Sturmböe
Alles zum Schlagwort "Sturmböe"
-
Wetter
Mi., 03.02.2021
Gewitter, Sturmböen und Tauwetter in NRW
Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Deutsche Wetterdienst hat vor Gewittern, Sturmböen und Tauwetter gewarnt. Grund dafür sei eine kräftige südwestliche Strömung, die sehr milde und feuchte Luft nach Nordrhein-Westfalen bringe, teilte der DWD am Mittwochmorgen mit. In der Mitte und im Süden seien am Mittwoch ab dem späten Vormittag Sturmböen von bis zu 85 Stundenkilometern möglich. In den Kammlagen oberhalb von 600 Metern können auch Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde erreicht werden. Ab dem späten Nachmittag bis zum Abend muss auch vereinzelt mit Gewittern gerechnet werden. Es soll weiter regnen.
-
Deutscher Wetterdienst
Mi., 20.01.2021
Steife Brise voraus - in Teilen des Landes drohen Sturmböen
Es könnte ungemütlich werden. Im Westen und Nordwesten kündigen sich für den Donnerstag kräftige Sturmböen an.
-
Wetter
So., 27.12.2020
Sturmböen, Regen und teils Schnee: Wetter bleibt ungemütlich
Essen (dpa/lnw) - In Nordrhein-Westfalen endet das Wochenende ungemütlich: Mit Regen, teils kräftigen Schneefällen im Bergland und stürmischen Böen rechnete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag. Demnach wehe ein starker Wind aus Süden, der verbreitet stürmische Böen und gebietsweise Sturmböen zwischen 70 und 80 Kilometern pro Stunde mit sich bringe. In Kammlagen oder im Aachener Raum seien einzelne schwere Sturmböen möglich.
-
Wetter
Do., 12.03.2020
Donnerstag wird windig und nass: Wochenendwetter freundlich
Offenbach (dpa/lnw) - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen wird am Donnerstag windig und nass - am Wochenende ist es dann freundlich. Im Flachland kann es verbreitet zu Sturmböen kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. In Kammlagen seien auch schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten um die 100 Stundenkilometer wahrscheinlich. Am Vormittag ist es demnach bewölkt, zeitweise kann Regen fallen. Auch Gewitter seien nicht ausgeschlossen. Am Nachmittag bleibe es meist trocken mit längeren heiteren Abschnitte. Die Temperaturen liegen zwischen 9 und 14 Grad.
-
Wetter
So., 23.02.2020
Einschränkungen durch Dauerregen und Sturmböen in NRW
Nasses und windiges Wetter führt zu Einschränkungen für die Menschen in NRW. Drehende Baukräne legen eine Bahnstrecke für mehrere Stunden lahm.
-
Karnevalsumzug in Hoetmar
So., 23.02.2020
Wasser und Kamelle regnen nieder
Die Narren in Hoetmar lassen sich durch Sturmböen nicht aufhalten. 35 Wagen und sechs Fußgruppen waren unterwegs.
-
Wetterkapriolen
So., 23.02.2020
Sturmböen verhindern Karnevalsumzüge
Der Wind macht vielen Narren einen Strich durch die Rechnung: Die Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf müssen am Sonntag Absagen verkünden, auch viele kleinere Umzügen fallen dem Wetter zum Opfer. Für Rosenmontag sieht es aber besser aus.
-
Sturmwarnung für Sonntag
So., 23.02.2020
Schlüsselübergabe eingedampft – Zug in Amelsbüren kurzfristig abgesagt
Wegen der erwarteten Sturmböen hat der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK) in einer Krisensitzung ein Notprogramm für die Schlüsselübergabe an den Prinzen Karneval auf dem Prinzipalmarkt beschlossen. Der Umzug in Amelsbüren wurde am Sonntag kurzfristig abgesagt.
-
Brauchtum
So., 23.02.2020
Sturmböen verhindern Karnevalsumzüge
Der Wind macht den Karnevalisten einen Strich durch die Rechnung: Die Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf müssen am Sonntag Absagen verkünden, auch viele kleinere Umzügen fallen dem Wetter zum Opfer. Für Rosenmontag sieht es aber besser aus.
-
Brauchtum
So., 23.02.2020
Sturmböen hindern Karnevalszüge: Kö-Treiben abgesagt
Dauerregen und vor allem Sturm: Das Karnevalswetter meint es schon wieder nicht gut mit den Jecken in NRW. Das Düsseldorfer Kö-Treiben und mehrere kleinere Umzüge fallen am Sonntag aus. Doch für Rosenmontag gibt es gute Nachrichten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Neujahr | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 25 |
SPD | 18 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
Preußen Münster | 7 |
Amtsgericht | 6 |
Bundesregierung | 6 |
DRK | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fußball | 9 |
Volleyball | 7 |
Apotheke | 5 |
Basketball | 5 |
Frauentag | 5 |
Regionalliga | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Grundschule | 4 |