Trinkwasserversorgung
Alles zum Schlagwort "Trinkwasserversorgung"
-
Wasser
Do., 03.12.2020
Wenig Wasser in Talsperren: «Trinkwasserversorgung sicher»
Düren/Wuppertal (dpa/lnw) - Nach einem sehr trockenen Sommer und Herbst sind die Wasserstände in vielen NRW-Talsperren deutlich gefallen. Im für die Versorgung der Eifel wichtigen Rursee liege sie unter dem langjährigen Mittelwert und nur noch bei gut der Hälfte der Kapazität, sagte der Sprecher des Wasserverbandes Eifel Rur (WVER), Marcus Seiler, am Donnerstag.
-
Klima
Fr., 18.09.2020
Trinkwasserversorgung an der Ruhr trotz Dürre gesichert
Essen (dpa/lnw) - Die Trinkwasserversorgung der rund 4,5 Millionen Menschen an der Ruhr ist dank der Talsperren im Sauerland trotz der Dürre der vergangenen drei Jahre sicher. «Es gibt keinen Trinkwassermangel», versicherte der Chef des Ruhrverbandes, Prof. Norbert Jardin, am Freitag in Essen. «Aber wir warten händeringend auf Niederschlag.» Die Region verzeichne nun das zwölfte zu trockene Jahr in Folge. Die Qualität des Ruhrwassers sei sehr gut. Hervorragend angenommen werde auch das Badeangebot in der Ruhr in Essen. Drei weitere Kommunen - Bochum, Witten und Mülheim - hätten Interesse angemeldet, Badestellen einzurichten.
-
Konzessionsvertrag mit den Stadtwerken verlängert
Mi., 02.09.2020
Trinkwasser bis 2062 gesichert
Durch den Abschluss eines neuen Konzessionsvertrages mit den Stadtwerken hat die Stadt die Trinkwasserversorgung bis ins Jahr 2062 gesichert.
-
Landtag
Mo., 24.08.2020
Vorrang für Trinkwasser soll Gesetz in NRW werden: Kritik
Eigentlich finden das alle richtig: Die Trinkwasserversorgung soll besonders in Dürrezeiten Vorrang vor anderen Wasserentnahmen haben. So steht es im neuen Landeswassergesetz. Dennoch laufen Umweltverbände gegen die Novelle Sturm - aus anderen Gründen.
-
Trinkwasserversorgung Nottuln
Do., 13.08.2020
Ausreichend Reserven vorhanden
Die lange Trockenheit bereitet auch vielen Nottulnern Sorgen. Immerhin: Die Trinkwasserversorgung der Gemeinde ist gesichert.
-
Keine Unterbrechung der Trinkwasserversorgung
Sa., 21.03.2020
Coerde: Geringer Wasserdruck nach Rohrbruch
Infolge eines Wasserrohrbruchs ist in Coerde im Bereich nördlich des Holtmannswegs und der Königsberger Straße bis voraussichtlich Montagabend mit Schwankungen im Wasserdruck zu rechnen.
-
Gemeindewerke Nottuln
Do., 21.11.2019
Gebühren steigen
Für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung müssen die Nottulner im nächsten Jahr etwas mehr bezahlen. Der Betriebsausschuss der Gemeindewerke billigte einstimmig die neuen, höheren Gebühren.
-
Trinkwasserversorgung
Mi., 31.07.2019
„Wir sind da noch gut unterwegs“
Der Sommer gibt alles, doch die Trinkwasserversorgung in Ochtrup ist stabil. Das betont der Betriebsleiter der Stadtwerke, Robert Ohlemüller, jetzt im Pressegespräch. Wasser sparen sei trotzdem wichtig. Auch die Stadt hat ihre Bewässerungsaktivitäten deutlich reduziert. Nur bei den Sportplätzen werden noch Ausnahmen gemacht.
-
Zur Sicherung der Trinkwasserversorgung
Do., 25.07.2019
Gelsenwasser zapft den Kanal an
Rund 70 Millionen Liter Wasser täglich werden zurzeit aus dem Dortmund-Ems-Kanal über die Stever zum Hullerner und Halterner Stausee geleitet. Denn zur Sicherung der Trinkwasserversorgung von rund einer Millionen Menschen muss die Gelsenwasser AG die beiden Seen „auf Stand“ halten.
-
Klima
Fr., 05.07.2019
Wasserversorger mahnen: Trinkwasser muss Vorrang haben
Berlin (dpa) - Nach dem Dürresommer 2018 fordern die kommunalen Unternehmen, künftig der Trinkwasserversorgung Vorrang vor Landwirtschaft und Industrie zu geben. «Landwirte nehmen das Wasser für die Felder teils aus dem Grundwasser», sagte der Vizepräsident des Verbands Kommunaler Unternehmen, Karsten Specht, der dpa. Es werde mehr bewässert, die Konkurrenz nehme daher zu. «Aus unserer Sicht muss aber die Trinkwasserversorgung Vorrang haben. Das ist nicht überall gewährleistet», erklärte Specht, der auch Geschäftsführer des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands ist.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
EU-Gipfel | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Joe Biden | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 23 |
SPD | 23 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 8 |
EU | 8 |
Kreisliga | 8 |
RKI | 8 |
DRK | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 118 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 9 |
Impfung | 8 |
Todesfall | 8 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Homeschooling | 5 |
Pandemie | 5 |