Terrorakte
Alles zum Schlagwort "Terrorakte"
-
Terrorakte als IS-Mitglied?
Di., 01.12.2020
Iraker in Wien wegen Anschlagsserie auf ICE-Züge vor Gericht
Nicht weniger als vier Mal soll ein 44-Jähriger versucht haben, ICE-Züge in Deutschland entgleisen zu lassen. Zusammen mit seiner Frau steht der Iraker nun in Wien vor Gericht. Töten wollte er angeblich niemanden. Die Staatsanwaltschaft glaubt ihm nicht.
-
Konflikte
Mo., 06.05.2019
Trump warnt Palästinenser vor «Terrorakten gegen Israel»
Washington (dpa) - Nach dem Ausbruch neuer Gewalt zwischen Israelis und militanten Palästinenserorganisationen im Gazastreifen hat US-Präsident Donald Trump den Bewohnern des Küstengebiets eine Warnung erteilt. «An die Menschen in Gaza: Diese Terrorakte gegen Israel werden euch nur noch mehr Elend einhandeln. Stoppt die Gewalt und arbeitet auf Frieden hin - es ist möglich!», schrieb Trump in der Nacht zu Montag auf Twitter. Hintergrund ist der schwerste Gewaltausbruch in der Region seit dem Gaza-Krieg vor fünf Jahren.
-
In GroKo droht Streit
Di., 08.05.2018
Familiennachzug für Gefährder? Unmut in der Union
Wer darf ausländische Angehörige zu sich nach Deutschland holen? Menschen, denen die Behörden Terrorakte zutrauen, soll das ausdrücklich versagt werden. Allerdings sind Ausnahmen geplant - und das sorgt für Ärger.
-
Überprüfungen laufen
Do., 07.12.2017
Achter Abschiebeflug erreicht Kabul
Deutschland hat eine große Gruppe afghanischer Flüchtlinge in ihr Heimatland zurückgeschickt. 17 der 27 waren Straftäter. Es waren aber zum ersten Mal auch zwei sogenannte Gefährder dabei - Menschen, denen die Behörden Terrorakte zutrauen. Was passiert nun in Afghanistan?
-
Terrorismus
Di., 07.11.2017
Berlin richtet zentrale Anlaufstelle für Terroropfer ein
Berlin (dpa) - Fast ein Jahr nach dem Terroranschlag an der Gedächtniskirche will Berlin eine zentrale Anlaufstelle für Opfer von Terrorakten oder schweren Unglücken einrichten. Darauf verständigte sich die rot-rot-grüne Landesregierung. Die Stelle mit vier Mitarbeitern soll zum Beispiel schnell psychologische Betreuung anbieten oder Menschen helfen, die Fragen zu Angehörigen haben. «Wir schaffen mit der Anlaufstelle nun eine feste Struktur, die umgehend für die Betroffenen da ist», erklärte Justizsenator Dirk Behrendt. Die Stelle ist nach seinen Angaben bundesweit einmalig.
-
Gedenkstätte eröffnet
Mi., 06.09.2017
Spätes Gedenken an Olympia-Attentat 1972
Gedenkstätten sind wichtig, gerade in Zeiten, in denen immer wieder Unschuldige bei Terrorakten sterben. Heute weiß man das. Doch es dauerte 45 Jahre, bis jetzt ein Erinnerungsort an die zwölf Todesopfer des Münchner Olympia-Attentats errichtet wurde.
-
Nach «Rock am Ring»
Do., 08.06.2017
Felix Brummer: Kein Raum für Terror
Der Kraftklub-Sänger will sich von der Angst vor möglichen Terrorakten nicht das Leben verderben lassen. Er sagt: «Wenn man anfängt, darüber nachzudenken, was alles passieren könnte, dann kann man sich gleich zu Hause einschließen.»
-
Junge Erwachsene in Paris
Mo., 15.05.2017
«Nocturama»: Drama um Terrorakte
In Bertrand Bonellos «Nocturama» zieht eine wild gemischte Truppe junger Erwachsener durch Paris und verbreitet blutigen Terror. Die Ziele und Beweggründe bleiben im Dunkeln. Das lässt sich nur erahnen, einen Bezug zu konkreten Ereignissen gibt es nicht.
-
Justiz
Mo., 16.01.2017
Ukraine klagt gegen Russland bei Internationalem Strafgerichtshof
Kiew (dpa) - Die Ukraine hat beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag Klage gegen Nachbar Russland eingereicht. Die Russische Föderation solle für «verübte Terrorakte und Diskriminierung während ihrer gesetzeswidrigen Aggression gegen die Ukraine» zur Verantwortung gezogen werden, hieß es aus Kiew. Durch Waffenlieferungen und andere Hilfe für die prorussischen Separatisten im Kriegsgebiet Donbass habe Moskau gegen die UN-Konvention gegen die Finanzierung des Terrorismus verstoßen. Russland weist eine Beteiligung am blutigen Krieg in der Ostukraine stets zurück.
-
Terrorismus
Mo., 02.01.2017
UN-Sicherheitsrat verurteilt Anschlag in Istanbul als barbarisch
New York (dpa) - Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat den Anschlag auf einen Club in Istanbul als abscheuliche und barbarische Tat scharf verurteilt. Alle Terrorakte seien verbrecherisch und durch nichts zu rechtfertigen, unabhängig von ihrer Motivation, teilte der Sicherheitsrat mit. Bei dem Attentat in der Silvesternacht kamen mindestens 39 Menschen ums Leben. Vier von ihnen sind noch nicht identifiziert. Der oder die Täter sind auf der Flucht. Zu dem Attentat bekannte sich bislang niemand.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 4 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Liveticker | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Internationale Filmfestspiele Venedig | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Helena Zengel | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Armin Laschet | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Daniel Hagemeier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Feuerwehr | 14 |
SPD | 13 |
Westfälische Nachrichten | 11 |
Die Grünen | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
EU-Kommission | 5 |
BMG | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 70 |
Fahrrad | 7 |
Fußball | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Filmpreis | 5 |
Pandemie | 5 |
Computer | 4 |
Krise | 4 |
Regionalliga | 4 |