbekannt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf 120 000 Euro geschätzt. Die ausgebrannten Fahrzeuge wurden sichergestellt.
-
Helfer brauchen Hilfe
Fr., 29.01.2021
Polizeiwagen bleibt im Morast stecken
Diesen Einsatz hatten sich die münsterischen Polizisten sicher anders vorgestellt: Von der Feuerwehr mussten sie mit ihrem Streifenwagen aus dem Morast des Wienburgsparks gezogen werden.
-
Kriminalität
Do., 21.01.2021
Einbruch bei Juwelier: Reifen von Streifenwagen zerstochen
Werne (dpa/lnw) - Bei der Verfolgung mutmaßlicher Juwelier-Einbrecher ist die Polizei in Werne (Kreis Unna) gebremst worden, weil die Reifen ihrer Streifenwagen zerstochen waren. Zwei unbekannte Täter hatten laut Polizei am frühen Donnerstagmorgen mit einem Hammer die Schaufensterscheibe eines Juweliers eingeschlagen. Als die Beamten am Tatort eintrafen, flohen die Männer mit einem Motorroller.
-
Kriminalität
Di., 19.01.2021
36-Jähriger will in Streifenwagen Mund-Nasen-Schutz essen
Bad Oeynhausen (dpa/lnw) - Ein in Gewahrsam genommener 36-Jähriger hat in einem Streifenwagen in Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) versucht, seine Mund-Nasen-Bedeckung zu essen. Der zuvor wegen Ruhestörung mitgenommene Mann sei gefesselt gewesen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Demnach waren die Beamten in der Nacht zu einem Haus gerufen worden, weil der Mann dort herumgeschrien habe. Er habe sich nicht beruhigen lassen und sei in Gewahrsam genommen worden.
-
Polizei
Fr., 15.01.2021
Innenminister startet Taser-Pilotphase für NRW
Bekommt die Polizei in Nordrhein-Westfalen den Taser mit in den Streifenwagen? Lange wurde bereis über den Einsatz diskutiert. Innenminister Reul will jetzt Fakten als Basis für eine Entscheidung. Die sollen in rund einem Jahr vorliegen.
-
Kriminalität
Do., 14.01.2021
Fluchtfahrt mit Platten: Auto prallt gegen Streifenwagen
Lage (dpa/lnw) - Bei einer wilden Fluchtfahrt mit einem Platten durch der Kreis Lippe ist ein Autofahrer mit einem Streifenwagen zusammengestoßen. Der 38-Jährige habe versucht, mit hoher Geschwindigkeit und waghalsigen Überholmanövern vor der Polizei zu fliehen und mehrere rote Ampeln missachtet, teilten die Beamten am Donnerstag mit.
-
Einsatz in Appelhülsen
Do., 14.01.2021
Polizeigroßaufgebot sorgt für Aufregung
Gleich mit mehreren Streifenwagen rückte die Polizei am Mittwoch nach Appelhülsen aus.
-
Kriminalität
Di., 29.12.2020
Betrunken: Flucht vor Streifenwagen und wendet auf Autobahn
Viersen (dpa/lnw) - Auf der Flucht vor Streifenpolizisten hat ein Betrunkener seinen Wagen mitten auf der Autobahn 61 bei Viersen gewendet, um seine Verfolger abzuschütteln. Die Einsatzkräfte hätten den Geisterfahrer wenig später stoppen und von der Autobahn lotsen können, teilte die Polizei am Dienstag mit. Bei der anschließenden Kontrolle in der Nacht zum Montag sei den Beamten Alkoholgeruch bei dem stark schwankenden 46-Jährigen aufgefallen. Ein Alkoholtest ergab demnach einen Wert von etwa 1,8 Promille. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis hatte. Ihn erwartet nach dem «lebensgefährlichen Fluchtversuch» ein Strafverfahren, hieß es.
-
Unfälle
Fr., 18.12.2020
Autofahrerin überfährt rote Ampel und rammt Streifenwagen
Essen (dpa/lnw) - Eine Autofahrerin ist in Essen bei Rot auf eine Kreuzung gefahren und hat dabei einen Streifenwagen gerammt. Die beiden Polizisten wurden bei dem Unfall am Donnerstagabend leicht verletzt, die Frau kam zunächst stationär in ein Krankenhaus, wie ein Polizeisprecher sagte. Demnach war das Polizeiauto nicht auf einer Einsatzfahrt, sondern regulär bei Grün auf die Kreuzung gefahren. Die Autofahrerin habe den herannahenden Streifenwagen übersehen. Weswegen sie bei Rot auf die Kreuzung fuhr, war unklar. Ein Alkoholtest zeigte 0,0 Promille an. Zunächst hatte die «Bild»-Zeitung über den Unfall berichtet.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Golden Globe Award | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 4 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 11 |
Preußen Münster | 7 |
Vorwärts Epe | 6 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 86 |
Fußball | 17 |
Pandemie | 10 |
Regionalliga | 7 |
Unfall | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Virus | 5 |
Basketball | 4 |