Taufbrunnen
Alles zum Schlagwort "Taufbrunnen"
-
Neugestaltung des Kirchplatzes
So., 14.10.2018
Verkündigung und Begegnung
„Impulsbänder“ gliedern nach der Neugestaltung den Kirchplatz von St. Dionysius. Die Kreislinien symbolisieren Wellen, die im Taufbrunnen der Pfarrkirche ihren Ursprung haben.
-
Einweihung im Regen
So., 23.09.2018
Nachbildung des Taufbrunnens ziert Kirchplatz
Die „Taufbrunnen“ auf dem Kirchplatz ist seiner Bestimmung übergeben. Der Steinmetz Bernhard Schemann hat die Nachbildung geschaffen.
-
Taufbrunnen auf dem Kirchplatz
Do., 20.09.2018
Erinnerungen an die Zeit um 1588
Das Original stammt aus der Zeit um 1588 und steht in der Pfarrkirche St. Laurentius in Westkirchen. Mit dem Neubau der Sendenhorster Kirche war der Taufbrunnen abgegeben worden. Am kommenden Samstag kommt er auf den Kirchplatz zurück – in Form einer Nachbildung des Steinmetzes Bernhard Schemann.
-
500 Euro für Projekt in Indien und für den Taufbrunnen
So., 24.07.2016
Kolping hilft helfen
Die Kolpingsfamilie spendet 1000 Euro aus den Erlösen der Altkleidersammlung. Jeweils 500 Euro werden für ein Projekt in Indien und für den Taufbrunnen vor der Kirche verwendet.
-
Taufbrunnen für den Martinsweg nimmt Gestalt an
Do., 16.06.2016
Gut Ding will Weile haben
Bei einem Besuch in der Werkstatt des Sendenhorster Bildhauers Bernhard Schemann sahen sich Vertreter der Pfarrgemeinde St. Martinus und Ludgerus an, welche Fortschritte das „Taufbrunnen-Projekt“ macht. Der Brunnen entsteht als Nachbildung eines Taufbeckens, das die Pfarrgemeinde einst der Gemeinde in Westkirchen geschenkt hatte.
-
Taufbecken-Deckel von Gerhart Schreiter an der Universitätskirche
Mo., 26.10.2015
Bergpredigt im Hinterhof
Fahrradfahrer waren sein Markenzeichen, und er hat sie sogar vor 55 Jahren als Sujet für die Bildhauerei entdeckt. Für Deutschlands Fahrrad-Hauptstadt Münster schuf Gerhart Schreiter immerhin auch etwas Rundes, aber für die Kirche: den Deckel für einen Taufbrunnen. Längst steht der schon nicht mehr in der Evangelischen Universitätskirche an der Schlaunstraße, sondern dahinter. Öffentlich zugänglich, aber ziemlich versteckt hinter dem Gebäude der Observantenkirche.
-
Taufkapelle in Gimbte neu gestaltet
Fr., 18.07.2014
„Man hält förmlich die Luft an“
In der Gimbter Kirche ist die Taufkapelle neu gestaltet worden. Das 900 Jahre alte Taufbecken kommt jetzt besser zur Geltung. Außerdem wurde ein neues Fenster eingebaut, das ein Gemeindemitglied gestiftet hat. Am Sonntag wird die Taufkapelle geweiht.
-
Mobiler Taufbrunnen
Fr., 18.04.2014
Und der Himmel schaut zu
In St. Stephanus wurde kürzlich eine besondere Premiere gefeiert. Frida ist das erste Baby, das nach einem Wortgottesdienst in der Kirche auf dem Kirchplatz von Pfarrer Laufmöller getauft wurde. Und die Festgemeinde war begeistert.
-
Ochtrup
Fr., 16.04.2010
Wirken als Diener der Bedürftigen: Bernd Holtkamp wird Sonntag zum Diakon geweiht
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 12 |
Zweiter Weltkrieg | 5 |
Europäischer Filmpreis | 3 |
Karneval | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Münster mittendrin | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Josef Besselmann | 3 |
Richard Borgmann | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Adolph Kolping | 2 |
Andreas Schwartz | 2 |
Andreas Sommer | 2 |
André Hipper | 2 |
Anne Buydens | 2 |
Arne Barez | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 39 |
Kreisliga | 37 |
CDU | 17 |
Landesliga | 17 |
SPD | 16 |
Vorwärts Epe | 11 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 9 |
GW Nottuln | 9 |
SC Westfalia Kinderhaus | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 71 |
Handball | 29 |
Weihnachtsmarkt | 13 |
Winterpause | 10 |
Advent | 8 |
Autobahn A2 | 6 |
Basketball | 5 |
Spitzenreiter | 5 |
Tischtennis | 5 |
Heimatverein | 4 |