Umweltschutzorganisation
Alles zum Schlagwort "Umweltschutzorganisation"
-
Berge unverkaufter Kleidung
Do., 07.01.2021
Greenpeace fordert Umdenken in der Modebranche
Wegen des verlängerten Lockdowns und geschlossener Läden stauen sich im Handel bis zu einer Halbe Milliarde unverkaufter Modeartikel. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace äußert nun die Sorge, dass die überschüssige Kleidung vernichtet wird.
-
Vor Hauptversammlung
Mo., 03.02.2020
Kohle-Projekt: Greenpeace fordert «Rote Karte» für Siemens
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert von Siemens den Ausstieg aus einem umstrittenen Geschäft in Australien. Der Konzern hält trotz heftiger Kritik an seiner Zulieferung für ein riesiges Kohlebergwerk in Down Under fest.
-
Handel
Mi., 17.07.2019
Greenpeace-Demonstranten beenden Protest auf Amazon-Lager
Winsen (dpa) - Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben ihren Protest auf dem Dach des Logistikzentrums von Amazon im niedersächsischen Winsen/Luhe beendet. Um kurz nach Mitternacht verließen die Demonstranten friedlich das Dach, wie die Polizei mitteilte. Die Personalien wurden festgestellt - die Aktivisten erwarten nun Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch. 36 Demonstranten hatten für zweieinhalb Tage auf dem Dach ausgeharrt. Mit der Aktion wollten sie gegen die Vernichtung neuer Waren protestieren, die der Online-Händler als Retouren zurücknimmt.
-
Handel
Di., 16.07.2019
Greenpeace-Aktivisten besetzen weiter Dach von Amazon-Lager
Winsen (dpa) - Rund 30 Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace harren weiter auf dem Dach des Logistikzentrums von Amazon in Winsen/Luhe aus. Die Umweltschützer wollen mit der Aktion gegen die Vernichtung neuer Waren protestieren, die Amazon als Retouren zurücknimmt und wollen bis zum Abend auf dem Dach bleiben. Die Polizei geht hingegen davon aus, dass die Aktion im Laufe des heutigen Tages beendet ist, sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Anlass der Proteste von Greenpeace ist der «Prime-Day», bei dem Amazon auch heute noch mit besonderen Rabatten wirbt.
-
Umwelt
Di., 14.05.2019
Greenpeace-Protest mit Eisblöcken am Brandenburger Tor
Berlin (dpa) - Mit großen Eisblöcken hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestiert. Die Eisklötze bildeten den Schriftzug «Last Exit». Daneben standen Greenpeace-Demonstranten mit einem Schild mit der Aufschrift: «Frau Merkel, Kohleausstieg kann erst der Anfang sein.» Anlass war ein zeitgleiches internationales Treffen in Berlin zur Vorbereitung der UN-Klimakonferenz in Chile, bei dem auch Kanzlerin Angela Merkel sprach.
-
Energie
So., 31.03.2019
WWF: 79 Städte in NRW nahmen an «Earth Hour» teil
Licht aus am Kölner Dom. Die Umweltschutzorganisation WWF hatte am Samstagabend wieder zu einer «Earth Hour» aufgerufen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in 79 Städten Nordrhein-Westfalens blieben dunkel.
-
Energie
Sa., 30.03.2019
Fast 80 Städte in NRW nehmen an «Earth Hour» teil
Licht aus am Kölner Dom. Die Umweltschutzorganisation WWF ruft zur «Earth Hour» auf. Am Samstagabend wird es deshalb vielerorts in NRW dunkel.
-
Umwelt
Mo., 08.10.2018
Umweltaktivisten klettern auf deutsche Botschaft in London
London (dpa) - Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace sind auf ein Gerüst am Gebäude der Deutschen Botschaft in London geklettert. Das teilte die Botschaft auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Umweltschützer fordern von der Bundesregierung einen Kohleausstieg bis 2030. Die Botschaft sei im Gespräch mit den Demonstranten. Greenpeace wirft der Bundesregierung vor, mit ihrer Kohle-Politik maßgeblich zum Klimawandel beizutragen. Sechs der zehn umweltschädlichsten Kraftwerke in Europa seien Braunkohlekraftwerke in Deutschland.
-
Energie
So., 16.09.2018
Greenpeace fordert Stopp der Räumung des Hambacher Forstes
Kerpen (dpa) - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den sofortigen Stopp der Räumungsaktion im Hambacher Forst gefordert. Das Vorgehen des Energiekonzerns RWE und der schwarz-gelben Landesregierung sei «unverantwortlich», sagte Martin Kaiser, Greenpeace-Geschäftsführer und Mitglied der Kohlekommission, am Sonntag in Kerpen der Deutschen Presse-Agentur. Die Landesregierung solle zunächst die Ergebnisse der Kohlekommission in Berlin abwarten, die bis Ende des Jahres einen Pfad für den Ausstieg aus der Kohleverstromung festlegen soll. «Vielleicht muss der Hambacher Forst dann gar nicht mehr gerodet werden.»
-
Energie
Mi., 27.06.2018
Greenpeace bekommt Rechnung für Farbaktion an Siegessäule
Berlin (dpa) - Auf die Umweltschutzorganisation Greenpeace kommt nach dem gelben Einfärben des Kreisverkehrs um die Berliner Siegessäule eine dicke Rechnung zu. Das ergibt sich aus dem Aufwand, den die Berliner Stadtreinigung BSR gestern zur Beseitigung der Farbe hatte. Die genaue Höhe der Reinigungskosten stehe aber noch nicht fest, sagte ein BSR-Sprecher. Die Greenpeace-Aktivisten hatten auf dem mehrspurigen Kreisverkehr 3500 Liter gelbe Farbe verteilt. Grund für die Protestaktion war das erste Treffen der Kohlekommission der Bundesregierung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Golden Globe Award | 2 |
Weihnachten | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Christa Lenderich | 2 |
Christian Gross | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 19 |
FDP | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
1. FC Köln II | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 54 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |
Kulturkreis | 4 |